Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach martin. Es wurden 331 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Ellen Kuhlmann

Relevanz: 16%
 

57784004/v1 Kuhlmann E , Brinzac M, Czabanowska K, Falkenbach M, Ungureanu M-I, Valiotis G, Zapata T, Martin-Moreno JM (2023). Violence against healthcare workers is a political problem and a public health

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 16%
 

Kerling, Sven Haufe , Antina Schulze, Stefan Kwast, Johannes Voß, Christian Kubaile, Uwe Tegtbur , Martin Busse Patients with Inflammatory Bowel Disease Show Fewer Sex-Related Differences in Their Dietary

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 16%
 

Krüger,Maren; Douillard,François Paul; Lam,Kwok-Ho; Chen,Peng; Huang,Ting; Minton,Nigel Peter; Dorner,Martin Bernhard; Dorner,Brigitte Gertrud; Rummel,Andreas ; Lindström,Miia; Jin,Rongsheng; Botulinum neurotoxins [...] Johanna; Qi,Ruifeng; Krüger,Maren; Nowakowska,Maria B.; Selby,Katja; Douillard,François P.; Dorner,Martin B.; Perry,Kay; Lindström,Miia; Dorner,Brigitte G.; Rummel,Andreas ; Jin,Rongsheng; Kristallstrukturen [...] Schroeder, Terry C Jones, Marcel A Müller, Christian Drosten, Andreas Pich , Volker Thiel, Ulrich Martin, Daniela Niemeyer, Gisa Gerold, Dieter Beule, Christine Goffinet Die pharmakologische Hemmung von

Allgemeine Inhalte

2020

Relevanz: 14%
 

PMID: 33129552 Szepes M, Melchert A, Dahlmann J, Hegermann J, Werlein C , Jonigk D , Haverich A, Martin U, Olmer R, Gruh I. Dual Function of iPSC-Derived Pericyte-Like Cells in Vascularization and Fib

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 13%
 

and IQWiG Benefit Assessments. Value in Health 15(7):A315. DOI: 10.1016/j.jval.2012.08.690 Ruof J, Martin DD, Schwartz FW (2012). PRM5 Attribution of Benefit to the Three Disease Dimensions Mortality, Morbidity [...] Gesundheitskommunikation. Bern [u.a.]: Hans Huber, 2001. S. 290-311. Dierks ML, Bitzer EM, Lerch M, Martin S, Röseler S, Schienkiewitz A, Siebeneick S, Schwartz FW (2001). Patientensouveränität. Der autonome [...] Versorgungsforschung ausbauen. Gesundheit und Gesellschaft 2001. 1:S. 3 Schwarz G, Mieth I, Dierks ML, Martin S, Schwartz FW (2001). Ergebnisse und Erfahrungen mit der telefonischen Vermittlung evidenz-basierter

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 13%
 

shrew muscle. J Exp Biol 205: 2161-2166, 2002. Kofidis T., Akhyari P., Boublik J., Theodorou P., Martin U., Ruhparwar A., Fischer S., Eschenhagen T., Kubis H.P., Kraft T., Leyh R., Haverich A. In vitro

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 13%
 

Casas AI, Chen S, Thao-Vi Dao V, Elbatreek MH, Gutzki F , Hahn A, Kleikers P, Krahn T, Macchiusi C, Martin C, Mucke H, Nogales C, Schmidt BML, Seifert R , Sonnenschein K, Tongers J, Thol J, van der Arend

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 11%
 

Prävention auf dem Prüfstand: Wieviel organisierte Gesundheit – wieviel Eigenverant-wortung? Hanns Martin Schleyer-Stiftung, Heinz Nixdorf Stiftung Bd., 68, Köln, 2006, S. 89-133. Walter U , Lux R. Prävention

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 10%
 

2014 Jan 24;1843(4):797-805. Rojas SV, Kensah G, Rotaermel A , Baraki H, Kutschka I, Zweigerdt R, Martin U, Haverich A, Gruh I, Martens A. Transplantation of purified iPSC-derived cardiomyocytes in myocardial

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologisches Zentrum

Relevanz: 8%
 

PRINZ M, HENCH J, FRANK S, VERSLEIJEN-JONKERS YMH, WEIDEMA ME, MENTZEL T, GRIEWANK K, DE ÁLAVA E, MARTÍN JD, GASTEARENA MAI, CHANG KT, LOW SYY, CUEVAS-BOURDIER A, MITTELBRONN M, MYNAREK M, RUTKOWSKI S, [...] PETRI S, HARTMANN C, BORNEMANN A, MEISEL A, PETERSEN JA, TOUSSEYN T, THAL DR, REIMANN J, DE JONGHE P, MARTIN JJ, VAN DEN BERGH PY, SCHULZ JB, WEIS J, CLAEYS KG. Sporadic late-onset nemaline myopathy: clini

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen