Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach sucht. Es wurden 549 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Weltnichtrauchertag

Relevanz: 63%
 

Rauchen gefahrlos ist. Zudem besteht bei Gelegenheitsrauchern ein hohes Risiko, dass es durch die Suchtgefahr nicht beim Gelegenheitsrauchen bleibt. Daher ist auch vom Partyrauchen abzuraten!“ Weitere Inf

Allgemeine Inhalte

NOCA

Relevanz: 63%
 

beit mit der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen . Teilnehmende gesucht Kümmern Sie sich aktuell um eine Person aus Ihrer Nachbarschaft, Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis

Allgemeine Inhalte

Simone S.

Relevanz: 63%
 

tung Minden. Für weitere Aufstiegsmöglichkeiten habe ich anschließend einen Verwaltungslehrgang besucht. Meine 4. Niere funktioniert bis jetzt sehr gut! Inzwischen sind das 27 Jahre. Während dieser We [...] psychischen Probleme bin ich nun seit einem Jahr arbeitsunfähig. Ich habe mir psychotherapeutische Hilfe gesucht und versuche, meinen seelischen Schmerz zu verarbeiten. Ich denke, allmählich geht es bergauf. Es

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 63%
 

in virologischen, immunologischen und zellbiologischen Versuchen validiert werden. Des Weiteren untersucht die Arbeitsgruppe mit Hilfe von aus ausgewählten Spendermaterialien angezüchtete Organoid-Kulturen [...] symptomatisches und hoch invasives Verfahren. Auf der Suche nach neuen therapeutischen Ansätzen untersuchte die Arbeitsgruppe die Eignung einer organotropen Transplantation von myeloiden Vorläuferzellen

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Informationen

Relevanz: 63%
 

European Molecular Imaging Meetings im März 2025 in Bilbao, Spanien. Die ausgezeichnete Arbeit untersuchte Machbarkeit und Genauigkeit absoluter Temperaturmessungen durch tomografische Magnetresonanz-Bildgebung [...] nderungen um Gewebe mit erhöhtem Stoffwechsel wie Tumore nachweisbar sein, was in Folgestudien untersucht werden soll. Titel der Arbeit : Absolute thermometry using slice-selective turbo-spectroscopic

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 63%
 

Leipzig – AöR im Projekt IP-POWER Möglichkeiten des Empowerments von Mitgliedern von Hygieneteams untersucht. Im Mittelpunkt stehen dabei kommunikative und soziale Kompetenzen zur Kooperation mit und Führung [...] Aufgaben der Förderung der Infektionsprävention und Patientensicherheit noch besser vermitteln können, untersucht dieses Projekt einen psychologischen Ansatz zu ihrer Stärkung. Dazu werden die Mitarbeiter:innen [...] Darüber hinaus werden die Händehygiene-Compliance-Daten der Krankenhäuser als weiterer Endpunkt untersucht. HygSupport: Teilprojekt im „PREpardness and PAndemic REsponse in Deutschland“- (PREPARED-) Projekt

Allgemeine Inhalte

Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung

Relevanz: 62%
 

HDV-Patienten. Auch ein zuverlässiges Tiermodell, an dem die Reaktionen auf das Virus wissenschaftlich untersucht werden könnte, fehlt. Neuen Behandlungsansatz entwickeln „Mit der multizentrischen Studie können

Allgemeine Inhalte

Hochdurchsatzverfahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren

Relevanz: 62%
 

damit bestimmt werden ob eine Substanz als mögliches Medikament in Frage kommt. Auf diese Weise untersuchten die BREATH-Forscherinnen automatisiert bereits über 42.500 verschiedene Substanzen, wovon sich

Allgemeine Inhalte

Eingriffe an den Arterien

Relevanz: 62%
 

n die Option diese minimal-invasiv zu veröden. Hierzu wird die das Myom versorgende Schlagader aufgesucht. Anschließend werden Partikel eingespritzt, die zu einem Absterben und Vernarben des Myoms führen

Allgemeine Inhalte

AG Rohrbeck

Relevanz: 62%
 

Wirkmechanismus der neurotrophen Wirkung von C3 ist weiterhin unbekannt ( Just et al., 2011 ). Deshalb untersuchte unsere Arbeitsgruppe Auswirkungen von C3 auf verschiedene Signalwege. An immortalisierten murinen

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen