meets citizen science. Gefördert durch: NFDI4health, 2024-2025; Projektleitung: Prof. Sabine Wöhlke, Dr. Jonas Lander, Prof. Marie-Luise Dierks). Website: https://www.nfdi4health.de/ PANDORA – Patient*i [...] Dr. Jonas Lander, M.A. stv. Leiter Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-4450 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Lander.Jonas @ mh-hannover.de Tä [...] Early Childhood Allergy Prevention. Sprecher der Forschungsgruppe: Prof. Christian Apfelbacher). Teilprojekt "User Needs", Projektleitung: Dr. Jonas Lander (2024-2027). Website: https://www.helicap.org/startseite
regulate a single gene, DNA or protein but interfere with complex cellular signal networks. A systems-level approach is required to see beyond the tip of the iceberg of this regulation. Our lab employs a broad [...] productive infection and develop novel means of intervention. Group members Principle Investigator Prof. Dr. med. Lars Dölken Medizinische Hochschule Hannover (Hannover Medical School) Institute of Virology [...] Selective inhibition of miRNA processing by a herpesvirus-encoded miRNA. -> Nature 605(7910):539-544. DOI: 10.1038/s41586-022-04667-4 Erhard F, Saliba AE, Lusser A, Toussaint C, Hennig C, Prusty BK, Kirschenbaum
predict immunogenicity of biological compounds in humans Supervisor: Prof. Dr. Reinhold Förster, Institute of Immunology, MHH and Prof. Dr. Armin Braun, Fraunhofer ITEM Academic Background: Medical Immunology [...] in human lung tissue on the chronification of Pseudomonas aeruginosa infections Supervisor: Prof. Dr. Prof. Dr. Armin Braun, Fraunhofer Institute for Toxikoloy and Experimental Medicine - ITEM and Institute [...] chronic viral infections using next generation sequencing technologies Supervisor: Prof. Dr. Reinhold Schmidt and Prof. Dr. Thorsten Witte, Department of Rheumatology and Clinical Immunology, Hannover Medical
von pegyliertem Interferon alpha 2a versus Interferon alpha 2a bei Patienten mit malignem Melanom (EADO-Studie) Gruppe A: Pegasys, 1x/Woche über 2 Jahre Gruppe B: Roferon A, 3x/Woche über 2 Jahre Rekrutierung: [...] von pegyliertem Interferon alpha 2a versus Interferon alpha 2a bei Patienten mit malignem Melanom (EADO-Studie) Gruppe A: Pegasys, 1x/Woche über 2 Jahre Gruppe B: Roferon A, 3x/Woche über 2 Jahre Rekrutierung: [...] Klinische Studien im Bereich Dermatoonkologie Ärztliche Leitung: Prof.'in Dr. med. Imke von Wasielewski Head Study Nurse: Saskia Schock Hauttumore/Merkelzellkarzinom Hauttumore/Plattenepithelkarzinom
Pränatalmedizin (MVZ) Univ.-Prof. Dr. med. Constantin von Kaisenberg Kommt unser Kind gesund zur Welt? Das ist für werdende Eltern wohl die wichtigste Frage. Durch die Pränatalmedizin können Krankheitsrisiken [...] ist u.a. bei folgenden Konstellationen indiziert: familiäre Belastung mit Herzfehler, vorausgegangene Schwangerschaft mit Herzfehler, Einnahme bestimmter Medikamente, z.B. Antiepileptika, V.a. Herzfehler [...] geschädigt sind. Das könnte Sie interessieren: Fortschritte in der Pränataldiagnostik Ein Interview mit Prof. Dr. Constantin von Kaisenberg Kommt unser Kind gesund zur Welt? Das ist für werdende Eltern wohl die
Stellvertreter Dr. Eckhard Schenke. GdF verleiht zwei Promotionspreise Prof. Dr. Michael Manns (li.) und Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock verliehen die Promotionspreise an Dr. Batoul Safieddine und Dr. Ilona Rosenboom [...] spielen werden. >> zum ausführlichen Bericht Ehrenbürgerwürde für Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock Prof. Dr. Just überreichte Prof. Dr. Piepenbrock die Ehrenbürgerschaft. © Karin Kaiser, MHH 28. Mai 2025 [...] er der MHH ehrten MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns und der GdF-Vorsitzende Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock dieses Mal die Biochemikerin Dr. Ilona Rosenboom und Dr. Batoul Safieddine, die am Institut
DGPPN Chair der Section on Cultural Psychiatry der Europäischen Psychiatriegesellschaft (EPA) Prof. Dr. med. Stefan Bleich Ärztlicher Direktor, AMSP-Vorsitzender Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie [...] iten) sowie forschungsbezogene Praktika durchzuführen. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei: Prof. Dr. Iris Tatjana Graef-Calliess, IrisTatjana.Graef-Calliess @ ZfP-Zentrum.de Calliess.Iris @ mh-hannover [...] fuehrmann@stud.mh-hannover.de Vera Mohwinkel, Vera.Mohwinkel @ ZfP-Zentrum.de Dr. Julia Krieger, julia.krieger @ wahrendorff.de Dr. Vanessa Rößner-Ruff, vanessa.roessner-ruff @ wahrendorff.de Stellenausschreibung
Sprache und Teil der Doktorandengruppe „Barrierefreie Medizinkommunikation“ (BK-Med) um Prof. Dr. Christiane Maaß und Dr. Isabel Rink. Thema der Promotion Patientinnenaufklärung beim Frauenarzt – Welche [...] Cognitive Linguistics Conference. Book of Abstracts. URL: https://iclc16.github.io/abstracts/ICLC16_BoA.pdf Ahrens, Sarah (2023): "Einfache Fremdwörter und komplexe Erklärungen: Zur Lexik in Gesundheitstexten [...] 21256/zhaw-3001 Ahrens, Sarah (2020): „Easy Language and Administrative Texts: Second Language Learners as a Target Group“. In: Maaß, Christiane/ Hansen-Schirra, Silvia (Hrsg.): Easy Language Research: Text and
Webseite: https://aktin.org/ CODEX+ (WP4) / Collaborative Data Exchange and Usage Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für medizinische Informatik [...] gestellt. CODEX+ ImmunOMICS (WP8) / Collaborative Data Exchange and Usage ImmunOMICS Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für medizinische Informatik [...] bare Forschung auf Basis der gesammelten Bioproben. Die BCU wird von Prof. Dr. Illig von der Hannover Unified Biobank (HUB) und Dr. Anton vom HMGU in München geleitet. Des Weiteren wurde von der BCU ein
Cardona APD, Dr. Pascale Verstappen QMUL, Dr. Ute Christiane Meier UNICT, Prof. Renata Rizzo concentris, Dr. Sara Stöber VCAH, Dr. Zsanett Tàrnok SAS, Dr. Pablo Mir UZH, Prof. Susanne Walitza FCRB, Dr. Astrid [...] ISS - PR, Dr. Paolo Roazzi TUD, Prof. Veit Roessner DUTH, Prof. Peristera, Paschou ProImmune, Dr. Nikolai Schwabe GSK (NVD), Dr.Immaculada Margarit Y Ros SCMCI, Prof. Alan Apter UniROMA, Prof. Francesco [...] EMTICS Studie UMCG, Prof. Pieter Hoekstra UNIBA, Dr. Maura Buttiglione UCL, Prof. Anette Schrag LMU, Prof. Norbert Müller Cytolab, Mr. Adrian Urwyler ISS-GL, Dr. Roberta Creti ISS-RC, Dr. Giovanni Laviola