Wiechert S, Wetzke M, Grethe C, Frenz T, Pils M, Prochnow H, Rox K, Wiegmann B, Dijkman R, Rameix-Welti MA, Eléouët JF, Duprex P, Thiel V, Hansen G, Stadler M, Brönstrup M, Haid S, and Pietschmann T; Labyrin [...] Baßler K, Ulas T, Klee K, Katzmarski N, Herresthal S, Krebs W, Martin B, Latz E, Händler K, Kraut M, Kolanus W, Beyer M, Falk C, Wiegmann B, Burgdorf S, Melosh N, Newell E, Ginhoux F, Schlitzer A, Schultze [...] Endothelzellen auf den unterschiedlichen künstlichen Materialen der verschiedenen Gerätekomponenten, wie z.B. den Gas-Austauschmembranen, der Blutpumpe und der Schläuche, anzusiedeln. 2. Für die effektive Besiedlung
für unterschiedliche Sprachen zugreifen, zum Teil können wir über das Ethno-Medizinische Zentrum e.V. (EMZ) für Sie Dolmetscher zur Verfügung stellen. Das Ethno-Medizinische Zentrum rund 180 speziell geschulte [...] eins "Kleine Herzen" kostenfrei anbieten. Falls Sie den Service des Ethno-Medizinischen Zentrums e.V. für andere Zwecke für mündliche oder schriftliche Übersetzungen in Anspruch nehmen möchten, können [...] zum Dolmetscherservice des Projektvereins "Kleine Herzen" (PDF) Adresse Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Königstraße 6 30175 Hannover Kontakt Telefon +49 511 168-41020 Fax +49 511 457215 ethno @ onlinehome
(Mitglied seit 2024) Fachgesellschaften Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM) Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzkwerk) European Society for Philosophy of Medicine and Healthcare (ESPMH) [...] Lehramt an Gymnasien in Philosophie/Ethik Lehrstuhl für Philosophie III / Wirtschaftsethik (Prof. Dr. B. Gesang) , Philosophisches Seminar, Universität Mannheim 07/2009 bis 12/2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter [...] seit 2024) Arbeitsgruppen/Netzwerke AG „Ethik und Empirie“ der Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM) (Mitglied seit 09/2007; seit 10/2013 Koordination der AG) DFG-Wissenschaftliches Netzwerk „V
Forschung. Ethik Med 2018;30(1):75-78 Ives J, Dunn M, Molewijk B, Schildmann J, Baeroe K, Frith L, Huxtable R, Landeweer E, Mertz M, Provoost V, Rid A, Salloch S, Sheehan M, Strech D, de Vries M, Widdershoven [...] (Nationalsozialistische Volksgemeinschaft ; Band 7). S. 311-326 Lohff B. Gedanken zum Begriff Wiener Medizinische Schule. In: Angetter D, Nemec B, Posch H, Druml C, Weindling P [Hrsg.]: Strukturen und Netzwerke [...] Wissenschaft in Wien 1848-1955. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2018. (650 Jahre Universität Wien - Aufbruch ins neue Jahrhundert ; Band 5). S. 41-72 Lohff B. Das Josephinum als Ort der wisse
2006-2011 Praktika, Werksstudent, stud./wiss. Hilfskraft (Bad Kissingen und Neubrandenburg) 2006-2009 B.Sc. Public Health & Administration (HS Neubrandenburg) 2005-2006 Fachhochschulreife (Berufsoberschule [...] Ergebnisse einer Re-Analyse von Daten der CTC-EFF-Studie. forum kriminalprävention 2/2025 S 19-22 Birgel V, Röding D und Walter U (2024). Community Capacity für Gesundheitsförderung – Ergebnisse der CTC-EFF-Studie [...] m2024.0150. doi: 10.3238/arztebl.m2024.0150. Epub ahead of print. PMID: 39163255. Röding D , Birgel V und Walter U (2024). Intersektorale Kooperation in der kommunalen Prävention und Gesundheitsförderung
PMCID: PMC7277081. 2. Rubalskii E, Ruemke S, Salmoukas C, Aleshkin A, Bochkareva S, Modin E, Mashaqi B, Boyle EC, Boethig D, Rubalsky M, Zulkarneev E, Kuehn C, Haverich A. Fibrin glue as a local drug-delivery [...] Recombinant Endolysin LysECD7: In Vitro and In Vivo Study. Viruses. 2020 May 15;12(5):545. doi: 10.3390/v12050545. PMID: 32429199; PMCID: PMC7291189. 4. Salmoukas C, Ruemke S, Rubalskii E, Burgwitz K, Haverich [...] 168. doi: 10.1089/sur.2019.124. Epub 2019 Oct 1. PMID: 31573423. 5. Ruemke S, Rubalskii E, Mashaqi B, Burgwitz K, Haverich A, Salmoukas C, et al. Evaluation of Gram- Positive and Gram-Negative Bacterial
Therapiestrategien b. Ex-vivo Tumortherapie (ex-vivo Strahlentherapie und Hochdosis-Chemotherapie) c. Ex-vivo Immuntherapie (z. B. ex-vivo MHC-Silencing) d. Ex-vivo Infektionstherapie (z. B. Applikation von [...] Milieus (z. B. Reduktion des pO2-Gehaltes) Ausgewählte Publikationen 1. Calabrese F, Schiavon M, Perissinotto E, Lunardi F, Marulli G, Di Gregorio G, Pezzuto F, Vuljan S, Forin E, Wiegmann B, Jonigk D, [...] Wiechert S, Wetzke M, Grethe C, Frenz T, Pils M, Prochnow H, Rox K, Wiegmann B, Dijkman R, Rameix-Welti MA, Eléouët JF, Duprex P, Thiel V, Hansen G, Stadler M, Brönstrup M, Haid S, and Pietschmann T; Labyrin
tumor of the ribs. Langenbecks Arch Chir 1997; 382(2): 64-8 Büsche G, Majewski H, Schlue J, Kaloutsi V, Vykoupil KF, Georgii A: Frequency of Pseudo-Gaucher cells within diagnostic bone marrow biopsies from [...] y 1997; 30(2): 145-51 Lang H, Oldhafer KJ, Weimann A, Schlitt HJ, Scheumann GFW, Flemming P, Ringe B, Pichlmayr R: Liver transplantation for metastatic neuroendocrine tumors. Ann Surg 1997; 225(4): 347-54 [...] Wasielewski R, Mengel M, Fischer R, Hansmann ML, Hübner K, Franklin K, Tesch H, Paulus U, Werner M, Diehl V, Georgii A: Classical Hodgkin's disease. Clinical impact of immunophenotype. Am J Pathol 1997; 151(4):
stunde durch. Patientinnen und Patienten die eine Infektion Sars-CoV-2 hatten und anhaltende pneumologischen Beschwerden haben (z. B. Dyspnoe oder Husten) können sich nach einer ambulanten fachärztlichen [...] er Medikationsplan nach § 31a im SGB V, bei Ihrem Hausarzt erhältlich) Unbedingt : Vorbefunde, den letzten Arztbrief sowie den Nachweis der Infektion mit SARS-CoV-2 und Impfpass Falls notwendig: jeweils [...] (Krankenkassenkarte) Ihren Medikationsplan (Bundeseinheitlicher Medikationsplan nach § 31a im SGB V, bei Ihrem Hausarzt erhältlich) Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls vorhanden:
r (BÄK) und der Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland e. V. (AKEK) haben ein bundeseinheitliches Verfahren zur berufsrechtlichen Beratung beschlossen. LINK Daher [...] Studienprotokoll – Projektplan für ein Projekt mit Material aus bestehender Biobank (Kurzantrag) Variante B: Projekt mit Material aus bestehender Biobank (Kurzantrag) Download 4 Checkliste Studienprotokoll – [...] notwendig“ erscheinen. Bitte achten Sie auf die Nachforderungen der Geschäftsstelle hinsichtlich z.B. Liste der Prüfzentren, Kostenübernahmeerklärung und Erklärung zur Eignung des Prüfzentrums. Diese Formulare