FWJ Alumni PhD Studenten Kathrin Haake Anna-Lena Neehus Shifaa Abdin FWJ Nihan Kutlu Julia Reineke Lasse Sprenger Nele Schwarzbach Masterstudenten Greta Meyer Philipp-Joel Mroch Kristina Manthe Bernd Büscherhoff
klinische Studien im Zentrum für klinische Studien (ZKS) an der Medizinischen Hochschule Hannover beraten lassen. Weitere Informationen im Internet: Zusammenstellung zum Medizinprodukterecht auf den Webseiten des
mit den Kindern ins Gespräch zu kommen, um die Kinder nicht mit ihren Fragen und Ängsten alleine zu lassen Download als pdf-Datei Mit Kindern über Krebs sprechen - Hilfe für Kinder krebskranker Eltern e.V
Anhand der proliferativen Aktivität der Tumorzellen in prä- und post-therapeutischen Gewebeproben lassen sich individuelle Patientinnen bzw. Tumore als endokrin‑responsive und endokrin-resistent einordnen
zur Unterstützung von Paaren entwickelt, die eine reproduktionsmedizinische Behandlung durchführen lassen und die individuell auf das Paar abgestimmt ist. Dazu benötigen wir Informationen wie Vorbehandlungen
bekommen wir Bilder in die Seele gepflanzt, die uns unsere eigenen Deutungen, Wege und Auswege finden lassen. Märchen sind unser kulturelles Erbe. Jede/r kennt sie. Märchen sind in der Begleitung Kranker und
die Größe und Form der Brust und natürlich durch die Wünsche der Patientin bestimmt. Grundsätzlich lassen sich drei Vorgehensweisen unterscheiden: Brust erhaltende Therapie (BET), d.h. Entfernung des Tu
Damit wird es möglich, gesundheitliche Veränderungen, die sich auf angeborene Herzfehler zurückführen lassen, von „natürlichen“ Verläufen zu trennen. Das Projekt soll Antworten auf die folgenden Fragestellungen
Prinzipien (Replacement, Reduction, Refinement), die wir in alle Überlegungen zu den Versuchen einfließen lassen. Weitere allgemeine Informationen zur Notwendigkeit von Tierversuchen mit Affen finden Sie hier:
exemplary study on preselected Campylobacter jejuni isolates. Front Immunol 2018; 9:213. Petersson, Lasse Per (Dr. med.): Dekontamination von Oberflächen durch UV-Licht. - 70 Blätter : Illustrationen, Diagramme