Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 594 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Jan K.

Relevanz: 67%
 

mein Name ist Jan Kurtenbach. Ich bin 28 Jahre alt und habe im Jahr 2001 an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein neues Herz und eine neue Lunge bekommen. Heute möchte ich gerne meine Geschichte [...] Jan während der Physiotherapie im Krankenhaus. Copyright: privat „Wenn ich zurückkomme, bin ich gesund.“ Nach nur sechs Tagen auf der Transplantationsliste bekamen wir beim Abendessen einen Anruf, dass [...] wir losgefahren sind, habe ich meiner Oma noch die Worte zugerufen: „Wenn ich zurückkomme, bin ich gesund.“ Ende November 2001 war es dann soweit, ich wurde von Prof. Haverich und seinem HLTX-Team in Hannover

Allgemeine Inhalte

MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse

Relevanz: 67%
 

erbesserung) Welchen Nutzen bringt mir Enterprise Clinical Research Data Warehouse (ECRDW)? Gesundheitsdaten aus den klinischen Systemen können durch das ECRDW ohne Medienbruch (kopieren / abschreiben) [...] ) genutzt werden Mühsame Suche im Patientenarchiv kann erleichtert werden Zugriff auf Gesundheitsdaten aus alten / abgeschalteten Systemen wird ermöglicht Wissenschaftliche Publikationen profitieren von [...] Nein, das Institut für Biometrie stellt für alle Doktoranden und Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die allgemeine biometrische Beratung unverbindlich und kostenfrei zur Verfügung

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 67%
 

kompetenten Leitung von Prof. Dr. Voltmer (Gesundheitswissenschaften an der Theologischen Hochschule Friedensau) die Gelegenheit, sich mit verschiedenen gesundheitsbezogenen Aspekten in der ärztlichen Tätigkeit [...] entgegen. Bitte melden Sie sich bis zum 22.11.2024 . Diese Frist gilt auch für Studierende anderer Hochschulen! Jannik Tielker verteidigt erfolgreich seine Dissertation Unser Doktorand Jannik Tielker hat seine [...] ng Neu: Landarztquote in Niedersachen Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der „Impu!se für Gesundheitsförderung“ (S. 18) unseren Beitrag zur Landarztquote. Zum Beitrag Bester Dozent im 5. Studienjahr Die

Allgemeine Inhalte

AG Seidler

Relevanz: 66%
 

Magendarm und den Gallenwegen, der Regulation epithelialer Ionenkanäle und Säure/Basentransporter im gesunden und erkrankten Gastrointestinaltrakt, und der molekularen Analyse Kompartmentalisierung und Multiprotein [...] für mehr Informationen wenden Sie sich bitte per Mail an Professor Seidler. Kontakt Medizinische Hochschule Hannover, OE 6811 Prof. Dr. med. Ursula Seidler Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Inf

Allgemeine Inhalte

Molekulare Therapieentwicklung

Relevanz: 66%
 

Molekulare Therapieentwicklung PD Dr. med. Matthias Höllerhage Mikroskopiebilder von gesunden Kontrollzellen (obere Reihe), kranken alpha-Synuclein überexprimierenden Zellen (mittlere Reihe) und alpha [...] Matthias Höllerhage Oberarzt Klinik für Neurologie mit Klinischer Neuropyhsiologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover 0511-532-3670 E-Mail: hoellerhage.matthias @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Station 79

Relevanz: 66%
 

Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] Arbeit im Drei–Schicht–System, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Für eine Beratung und Information vor, während und nach der

Allgemeine Inhalte

schließfächer

Relevanz: 66%
 

Zuwiderhandeln Einzelpersonen die Nutzung untersagen und Schließfächer öffnen. Gefährliche oder gesundheitsgefährdende Stoffe oder Gegenstände dürfen in den Schließfächern nicht, verderbliche Lebensmittel nicht [...] werden sieben Tage lang im Dekanat aufbewahrt und anschließend an das Fundbüro der Medizinischen Hochschule Hannover abgegeben. Das den geräumten Schließfächern entnommene Schlüsselpfand verfällt. Für die

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung

Relevanz: 66%
 

menschliche Spenderherzklappen, sogenante dezellularisierte Homografts, sind an der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelt worden und jetzt in einer europaweiten Studie, die von der Europäischen Kommission [...] (links) und die Darstellung der Wandspannung (rechts) entsprechen nahezu dem von nicht operierten gesunden Kontrollpersonen. Die Klinik für Herz-, Thorax, -Transplantations -und Gefäßchirurgie (HTTG) unter [...] Klinische Forschung der HTTG, die dabei von der zentralen Forschungsinfrastruktur der Medizinischen Hochschule Hannover, wie dem Hannover Clinical Trial Center (HCTC) und der Stabsstelle Qualitätsmanagement

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch

Relevanz: 66%
 

Institutsleiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-4277 Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: [...] leitet seit 2020 das Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Von 1999 bis 2007 absolvierte sie ein Doppelstudium der Medizin und der Philosophie an [...] Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich von Professionalität und Interprofessionalität im Gesundheitswesen, ethischer Fragen der Digitalisierung sowie der bioethischen Methodologie. Publikationen (10

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2022

Relevanz: 66%
 

rund die Hälfte. Daher hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2018 formuliert, wie viel Zeit man pro Woche mindestens aktiv sein sollte, um die Grundlage für ein gesundes Leben zu schaffen: 150 Minuten [...] psychische Gesundheit und kann z.B. Depressionen und Angststörungen lindern oder dabei helfen, dass sie gar nicht erst entstehen." Die Empfehlung von 150 Minuten gilt übrigens nicht nur für gesunde Erwachsene [...] strecken und aushängen lassen können. In einer öffentlichen Institution wie der Medizinischen Hochschule Hannover dauert die Installation so eines eigentlich unkomplizierten Sportgerätes etwas länger

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen