Über die Station 62 Die MHH ist weltweit für Ihre Kompetenz auf dem Gebiet der Transplantationsmedizin bekannt. Hier ist auch eines der größten Zentren für pädiatrische Blutstammzell-Transplantationen [...] on und hilft, den Übergang in die ambulante Nachbetreuung zu bewältigen. Bei vielen Erkrankungen kommt auch die aktuelle Transplantationsmedizin in ihre Grenzen. Fächerübergreifende Strukturen und engagierte
Zu Hause, wenn die Tochter kommt Melanie Schmidt kann Familienleben und Beruf gut miteinander vereinbaren. Copyright: Karin Kaiser/MHH Ein kleiner Junge steht in der Tür des Dienstzimmers und zeigt Melanie [...] einem Ortsteil von Ronnenberg im Südwesten von Hannover. Sie arbeitet in Teilzeit in der Tagesklinik/Station 64 der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Ihre Arbeitszeit beginnt um 8.30 Uhr und
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Unsere Station verfügt über 15 modern ausgestattete Patientenbettplätze, die sich auf jeweils zwei Dreibett- und [...] Drainagen ) im Wundgebiet um Sekret und Blut abzuleiten, damit es nicht zu Störungen in der Wundheilung kommt. Diese Flüssigkeiten werden in Auffangbeuteln oder Flaschen, die am Bettrand befestigt sind, gesammelt
gewinnen – gemeinsam gegen Blasenkrebs“ startet die Blasenkrebs-Roadshow 2023. Der imposante Bus macht Station an circa 15 Kliniken in Deutschland und Österreich, um dem oft übersehenen Karzinom volle Aufmerksamkeit [...] Da die Überlebenschancen davon abhängig sind, wie weit das Karzinom bereits fortgeschritten ist, kommt der rechtzeitigen Diagnose und Therapie große Bedeutung zu Vorsprung durch frühe Erkennung Gerade
neurochirurgische Station und dort will sie die Versorgungssituation der Patient:innen verbessern. Wie sie das konkret macht, erfährt unser Reporter Rolf Rosenstock beim Besuch auf der Station 26. ►Mehr zum [...] unsere Zentralen Forschungswerkstätten. Der Name ist Programm -Forschung trifft auf Werkstatt. Hier kommt kein Skalpell zum Einsatz, sondern Bohrer, Fräsen und Sägen. Jörg Viering und seine Mitarbeitenden [...] spannendere Aufgabe vorstellen, die auch noch so viel Sinn macht, weil sie am Ende Patient:innen zugute kommt. Übrigens: Die MHH bildet Industriemechaniker:innen mit Fachrichtung Feingerätebau aus - eine abw
oder Myokarditis. Auch größere Kinder und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern werden auf unserer Station betreut, meist vor oder nach operativen Eingriffen. So findet zum Beispiel die postoperative Betreuung [...] genierung (ECMO) im Vordergrund, welche in unserer Kinderklinik etwa 30 mal pro Jahr zum Einsatz kommt. Es findet ein reger Erfahrungsaustausch mit der Zentralklinik der Medizinischen Hochschule Hannover [...] ist die Behandlung von Kindern mit schweren infektiösen und/oder septischen Erkrankungen. Dabei kommt es darauf an, diese Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen und die geeignete Therapie so schnell wie
Kinderonkologie. Dort haben wir immer über neue Mitarbeiterinnen gesagt: „Entweder man kommt, guckt und bleibt oder man kommt, guckt und geht“. Warum ist das so? Die onkologische Pflege ist herausfordernd in [...] und was sie am meisten an diesem Beruf schätzt. Susanne im Blöß im Patientengespräch auf der KMT-Station der MHH. Copyright: Karin Kaiser/ MHH. Frau Blöß, warum haben Sie sich für die Pflege in der Onkologie
Punktionsweges in unterschiedlichen Ebenen Die Entscheidung ob eine Ablation für den Patienten in Frage kommt, wird an der Medizinischen Hochschule Hannover gemeinsam mit den Kollegen anderer Fachabteilungen [...] durchgeführt, dies erfolgt zumeist in Vollnarkose. Nach einer kurzen Überwachung im Aufwachraum und auf Station erfolgt die Entlassung in der Regel am Folgetag. Kontakt / Ansprechpartner: Wenn Sie wissen möchten
im Geburtsvorbereitungskurs für Mehrlingseltern genau richtig! Beckenendlage? Zwillinge? Diabetes? Kommt in unsere Spezial-Sprechstunden und lasst Euch intensiv und individuell begleiten! Wir freuen uns [...] lernt unser erfahrenes und liebevolles Team kennen! Ihr wollt die MHH-Frauenklinik kennenlernen? Dann kommt gern zu unserem beliebten Kreißsaal-Infoabend ! Alle 14 Tage laden wir Euch montags um 18.30 Uhr zu [...] einem spannenden Blick hinter die Kulissen ein und zeigen Euch unseren Kreißsaal, die Mutter-Kind-Station 82 und auch die Elternschule. Die Informationsabende finden im Wechsel online und vor Ort statt.
Intubation und Narkoseführung zum Einsatz. Bei stark eingeschränkter Mundöffnung und ausgedehnten Tumoren kommt sehr oft nur eine fiberoptische Intubation am wachen Patienten in Frage. Durch unsere klinische Erfahrung [...] , steht postoperativ eine Überwachung und Therapie auf der anästhesiologischen Intensivstation (Station 34/44) zur Verfügung. Die Patienten werden in diesem Fall in Begleitung des Anästhesisten noch in [...] gebracht. In der Regel wird der Patient am zweiten postoperativen Tag auf die Überwachungsstation (Station 77c) in die MKG-Klinik zurückverlegt. Wichtige Fragen zur ambulanten Narkose in der Zahnklinik Ist