Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1035 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Angebote für alle

Relevanz: 85%
 

die großartige Vorlesungsreihe KinderUniHannover für fortwährende Begeisterung bei Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren. Doch nicht nur die KinderUniHannover bietet einzigartige Erlebnisse

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliches Symposium - Transplantation bei Kindern und Jugendlichen

Relevanz: 85%
 

Wissenschaftliches Symposium "Organtransplantation im Kindes- & Jugendalter" Hybridveranstaltung am Freitag 2.9. & Samstag 3.9.2022 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) blickt auf mehr als 50 Jahre [...] Jahre Erfahrungen in der Transplantation von Herz, Lunge, Niere und Leber bei Kindern und Jugendlichen zurück. Am 2./3. September 2022 veranstaltete das MHH-Transplantationszentrum ein Wissenschaftliches

Allgemeine Inhalte

Adventsvorlesung 2020

Relevanz: 85%
 

1. Adventsvorlesung des Transplantationszentrums 50 Jahre Transplantation bei Kindern und Jugendlichen: Hochleistungsmedizin in Zeiten von Covid-19 Am 3. Dezember 2020 hat die erste Adventsvorlesung des [...] Veranstaltung ein rundes Jubiläum : Am 4. Dezember 1970 fand an der MHH die erste Organtransplantation im Kindes- und Jugendalter statt. Ein 13-jähriges Mädchen erhielt eine Spenderniere. Schauen Sie sich die

Allgemeine Inhalte

Fertilitätsprotektion und Erhalt der Fruchtbarkeit

Relevanz: 85%
 

immer mehr an Bedeutung. Vor allem für junge Patientinnen und Patienten trägt die Erfüllung des Kinderwunsches zur späteren Lebensqualität wesentlich bei. Bestimmte Operationen und zytotoxische Therapien [...] jedoch die Funktion der Eierstöcke und Hoden beeinträchtigen und die Austragung bzw. Zeugung eines Kindes erschweren oder sogar verhindern. Verschiedene Möglichkeiten zum Erhalt der Fruchtbarkeit und zur

Allgemeine Inhalte

Seelsorge

Relevanz: 85%
 

Patientinnen und Patienten Begleitung und Beratung von Angehörigen und Mitbetroffenen Begleitung von Kindern und ihren Angehörigen Krankheitsbewältigung Krisenintervention (Rufbereitschaft) Sterbebegleitung [...] Gebet, Segnung, Krankensalbung Krankenabendmahl oder -kommunion, Nottaufen Gottesdienste, Kindergottesdienste, Andachten

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 85%
 

Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, das folgende Formular dient der Anmeldung zur Lungentran [...] splantation bei Kindern und Jugendlichen. DIeses Formular muss vom behandelnden respektive anmeldenden Arzt bzw. Ärztin ausgefüllt und abgeschickt werden. Bitte beachten Sie das wir zur Evaluation den

Allgemeine Inhalte

Sprechstunden

Relevanz: 85%
 

Allgemeine Kinderchirurgie: Montag - Freitag, 8:30-12 Uhr Facharztsprechstunde: Dr. med. S. Langreen (Vaskuläre Malformationen) Oberarztsprechstunden: Dr. med. J. Brendel (Urologie, Oberer Gastrointes [...] Terminvereinbarung Silvia Meinert Tel.: + 49 511 / 532 9043 Fax: + 49 511 / 532 8031 Email: kinderchirurgie-terminvergabe @ mh-hannover.de Zurück zur Startseite

Allgemeine Inhalte

Dr. Andrea Dehn-Hindenberg

Relevanz: 85%
 

Jugendlichen und Kindern AMBA- Alltagsbelastungen der Mütter von Kindern mit Typ 1 Diabetes - Auswirkungen auf Berufstätigkeit und Bedarf an Unterstützungsleistungen Care Fam Net - Kinder mit seltenen E [...] von Familien mit chronisch kranken Kindern (Typ 1 Diabetes) Gesundheitskompetenz von Frauen mit Gestationsdiabetes Essstörungen junger Menschen mit Typ 1 Diabetes Kinder mit seltenen Erkrankungen, Geschwister [...] Diabetes Gesellschaft) – Förderpreis 2017 für das Projekt „AMBA-Alltagsbelastungen der Mütter von Kindern mit Typ 1 Diabetes - Auswirkungen auf Berufstätigkeit und Bedarf an Unterstützungsleistungen“ Mi

Allgemeine Inhalte

Was sind Tics?

Relevanz: 85%
 

Husten und Nase hochziehen auf; nur selten kommt es zu lauten Ausrufen und Schreien. Gerade bei Kindern werden gering ausgeprägte einfache vokale Tics oft fehl gedeutet und irrtümlich mit anderen Erkrankungen [...] und/oder vokalen Tics einher, die weniger als ein Jahr andauern. Sie ist eine häufige Störung des Kindesalters und geht meist nur mit gering ausgeprägten einfachen motorischen Tics einher. Diese Diagnose kann [...] , dass die Tics über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr vorhanden sind und einen Beginn im Kindes- und Jugendalter haben. Beim Tourette-Syndrom treten mehrere motorische und mindest ein vokaler Tics

Allgemeine Inhalte

Was sind Tics?

Relevanz: 85%
 

Husten und Nase hochziehen auf; nur selten kommt es zu lauten Ausrufen und Schreien. Gerade bei Kindern werden gering ausgeprägte einfache vokale Tics oft fehl gedeutet und irrtümlich mit anderen Erkrankungen [...] und/oder vokalen Tics einher, die weniger als ein Jahr andauern. Sie ist eine häufige Störung des Kindesalters und geht meist nur mit gering ausgeprägten einfachen motorischen Tics einher. Diese Diagnose kann [...] , dass die Tics über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr vorhanden sind und einen Beginn im Kindes- und Jugendalter haben. Beim Tourette-Syndrom treten mehrere motorische und mindest ein vokaler Tics

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen