Gallengangsatresie. Keiner weiß, woher warum, die Krankheit kommt. Baut Leber um bis diese ganz und gar zerstört. Wir hatten nie davon gehört. Und so ging’s zum ersten Mal mit dir in das Hospital. Silvester wars’s
des zentralen und peripheren Nervensystems als auch nach neurochirurgischen Eingriffen, Entwicklungsstörungen unterschiedlicher Genese (bei Kindern) Unser Ziel ist es vorhandene sowie verlorengegangene
eine offen geführte allgemeinpsychiatrische Station Bewältigung von Krisen im Rahmen von Persönlichkeitsstörungen Stabilisierung und Vorbereitung für eine weitere Behandlung auf einer Therapiestation Behandlung
unsere Arbeitsgruppe arbeitet in einer europaweiten Initiative zur Behandlung einer genetischen Störung des Bilirubinstoffwechsels, des Crigler-Najjar-Syndroms. In unseren aktuellen Forschungsarbeiten
1016/j.ajt.2024.10.015. Epub ahead of print. PMID: 39461479. Zwirner U, Kleine-Döpke D, Wagner A, Störzer S, Gronau F, Beetz O, Richter N, Gwinner W , Kulik U, Schmelzle M, Schrem H. Prediction of Renal [...] Diagnostic Phase III Trial. Transplant Direct . 2022;8:e1316. DOI: 10.1097/TXD.0000000000001316 Störmer J, Gwinner W , Derlin K, Immenschuh S, Rong S, Jang MS, Shushakova N, Haller H, Gueler F, Greite
Abklärung von anderen Symptomen wie übermäßige Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, anhaltende Geruchs- oder Geschmacksstörungen, sowie abdominelle Beschwerden und andere, durchzuführen [...] sind die Diagnostik und Therapie von nächtlichen Atemstörungen in Verbindung mit Schnarchen oder gravierenden Lungenerkrankungen. Auch sonstige Schlafstörungen bei neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen [...] eiweißspaltende Enzyme im Körper. Ein Mangel an diesem “Anti-“ Protein führt zu einer vermehrten Zerstörung von Lungengewebe und manchmal auch von Lebergewebe durch körpereigene Enzyme. Beim Erwachsen kann
Zeitaufwand (ca. 10 min.) sowie eine sehr gute Verträglichkeit. Das Kontrastmittel darf auch bei Störungen der Nieren- oder Schilddrüsenfunktion eingesetzt werden, da es nicht nierenschädlich oder jodhaltig
vor allem Patienten mit den höchsten Lactat-Blutkonzentrationen (Zeichen der schwersten Mikrozirkulationsstörung) von der Einleitung einer additiven Behandlung mit TPE. Bisher ist der Nutzen eines additiven
Bewusstheit bei Kindern Informationsveranstaltungen zum Thema Kindliche Sprachentwicklung, Sprachstörungen und Fördermaßnahmen für Erzieher*innen und Eltern Selbsthilfegruppe für Stotternde Weiterentwicklung
Medikationsanpassung zu entwickeln, in der Praxis zu testen und zu verbreiten, um hitzebedingten Gesundheitsstörungen vorzubeugen. Das Projekt leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Anpass