Label“ (nach DIN EN ISO 20387) erhalten. Sie erhält als erste deutsche Biobank die „Quality Label“ von BBMRI-ERIC. Das BBMRI-ERIC-Auditprogramm unterstützt alle Biobanken innerhalb des BBMRI-ERIC-Netzwerks dabei [...] logie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen an das Biobanking“ erreicht. Mit der HUB wurde die erste universitäre Biobank in Deutschland, die auch flüssige humane Bioproben lagert, nach DIN EN ISO 20387:2020 [...] sich für die tolle Zusammenarbeit mit dem gesamten HUB-Team und betont noch einmal, dass die Unterstützung des German Biobank Node (GBN) und die Friendly Audits entscheidend dazu beigetragen haben, die
, für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung [...] Forschungsbericht 2012 Das Titelbild des Forschungsberichtes 2012 zeigt ein computerchemisch erstelltes Strukturmodell des Aktomyosin-Tropomyosin-Komplexes (ATM-Komplex) von humanem nichtmuskulärem Myosin-2B [...] Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den
Digitalen Medien. Die Daten werden zum Erstellen von Visitenkarten genutzt. Wenn ich Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschicke, gebe ich mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten [...] einer Auflistung Ihrer Daten aus dem Formular bekommen, hat alles geklappt. Wir bitten um Ihr Verständnis! Bestellformular Visitenkarten Titel / Vorname: * Name: * Funktion (1): Funktion (2): Klinik/I [...] Gesundheitsdaten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art. 9 Abs. 2 lit b) DSGVO ausschließlich für die Erstellung der gewünschten Visitenkarten. Meine personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben. Meine
im Mittelpunkt. Ganz besonders am Herzen lag ihm jedoch die Erstsemesterarbeit. "Mir ist es wichtig, dass die Studierenden vom allerersten Tag an in die große Gemeinschaft der MHH-Studierenden integriert [...] der Ärztegewerkschaft mitwirken kann, wenn man noch nicht im Berufsleben steht", so Ricke. "Aber im ersten Jahr war der Marburger Bund mein Förderer und durch den Kontakt auf der Stipendienfeier ist der Stein [...] k Studierende, die durch das Deutschlandstipendium gefördert werden, fühlen sich durch diese Unterstützung in besonderer Weise in ihrem Bildungsweg, den persönlichen Umständen und sozialen oder hochsc
des Wintersemesters 1971 /1972 wurde die erste Poliklinik für Zahn-,Mund- und Kieferkrankheiten im Forschungszentrum der MHH am Krankenhaus Oststadt eröffnet. Erst Ende des Sommersemesters 1976 erfolgte [...] Lehrbetrieb für das Studium der Medizin, zunächst im Krankenhaus Oststadt. Parallel erfolgte der erste Bauabschnitt des neuen Klinikums an der Karl-Wiechert-Allee. Bis 1978 entstand auf einem rund 400 [...] ihren Platz, seit Januar 2006 befindet sich auch die Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie auf diesem Gelände. Zwei Kliniken der Hochschule sind in anderen Krankenhäusern Hannovers
um Der Europäische Masterstudiengang Hebammenwissenschaft kann in Vollzeit oder Teilzeit studiert werden (vgl. § 6 Abs. 1 Studien- und Prüfungsordnung Europäischer Masterstudiengang Hebammenwissenschaft) [...] ! Das Projekt II PAUSENTASTE des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, unterstützt junge Menschen, die Pflegeverantwortung tragen. Nachteilsausgleich Studierende, die aufgrund von [...] Videokonferenz erfolgen (vgl. § 11 Abs. 1 und Abs. 6 Studien- und Prüfungsortnung Europäischer Masterstudiengang Hebammenwissenschaft). Online-Lehre Lehrveranstaltungen finden in Präsenz statt. Die Dozierenden
wenigen Minuten ist die Blutung spontan gestoppt. Über die Stichkanäle sondert die Haut binnen der ersten Stunden Wundflüssigkeit ab. In der Zeit sollten feuchte Kompressen auf die Haut gelegt werden, um [...] empfehlen wir eine lokale Vitamin A- und Vitamin C-Therapie. Der Eingriff ist für den Patienten äußerst schmerzarm. Nach ca. einer Woche ist die Schwellung kaum noch zu sehen. Vorteile/Nachteile Ein Vorteil [...] Vergleich zu den anderen oben erwähnten Verfahren, ist die sogenannte Rekonvaleszenz des Patienten äußerst gering. In Laborversuchen konnte nachgewiesen werden, dass direkt nach der Operation ein Gewebestoff
Erinnerung geblieben. Es lief jedoch alles sehr gut und um 23 Uhr kam der Anruf, dass er vorerst alles gut überstanden hatte und wir jetzt abwarten müssen. Das war für uns das schönste Weihnachtsgeschenk. [...] Leber erhalten hatte. Allerdings verstarb dieser 6 Wochen nach der Transplantation (siehe Artikel in der Anlage). 10 Wochen nach der Transplantation bekam er sein erstes Butterbrot. Die letzten Schläuche [...] Schläuche wurden gezogen und Sebastian kam am 10.02.1989 das erste Mal nach Hause. Jede Woche musste er 1 bis 2 x nach Hannover. Nach zwei Wochen kam eine Abstoßreaktion und 3 Wochen Klinikaufenthalt folgten
Lockdown Mehr häusliche Gewalt, Stress und Angst: Studie des MHH-Zentrums für Seelische Gesundheit legt erste Ergebnisse vor Holzfiguren / Copyright: _Alicja_, https://pixabay.com Angst, Schlaflosigkeit, Depression [...] Konflikte innerhalb der Familien: Seit dem Auftreten der Corona-Pandemie in China gab es bereits erste Hinweise zu den psychosozialen Auswirkungen der Pandemie. Das können Wissenschaftlerinnen und Wis [...] des Zentrums für Seelische Gesundheit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) jetzt mit einer ersten Auswertung einer am 1. April gestarteten Umfrage belegen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
abhalten, die nötige Krebsbehandlung zu erhalten. Das erste Jahr (2022) der Kampagne „Versorgungslücken schließen“ stand ganz im Zeichen des Verstehens und Erkennens von Ungleichheiten im Zusammenhang mit [...] und das Katalysieren individuellen, kollektiven und staatlichen Handelns, arbeiten Menschen zur Unterstützung des Weltkrebstags zusammen, um die Welt neu zu denken, sodass alle Zugang zu den nötigen Präv [...] höchster Ebene zu erzeugen und Machthabende direkt anzusprechen. Politische Führungskräfte sollen verstehen, dass die Öffentlichkeit die Priorisierung der Herausforderung Krebs, die Entwicklung innovativer