Förderungen 2023 DFG-Projektförderung mit eigener Stelle für Beatrice Richter 2022 Travel Awards zur Teilnahme an der 14. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) in Berlin für Johannes [...] r bei der 13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) Travel Awards zur Teilnahme an der 13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) in Rostock für Isabel [...] International Pediatric Nephrology Association (IPNA) in Venedig für Annika Ewert Travel Awards zur Teilnahme an der 11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) in Düsseldorf für Isabel
in der Höhe von bis zu 10.000€/Jahr zur Verfügung. Die Teilnehmer*innen nehmen während dieser Zeit an einem strukturierten Begleitcurriculum teil und erhalten eine gezielte Karriereberatung . Hochqualifizierte [...] in der Höhe von bis zu 10.000€/Jahr zur Verfügung. Die Teilnehmer*innen nehmen während dieser Zeit an einem strukturierten Begleitcurriculum teil und erhalten eine gezielte Karriereberatung . Die Bewerbung [...] individuellen Karrieren von wissenschaftlich tätigen Ärztinnen und Ärzten gezielt zu fördern. Ein Frauenanteil von 50% wird angestrebt. Thematisch liegt der Schwerpunkt auf den Themen Organregeneration und
exzellente Patientenversorgung. Klinische Studien sind ein elementarer Bestandteil dieses Bestrebens und ein integraler Bestandteil unserer ärztlichen und pflegerischen Tätigkeit. Seit 2012 hat unsere Klinik [...] CA209-914 Phase-III- Studie bei hellzelligem, nicht metastasiertem Nierenzellkarzinom mit sarkomatoiden Anteilen. Prostatakarzinom Contact-02 (XL184-315) Eine randomisierte, offene, kontrollierte Phase-III-Studie [...] Patienten mit metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakrebs. Weitere Studien G-NeSs Die Nierenteilresektion mit Erfassung perioperativer Parameter und postoperativer Verlaufskontrolle – ein Register
an einer Teilnahme haben sollten, freuen wir uns sehr. Wenn Sie darüber hinaus gegebenenfalls Arbeitskreise, Qualitätszirkel etc. besuchen, bei denen Sie glauben, dass andere Teilnehmer:innen von dem Angebot [...] und Ätiologie sexualisierter Gewalt“ soll am 26. September vor Ort in der MHH stattfinden (Online Teilnahme ebenfalls möglich). Als Gastvortragende haben wir Fr. Dr. Nahlah Saimeh gewinnen können, die vor
folgt: Zunächst dürfen alle Teilnehmenden den aktuellen Stand ihrer wissenschaftlichen Arbeit kurz vorstellen. Danach darf mindestens eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer die Herausforderungen und Probleme
identifizierenden Daten zu Alter, Geschlecht, Abteilung oder Ähnlichem abgefragt. Die Anonymität kann nur dann gewährleistet werden, wenn die Umfrageteilnehmer*innen bei der Situationsbeschreibung selbst keine [...] keine Angaben machen, die auf ihre Identität hinweisen. In dem Fall, dass die Teilnehmer*innen identifizierende Informationen abgeben, stehen ihnen die Betroffenrechte nach Datenschutz Grundverordnung zu
lassen. Im ersten Teil starten wir mit einer historischen Einordnung von Intergeschlechtlichkeit und Trans-Sein in lebenswissenschaftlichen und medizinischen Kontexten. Im zweiten Teil soll es anknüpfend [...] gehen, wobei wir uns vor allem mit dem Thema Intergeschlechtlichkeit beschäftigen möchten. Im dritten Teil widmen wir uns dann dem Thema Gesundheit und Geschlecht mit einem Blick auf Gesundheitsversorgung
Nieren- und Hochdruckerkrankungen In unserem Studienzentrum bieten wir Patientinnen und Patienten die Teilnahme an nationalen und internationalen klinischen Studien auf dem Gebiet der Nieren- und Hochdrucker [...] führen klinische Studien zu folgenden Krankheitsbildern durch: Autoimmunenerkrankungen mit Nierenbeteiligung (z.B. Vaskulitis, Lupus erythematodes) Glomerulonephritiden (z.B. IgA-Nephropathie, C3-Glom [...] und haben Interesse an klinischen Studien? Bei Interesse beraten wir sie gerne. Im Falle einer Studienteilnahme erhalten Sie eine Fahrtkostenerstattung. Sprechstunde Montag bis Freitag nach Vereinbarung,
Die Verankerung der dann erforderlichen Teilprothesen kann auf unterschiedliche Art erfolgen: Die einfachste Möglichkeit der prothetischen Versorgung im teilbezahnten Kiefer ist die sogenannte Modellgussprothese [...] Prothese ist durch sogenannte Teleskopkronen möglich. Die Teleskopprothese bietet zusätzlich den Vorteil, dass sie bei Verlust weiterer Zähne auf einfache Art erweitert werden kann und somit eine langfristige
Praktikumsplan Zu Kursbeginn wird ein Praktikumsskript inkl. der Vorlesungsfolien verteilt. Aktuelle Inhalte, die in der ausgeteilten Auflage nicht enthalten sind, können als Download zur Verfügung gestellt werden [...] werden. Alle aktuellen Details stehen für Sie im ILIAS zum Download bereit. Im Namen aller beteiligten Dozenten Prof. Dr. Ralf Lichtinghagen Nächste Kurse: