ng für Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen in der Langzeitnachsorge Die Pilotstudie soll die Machbarkeit eines Versorgungsprogramms mittels telemonitorischer Sporttherapie bei Kindern und Jugendlichen [...] seit Juni 2024 für die Studienteilnahme rekrutiert. Weitere Informationen... Förderung von Sport für Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen Heimbasiertes Trainings- und Versorgungsprogramm bei Kolorektal- [...] rapie zeigen. Körperliche Aktivität und Training als ergänzende Therapie bei dialysepflichtigen Kindern und Jugendlichen Long COVID Kids Niedersachsen Es soll ein strukturiertes Versorgungsmodell für
verbessert werden kann, um der schwierigen Situation der Eltern und ihrer lebertransplantierten Kindern noch besser gerecht werden zu können“, sagt die Diplom-Sozialarbeiterin, die sich zur Systemischen [...] Heidemann: „Eine psychotherapeutische Begleitung sollte in das Behandlungskonzept von transplantierten Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen eingebunden und nicht optional sein.“
sundheit ist ein Zusammenschluss von Vorsorge- und Rehabilitationskliniken für Mütter, Väter und Kinder sowie für pflegende Angehörige und einem wissenschaftlichen Team der Forschungs- und Lehreinheit [...] erbund betreibt im Bereich der Vorsorge und Rehabilitation für Mütter bzw. Mütter/Väter und ihre Kinder sowie für pflegende Angehörige Forschung Konzeptentwicklung Qualitätsmanagement Damit leistet der
psychosomatischen Versorgung von Kindern. Ausbildungsziel Die Teilnehmenden werden durch den Kurs befähigt, Eltern und Angehörige schwerkranker, -verletzter oder verstorbener Kinder kompetent psychosozial begleiten [...] Dies führt zu einer außerordentlichen psychischen Belastung sowohl bei den Eltern der betroffenen Kinder, als auch beim behandelnden Personal. Insbesondere durch die Arbeit des pädiatrischen Intensivnetzwerkes [...] aber nicht gedeckt werden. Um Eltern und Familien schwer erkrankter, verletzter sowie verstorbener Kinder aber auch die behandelnden Teams in dieser schweren Situation sowie über den Zeitraum des Klinik
che Lungenerkrankungen im Kindesalter“ unter der Leitung von Dr. Anna-Maria Dittrich untersucht immunologische Mechanismen, die entzündliche Lungenerkrankungen im Kindesalter beeinflussen. Der Fokus liegt
Göttingen , Universitätsmedizin Mainz , Klinikum Bremerhaven und Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie . Wir beteiligen uns am WELTTAG DER PATIENTENSICHERHEIT. Das Plakat finden Sie HIER . Die Agenda [...] -Prof. Dr. med. Benno Ure, Stv. Vorstand Krankenversorgung der MHH, Direktor der Klinik für Kinderchirurgie, MHH Grußwort - Würdigung und Bedeutung der Patientensicherheit in der Medizin Univ.-Prof. Dr [...] Münster Medikation - Der Alltag auf der Station Jannes Sagebiel, Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderklinik, MHH Medikationssicherheit - Förderliche Strukturen und Rahmenbedingungen aus Sicht des Pfleg
nach dem Eingriff 1985 Erste Herz-Lungen-Transplantation 1985 Erste Herztransplantation bei einem Kind [Kein Titel] Allgemein Sprache Zugriff Akkordeon Folder Headline Akkordeon Folder Subline Akkordeon [...] ts Veröffentlichungsdaten und Zugriffsrechte Veröffentlichungsdatum Ablaufdatum 1987 Dreijähriges Kind erhält gleichzeitig Herz und Lungen September 1988 Ein Patient erhält zum ersten Mal in Niedersachsen [...] September 2006 Herz-Lungen-Transplantation bei einem Kleinkind (17 Monate alt) – das bis dahin jüngstes Kind in Europa, bei dem ein solcher Eingriff erfolgreich war Januar 2007 „Heart Ware“: kleinstes Kunstherz
Patienten*Innen verantwortlich. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und [...] Patient länger als 3 Tage stationär bleiben muss und - wenn der Besuch von einem Arzt in der Kindernotaufnahme oder vor der Station angesehen wurde. Bitte achten Sie darauf, dass möglichst nicht mehr als [...] Probleme zu besprechen und ggf. Lösungen zu finden. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH Kinderklinik (Gebäude K10) durch den Haupteingang und gehen durch den Wartebereich. Hinter der Glastür gehen
prüften Präventionsprogrammen bzw. empfehlenswerten Präventionsansätzen für Kinder/Jugendliche, Familie, Kindergarten/Schule und Nachbarschaft/Kommune. Die Maßnahmen werden entsprechend ihrer Evaluation [...] In Deutschland existiert eine Fülle von Programmen mit dem Ziel, die psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Das frei zugängliche, webbasierte Evidenzregister „ Grüne Liste [...] Gesundheitsförderung einen Überblick über evidenzbasierte Maßnahmen zur psychosozialen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Das Register wurde 2011 auf Initiative des Landespräventionsrates Niedersachsen
8. Juli 2025, 18:00 Uhr MHH, Gebäude J1, Hörsaal M Was bedeutete es, unter deutscher Besatzung ein Kind zu bekommen? Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind individuelle, private Erfahrungen im Leben [...] he, vom Ziel der „Germanisierung“ bestimmte Geburtenpolitik. Es förderte Geburten von deutschen Kindern und entzog polnischen und jüdischen Frauen gesundheitliche Ressourcen, um Geburten zu verhindern