Ausstattung Illumina NextSeq 550 10x Genomics Chromium Single Cell Controller Dezentrale Sequencer Nanodrop ND-1000 Spektralphotometer Agilent 2100 Bioanalyzer Agilent Hybridisierungsofen Agilent Micr
Services Unser aktuelles Angebotsspektrum umfasst eine große Bandbreite moderner Sequenzierungsverfahren und Microarray-basierter Applikationen. Mit Hilfe der Bioinformatik werden die gewonnen Daten a
Kontakt Wir unterstützen Sie gern bei der Realisierung Ihres NGS- oder Microarray-Projektvorhabens. Copyright: Dittrich-Breiholz, Oliver/RCUG/MHH Eine ausführliche Projektberatung erfolgt durch: Dr. O
Lehre Klinische Chemie und Labordiagnostik Blockpraktium Klinische Chemie, Laboratoriumsdiagnostik (Modul MSE_P_407) Kurstermine (vorbehaltlich der Änderungen durch das Studentensekretariat): Das Modu
Masterstudiengang Biochemie/Biomedizin Alle Vorlesungen sind verfügbar in ILIAS Biomembranes (Bakker, Büttner) Glycobiochemie (Routier, Münster-Kühnel) Molekulare Mechanismen der Pathobiochemie (Jörns
Hilfe bei der Antragsstellung Die wissenschaftlichen Mitarbeiter der RCUG helfen gerne bei der konkreten Ausgestaltung Ihrer Forschungsvorhaben und Antragstellung mit. Bitte beachten Sie hierbei, dass
Arbeitsgruppe PD Ewa Gurgul-Convey Biochemistry of inflammation PD Dr. rer. nat. Ewa Gurgul-Convey Phone: +49(0)511/532-6780 E-Mail: Gurgul-Convey.Ewa @ mh-hannover.de Building J03, Level 04, Room 307
Arbeitsgruppe Prof. Anne Jörns Pancreas molecular morphology and diabetes prevention Prof. Dr. med. Anne Jörns Phone: +49(0)511/532-2874 E-Mail: Joerns.Anne @ mh-hannover.de Building J03, Level 04, Ro
Publikationen Dr. Susanne Wieschowski Originalpublikationen Wieschowski S , Silva DS, Strech D (2016) Animal Study Registries: Results from a Stakeholder Analysis on Potential Strengths, Weaknesses, F