in Hannover. Selbsthilfegruppen, -vereine und –verbände werden die Möglichkeit nutzen und Gesicht zeigen. Vom Kröpcke bis zum Platz der Weltausstellung besteht die Möglichkeit, sich zu informieren, ins
Gesundheit. Neue Forschungsergebnisse bringen immer mehr neue faszinierende Erkenntnisse an den Tag und zeigen uns welche Vielzahl an Prozessen in diesem Zustand ablaufen. Dass der Schlaf als solches für uns
micro-MRI, micro-CT, micro-PET, und micro-SPECT, hat Ultraschall nur eine begrenzte Eindringtiefe. Mit steigender Frequenz sinkt die maximale Tiefendarstellung. Typischerweise, kann Ultraschall Gewebe bis zu 3cm
Forschungsprojekts: Die hohe Prävalenz von Krebserkrankungen, die psychischen Komorbiditäten und die steigenden Überlebensraten stellen für die psychoonkologische Versorgung von krebskranken Patienten*innen [...] oren, Prädiktoren sowie spezifischen Risikogruppen. Mit dem Ziel mögliche Versorgungsdefizite aufzuzeigen sowie Versorgungsangebote zu entwickeln. Projektleitung: Prof‘in Dr. rer. nat. Tanja Zimmermann [...] bisher kaum Forschungsbefunde dazu gibt. Die Ergebnisse können dabei helfen, Versorgungsdefizite aufzuzeigen sowie Versorgungsangebote mit dem Ziel der Verbesserung der psychischen Belastung und Lebensqualität
(Schülerpraktikantin) Die VHV ist wieder dabei! Mit knapp 110 Mitarbeitenden, die sich joggend, treppensteigend oder Tennis spielend an der Aktionswoche „150 Minuten“ beteiligten, gehörte die VHV zu den Vorreitern [...] öffentlichen Institution wie der Medizinischen Hochschule Hannover dauert die Installation so eines eigentlich unkomplizierten Sportgerätes etwas länger als im heimischen Fitnesskeller, aber seit ein paar Wochen [...] Direktor des Instituts für Sportmedizin an der MHH (Copyright: Institut für Sportmedizin) Untersuchungen zeigen: Rund ein Viertel der Erwachsenen weltweit bewegt sich nicht ausreichend. In Deutschland ist es sogar
Danach darf mindestens eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer die Herausforderungen und Probleme der eigenen Arbeit vertieft im Plenum präsentieren und diskutieren, so dass Hilfestellungen gegeben und gege
ibungen zu formulieren. Die Integration dieser Wörter, Begriffe und Selbstbeschreibungen in den eigenen Wortschatz ermöglicht eine bessere Wahrnehmung der Realitäten von Mitmenschen, die Diskriminieru
Reproduzieren stark menschenfeindlicher Aussagen im Kontext des Gesundheitswesens. Wir wollen nicht verschweigen, was immer wieder passiert. Auf der anderen Seite sind viele der Beispiele auch schwer zu ertragen
zu gewährleisten, stehen wir in engem interdisziplinären Austausch. So wurde beispielsweise eine eigene Tumorkonferenz für bösartige Erkrankungen der Schilddrüse eingeführt, in der Experten verschiedener
und venoese Blutgefässe können mit B-Bild und Farbdoppler hinsichtlich Wandbeschaffenheit und Flusseigenschaften untersucht werden. In der Kinderheilkunde (Pädiatrie) ist die Sonographie ebenfalls in vielen