Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach elch. Es wurden 829 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsinformationssystem

Relevanz: 71%
 

Forschungsbericht ausschließlich digital über die externe MHH-Forschungsdatenbank veröffentlicht, welche ein Teil des Forschungsinformationssystem darstellt. Hiermit kommt die MHH den landesseitigen An

Allgemeine Inhalte

Use Case ACRIBiS (Kardiologie)

Relevanz: 71%
 

Risikovorhersage weiter verbessern zu können. Als weitere wichtige Datenquelle sollen EKG-Daten dienen, welche häufig in der Routine erfasst werden. Durch die Kombination von Biosignal-Daten und anderen kard

Allgemeine Inhalte

Station 79

Relevanz: 71%
 

Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein- und Zweiettzimmern , welche jeweils über ein eigenes Bad mit Dusche und WC verfügen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten

Allgemeine Inhalte

Hals-Nasen-Ohren

Relevanz: 71%
 

Zeit wird durch den Regeldienst abgedeckt. Daran schließt sich der Notfall-Bereitschaftsdienst an, welcher für die Versorgung von Notfallpatienten (extern und intern) zuständig ist. Pflegerische Schwerpunkte

Allgemeine Inhalte

Antrag auf Exmatrikulation MHH

Relevanz: 71%
 

ion unverzüglich mit. Die Zugänge zu Ihrem Studierendenkonto werden zum Ende des Semesters, für welches Sie die Exmatrikulation beantragen, gesperrt. Sollten Sie gespeicherte Daten (z. B. im Refworks)

Allgemeine Inhalte

Roboterassistierte Chirurgie

Relevanz: 71%
 

wenige Meter entfernt vom Operationstisch. Über zwei Bedienelemente steuert er die Instrumente, welche sich an speziellen Roboterarmen befinden und zuvor über kleine Schnitte in den Körper eingebracht

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 71%
 

stehen im Fokus der Konferenzen: Welche Aussagen zur Qualität der Behandlung und Versorgung können wir treffen? Werden die S3-Leitlinien in der Praxis umgesetzt? Welche Entwicklungen zeichnen sich aus aktuellen [...] entgegen. Hier gilt es den Überblick zu behalten und zu entscheiden, ab wann behandele ich wie, mit welchem Präparat und wie lange. Wir freuen uns deswegen besonders über den Vortrag von Herrn Prof Oliver [...] aktuellen Studienergebnissen ab? Welche Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung bestehen bereits in Niedersachsen und was wäre zukünftig sinnvoll? Wir freuen uns auf den Austausch mit allen an der onkologischen

Allgemeine Inhalte

​Soziale und Transkulturelle Psychiatrie & Psychotherapie

Relevanz: 71%
 

Belastungsstörungen seien möglich. Ziel der Studie ist es daher herauszufinden, welche Art von Behandlungen in welcher Form sich betroffene Frauen selbst in Deutschland wünschen, um diese Wünsche, Vo [...] GPZs sind ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungs- und Unterstützungsangebote, welche sich gezielt an schwerst erkrankte Betroffene richten, die aufgrund vieler Hürden im Versorgungssystem [...] Sektorversorgungsklinik und dem Sozialpsychiatrischen Dienst formt die Basis dieses Behandlungsangebots, welches sich an das funktionale Basismodell nach Steinhart anlehnt. Darüber hinaus werden ein niederschw

Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 70%
 

nicht nur die unterschiedlichen Ebenen der Förderung von Gesundheitskompetenz. Sie zeigen auch, welche methodischen Ansätze der Gesundheitskompetenzforschung genutzt werden, und sie beinhalten zudem Potential [...] forschung in Potsdam vertreten und hat vorgestellt, wie das Thema konzeptionell verortet ist und welche Herausforderungen hieraus folgen. Für weitere Handlungsbedarfe lohnt sich ein Blick in den zugehörigen [...] Dr. Kate Lorig (Stanford University) diskutiert am 24.06.2022mit Promovierenden des ChEG-Programms Welche Bezüge sich zwischen dem theoretischen Konzept des Selbstmanagements und der damit intendierten

Allgemeine Inhalte

GerSCI

Relevanz: 70%
 

Lebensqualität und Gesundheit ein? Welche Gesundheitsdienstleister werden am häufigsten in Anspruch genommen? Wie zufrieden sind Betroffene mit ihrer Lebenssituation und an welchen Problemen muss auf gesellsc [...] Christoph Gutenbrunner Dr. med. Christian Sturm Projektergebnisse und allgemeine Veröffentlichungen Welche Erfahrungen machen Menschen mit Querschnittlähmung in Deutschland (Artikel aus: PARAlife!, 2017)

  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen