Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Lungen OP. Es wurden 103 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Rebecca

Relevanz: 80%
 

Organe, Haut und Knochen befallen – bei Rebecca waren es einige Knochen und die Lunge gewesen. Knochen heilen – Lungengewebe eher nicht, daher wurde uns nahegelegt, uns in der MHH zwecks einer Transplantation [...] Mitte September stellte sich dann aber leider heraus, dass die Lunge noch ebenso kaputt war wie im Juli, gerade mal 20 % gesundes Rest-Lungengewebe waren noch übrig. Also stimmten wir am Ende doch der Tran [...] wir gegen 21:00 Uhr ankamen. Um Mitternacht stand fest: die Lunge ist gut und wird transplantiert. Um 2:00 Uhr nachts ging es dann in den OP. Rebecca zwei Wochen nach der Transplantation. Copyright: privat

Allgemeine Inhalte

Universitätsklinik für Augenheilkunde

Relevanz: 80%
 

der Poliklinik zählen wir ca. 23.000 Patientenkontakte pro Jahr, führen in zwei Haupt-OP-Sälen und einem ambulanten OP ca. 5.000 ambulante Augenoperationen durch und behandeln mit aktuell 36 Betten ca. 3 [...] mit einem Kamerasystem ausgestattet ist, lassen sich Befunde adäquat dokumentieren, was für Verlaufsbeurteilungen wichtig ist und gerade auch für die Ausbildung unserer Assistenten und Studenten einen besonderen

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 80%
 

nicht nur am OP-Tisch stattfindet. Die MHH ist Deutschlands einzige Anlaufstelle für Lungentransplantationen bei Kindern bis zwölf Jahren. Warum benötigen manchmal sogar Säuglinge eine neue Lunge? Welche [...] hochspezialisierten Lungentransplantation bei den kleinsten Patient:innen. Dr. Julia Carlens, Fachärztin für Kinderpneumologie, und Prof. Dr. Fabio Ius, Leiter der Lungentransplantation in der MHH-Klinik [...] gibt's ab 16. Januar 2025 hier: Spotify YouTube Apple Podcasts Deezer Amazon Music Audible Lungentransplantation bei den Kleinsten - Teil 1 Ab 12. Dezember 2024 Die Transplantation von Organen ist immer

Allgemeine Inhalte

Transposition der großen Arterien (TGA)

Relevanz: 79%
 

den Körper. Das sauerstoffreiche Blut, welches aus der Lunge in die linke Herzseite gelangt, wird über die Lungenschlagader wieder zurück in die Lunge gepumpt. Die betroffenen Babys sind aufgrund von bereits [...] des Blutes des Körper- und des Lungenkreislaufes kommt. Die TGA ist in etwa 25% der Fälle von weiteren Herzfehlbildungen (Ventrikelseptumdefekt, verengter Abgang der Lungen- oder Körperschlagader, Anomalien [...] linken, sondern aus der rechten Herzkammer, die Lungenschlagader dementsprechend aus der linken Herzkammer. Dadurch sind die beiden Blutkreisläufe (Lungen- und Körperkreislauf) voneinander entkoppelt (parallel

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 79%
 

bieten Ihnen ein breites Behandlungsspektrum an: Behandlung der Zahnhartsubstanz mittels direkter Füllungen aus zahnfarbenen Kunststoffen Indirekte Restaurationen bei größeren Substanzverlusten (z.B. Keramik [...] spektrum an: mechanische und chemische Wurzelkanalaufbereitung unter Anwendung moderner Verfahren (OP-Mikroskop, ultraschallgestützte Spülung, 3D-Bildgebung) kalte und warme Wurzelkanalfülltechniken Revision [...] und Instrumententfernungen) Therapie und Nachsorge von Zahntraumata (Dislokationen, Frakturen) Zahnaufhellungen (intern) nach endodontischer Therapie mehr zum Thema Parodontologie und Periimplantitis-Therapie

Allgemeine Inhalte

Sarkomchirurgie

Relevanz: 79%
 

Sarkomen, auch fortgeschrittener Befunde mit ausgedehnter Metastasierung in die Leber und/ oder die Lunge. Durch die Entwicklung wegweisender Operationstechniken trägt unsere Klinik seit vielen Jahren maßgeblich [...] srate und der Schmerzen auf ein Minimum. In Kombination mit einer individuell auf Sie abgestimmten OP-Vorbereitung und Nachbetreuung ermöglicht uns dies, die Behandlung schonend und sicher für Sie anzubieten

Allgemeine Inhalte

Tamara M.

Relevanz: 79%
 

erhielt ich bei meiner ersten Herz-Operation (OP) eine künstliche Herzklappe in Ljubljana; sie half aber nicht. Mit fünfeinhalb Jahren fand die nächste Herz-OP in Graz statt; sie half auch nicht. Irgendwann [...] gebraucht, um mich "flugtauglich" zu bekommen. Es war furchtbar für alle. Ich kenne alles nur aus Erzählungen meines Mannes. Der Rettungshubschrauber brachte mich ins Krankenhaus. Dort erlitt ich erneut einen

Allgemeine Inhalte

Martina braucht eine neue Niere

Relevanz: 78%
 

Martina braucht eine neue Niere Die Geschichte von der Niere „Nephro“ und einer gelungenen Lebendspende Copyright: privat Martina ist sechs Jahre alt, als ihre Nieren versagen. Ihr Leben verändert sich [...] gesund ist und die Niere passt. Nur die Mutter ist als Spenderin geeignet. Als Mutter und Schwester zur OP in der Klinik sind, zeichnet Markus die Geschichte von „Nephro“. Die Niere bekommt die Nachricht, dass

Allgemeine Inhalte

Projektorganisation

Relevanz: 77%
 

sowie die Stabsstellen Klinische Leistungsentwicklung, Medizinische Prozess- und Patientensicherheit, OP-Management, Zentrales Qualitätsmanagement oder Notfallmanagement eingebunden. Das Präsidiums-Ressort [...] rt Forschung und Lehre unter Leitung des Präsidenten der MHH ist neben den zahlreichen Fachabteilungen maßgeblich bei der übergeordneten Strategie der MHH sowie der Kommunikation nach innen und außen.

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 77%
 

freiem Eintritt standen allen Gästen während der Veranstaltung auch der Besuch der Sammlungen und Sonderausstellungen des Museums offen. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Patientenuniversität [...] und Assistenzärztin Frau Chaib (links im Bild) durch. Unterstützt wurden sie dabei wie immer von der OP-Pflege Herrn Macasero (2. von rechts) und Frau Peschel (rechts im Bild). November 2019 Posterpreis [...] erfolgreich operiert. Der Papa zu BILD: „Wir hoffen, dass sie bald fit genug für die Verlegung und die OP ist.“ Die Kliniken stehen in engem Kontakt.“ Quelle: BILD, von: Jana Godau veröffentlicht am 22.05

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen