Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ausbildungs möglichkeiten. Es wurden 237 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wissenschaftsmodul

Relevanz: 83%
 

Schreib- und Präsentationstechniken; grundlegende Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens sowie die Ausbildung eines fundierten wissenschaftlichen Grundverständnisses entsprechend den Regeln Guter Wissensc [...] Betreuung von Forschungsarbeiten Die Mitwirkung im Wissenschaftsmodul ist auf verschiedenen Ebenen möglich: Neben der Betreuung einer Forschungsarbeit ist auch die Erstellung eines Seminarangebots oder einer [...] Standards ausbauen. Im Wissenschaftsmodul bietet sich die Gelegenheit für unterschiedliche Wege: Ausbildung für eine kritische und reflektierte ärztliche Tätigkeit, frühe Nachwuchsförderung/-rekrutierung

Allgemeine Inhalte

Funktionsdienst Anästhesie

Relevanz: 82%
 

und Kompetenz. Aus diesem Grund gibt es bei uns die Möglichkeit der Fachweiterbildung der Intensiv- und Anästhesiepflege. Es ist erwünscht, dass möglichst viele Pflegekräfte diese Weiterbildung absolvieren [...] Intensiv- und Anästhesiepflege Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege (Pädiatrie) Ausbildung ATA Ausbildung OTA HAINS (Hannöverscher Anästhesie Intensiv Notfallmedizin Simulator) Einarbeitung und [...] Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie anästhesiologisch betreut. Somit sind wir für ca.100 mögliche Narkosearbeitsplätze und 4 Aufwachräume zuständig. Die Arbeit mit Patienten aller Altersstufen mit

Allgemeine Inhalte

Unterricht in der Kinderklinik

Relevanz: 82%
 

für unseren Krankenhausunterricht: Mögliche Lernlücken sollen aufgefangen und aufgearbeitet werden, damit der Anschluss an den Leistungsstand der Heimatklasse möglichst gewährleistet bleibt. Das durch lange [...] statt. Vorgesehen sind zwei bis drei Unterrichtsstunden pro Woche. Bei Bedarf und zeitlichen Möglichkeiten kann maximal eine Schulstunde täglich angeboten werden. Der Stundenumfang ist variabel und abhängig [...] den Fächern Mathematik, Englisch und Biologie bis zum Abitur an. Nach Absprache ist es evtl. auch möglich, eine Betreuung in anderen Fächern bis zur 10. Klasse anzubieten. Dabei orientieren wir uns an deinen

Allgemeine Inhalte

Studieren ohne Abitur an der MHH

Relevanz: 82%
 

fachgebundener Hochschulzugangsberechtigung. * Eine verkürzte Ausbildungsdauer ist hierbei nicht von Belang, da es auf die reguläre Ausbildungsdauer ankommt. Fachhochschulreife (≠ Fachabitur) mit einschlägiger [...] Studieren ohne Abitur Copyright: Dariusz Sankowski/Pixabay An der MHH gibt es mehrere Möglichkeiten , sich auch ohne Abitur für ein grundständiges Studium (Human- und Zahnmedizinstudium) zu bewerben (gemäß [...] Hochschulzulassung (Hochschulstart) , eine Direktbewerbung an der MHH für das 1. Semester ist nicht möglich. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren und zur Studienplatzvergabe finden Sie auf unserer

Allgemeine Inhalte

Studium, Aus-, Fort- und Weiterbildung

Relevanz: 81%
 

prinzipiell an der Medizinischen Hochschule Hannover möglich. Über Initiativbewerbungen freuen wir uns jederzeit. Aus- und Fortbildung 1. Ausbildung Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bzw. zum [...] in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie absolviert werden. Nähere Informationen zur Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin bzw. zum Psychologischen Psychotherapeuten mit dem Verti [...] -psychiatrie-sozialpsychiatrie-und-psychotherapie/lehre-aus-weiterbildung/psychotherapeutische-ausbildung/avvm 2. Fortbildung Curriculum Psychoonkologie Das Psychoonkologische Institut Hannover unter der

Allgemeine Inhalte

MME

Relevanz: 81%
 

der Medizinischen Ausbildung und die Erhöhung der Qualität der Lehre. Gemäß dem Motto `train the trainer´setzen sich Lehrende hier aus der Praxis heraus mit aktuellen Ausbildungstheorien und Lehrmethoden [...] he Durchführung des Medizinstudiums verantwortlich sind, die Möglichkeit geben, sich aus der Praxis heraus mit modernen Ausbildungstheorien und Lehrmethoden auseinander zu setzen und ihrerseits in ihren [...] ihren Fakultäten als Multiplikatoren neuer Wege in der medizinischen Ausbildung, insbesondere auch didaktischer Techniken, kompetent aktiv zu werden. Der MME ist eine Initiative des Medizinischen Fakultätentages

Allgemeine Inhalte

Evaluationsordnung

Relevanz: 81%
 

Vorgaben dar, deren Realisierung wertvolle Ressourcen bindet. Im Interesse des Ausbildungsauftrages ist daher nach einer möglichst ressourcenschonenden Lösung zu suchen. Mit dem Anspruch einer Universität ist [...] Aufforderungen an die Universitäten, Studium und Lehre zu evaluieren, um so die Erfüllung des Ausbildungsauftrages zu überprüfen. Diese, politischen Forderungen verpflichteten Formulierungen stellen Vorgaben [...] bundeseinheitlich geregelt. Mit Einführung der 9. Novelle der ÄAppO wurde dabei den Fakultäten die Möglichkeit einer Profilbildung durch individuelle Gestaltung der Curricula und die Etablierung von Modell

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr PJ Famulatur Student Zahmedizin Studium

Relevanz: 81%
 

stock.adobe.com Die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie bietet je nach Ausbildungsstand verschiedene Möglichkeiten, das Fach näher kennenzulernen oder Teile des Studiums hier zu absolvieren. Praktisches [...] Praktisches Jahr (PJ) Als bald angehende/r Kollegin/Kollege ist es Ihnen als Studierender möglich, Ihr Wahltertial in unserer Klinik der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie zu verbringen und wertvolle Einblicke [...] Einblicke in dieses spezielle Fachgebiet zu erhalten. Im Rahmen des Tertials haben Sie die Möglichkeit, das Team näher kennen zu lernen und noch vor Berufsbeginn ein Teil des Kollegiums zu werden. Ihre

Allgemeine Inhalte

Studium und Lehre

Relevanz: 81%
 

besteht die Möglichkeit, am Befunden von Untersuchungen teilzunehmen und interventionelle Behandlungsverfahren zu begleiten. Praktisches Jahr Im Rahmen des Praktischen Jahres besteht die Möglichkeit, im Institut [...] ist abhängig von der Interessenlage möglich. Unter Anleitung wird das selbstständige Befunden von grundlegenden Untersuchungen vermittelt, es besteht die Möglichkeit an interventionellen Behandlungsverfahren [...] erb erfolgt unter Anleitung, Aufsicht und Verantwortung der ausbildenden Ärzte, wobei dem Logbuch eine wichtige Grundlage in der Ausbildung zukommt. Wir erwarten, dass Sie sich engagiert einbringen und

Allgemeine Inhalte

Rechtliche Grundlagen

Relevanz: 80%
 

Rechtliche Grundlage Allgemeine Information über die rechtliche Grundlage der Ausbildung und Ausübung der Psychotherapie Der Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie richtet sich an [...] Absolvent:innen des einschlägigen (Polyvalenten) psychologischen Bachelorstudiums und bietet ihnen die Möglichkeit, die notwendigen fachlichen Qualifikationen für die Approbation als Psychotherapeut:in zu erwerben [...] rO) in vollem Umfang zu entsprechen. PsychThApprO vom März 2020. Die gesetzliche Basis für die Ausbildung und Ausübung der Psychotherapie ist in verschiedenen, eng miteinander verzahnten Regelwerken verankert

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen