Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach care. Es wurden 414 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Stahl

Relevanz: 88%
 

TJLB in patients with ALF. More information Collaborations Intensive Care Medicine: Prof. Dr. Sascha David, Institute of Intensive Care Medicine, University Hopsital Zurich, Switzerland PD Dr. Benjmain Seeliger [...] Seeliger and Prof. Dr. Marius Hoeper, Respiratory and Critical Care Medicine, Hannover Medical School Prof. Dr. Christian Bode, Operative Intensive Care Medicine, University Hospital Bonn PD Dr. Heiko Schenk and [...] Research Group PD Dr. Klaus Stahl Intensive Care Medicine In order to answer clinical as well as scientific and translational questions as precisely as possible, we have established a cooperation of three

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen / Veranstaltungen

Relevanz: 88%
 

Fortbildungen / Veranstaltungen Aktuell - 28. Mai 2025 ab 16:00 Symposium „CAR-T und zellbasierte Therapien in der Neuroimmunologie und Autoimmunologie“ Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte [...] geehrte Damen und Herren, wir laden Sie ganz herzlich zu unserem aktuellen Symposium „CAR-T und zellbasierte Therapien in der Neuroimmunologie und Autoimmunologie“ am 28. Mai 2025 ab 16:00 im Courtyard Hannover [...] immunologischer Erkrankungen finden derzeit bedeutende Veränderungen statt. Zellbasierte Therapien, wie CAR-T und antigen-spezifische Zelltherapien halten in der Neuroimmunologie und Autoimmunologie rasant Einzug

Allgemeine Inhalte

Profil des Instituts für Zelltherapeutika

Relevanz: 88%
 

Zelltherapeutika. Dies umfasst verschiedene hämatopoetische und stromale Zelltypen, z. B. T-Zellen, CAR T- und CAR NK-Zellen, TRUCKs, induzierte DCs, Tregs, MSCs und iPS-Zellen. Die Aufgabe unserer zentralen

Allgemeine Inhalte

Themenschwerpunkt Hausärztliche Palliativversorgung

Relevanz: 88%
 

Entwicklung und Pilotierung der deutschsprachigen Fassung des General Practice End of Life Care Index End of life care for frail older patients in family practice (ELFOP)

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 88%
 

Februar 2022 Links zu Ergebnissen: Schlussbericht 2022 , Palliative Care and Social Practice 2022 , BMJ Supportive & Palliative Care 2021 , PLoS ONE 2024 Sterben wie ein Hund Konvergenzen und Divergenzen

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Public Health

Relevanz: 88%
 

isn´t Sacket, David L. Economic Evaluation in Health Care: Merging Theory with Practice Drummond, M.F. Methods for the Economic Evaluation of Health Care Programmes Drummond, M.F. P 13 - spezielle Anwend [...] 63: 150-160 Keifenheim, K.E. Historical and Cross-Cultural Aspects of Psychology Witruk, E. Health care utilization in Germany: theory, methodology, and results Janssen, C. Health behavior: theory, research [...] Gesundheitskompetenz Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz P 10 - Gesundheitssysteme, Managed Care und Global Health Comparative Health Policy / Blank, R.B. Global action on the social determi-nants

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen und Anmeldung

Relevanz: 87%
 

Onkologische Pflege, Palliative Care, Gesundheits- & Krankenpflegerin, Praxisanleiterin juhnke.sandra @ mh-hannover.de Lena Kröger Fachkraft für Onkologische Pflege, Palliative Care, Pain Nurse kroeger.lena @

Allgemeine Inhalte

Auszeichnungen

Relevanz: 87%
 

en, Forschungsorganisation und Hochschulen. Für die Fernanpassung von Cochlea-Implantaten "Remote Care" haben wir als HNO-Klinik und Deutsches HörZentrum Hannover der MHH 2016 den 6. Niedersächsischen [...] der Financial Times geworden. Ausgezeichnet wurden wir für unsere telemedizinische Nachsorge Remote Care für Cochlea-Implantat-Träger.

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 86%
 

open-label randomized trial of the efficacy and safety of Zanidatamab with standard-of-care therapy against standard-of-care therapy alone for advanced HER2-positive biliary tract cancer Zweitlinientherapie [...] stage intrahepatic biliary tract cancer (BTC) scheduled to receive Y-90 SIRT therapy as standard of care Acticca-2 Radiofrequency ablation via catheter and transpapillary access in patients with cholang

Allgemeine Inhalte

Neue Behandlungspfade in der Thoraxchirurgie

Relevanz: 85%
 

im Bundesgebiet verfügbaren Intensivkapazitäten. Bei insgesamt etwa 28.000 verfügbaren Low-Care, 25.500 High-Care und 750 ECMO-Plätzen zeigt sich, dass vorhandene Intensivkapazitäten immer mehr zum Nadelöhr

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen