Dr. med., Ph.D.-Studentin im Projekt „Suscebtibilitiy to Immunodeficiencies“ gefördert durch RESIST und MHH HBRS Robert Fietz , cand. Dr. med., StrucMed Philipp Hermann Benjamin Knopf , cand. Dr. med. [...] Eierstockkrebs, www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de ). Außerdem bestehen enge Kooperationen an der MHH (Pathologie, Gyn. Onkologie) bzgl. somatischer Veränderungen in den Tumoren. Immungenetik: „Infection [...] strukturelle Genomvarianten ins Visier genommen wurden. Zusammen mit anderen Wissenschaftlern in RESIST, die große Kohorten entsprechender Patienten gesammelt haben bzw. sammeln werden, wollen wir die
Infektionsforschung, dem Zentrum für individuelle Infektionsforschung (CiiM) und dem Exzellencluster RESIST durchgeführt. Autoimmune und infektiöse Enzephalitiden Autoimmune und infektiöse Enzephalitiden PD [...] Webseiten: Neuromyelitis optica Studiengruppe https://nemos-net.de/ Zentrum seltene Erkrankungen der MHH – Zentrum für seltene autoimmune Enzephalomyelitiden https://www.mh-hannover.de/37762.html
Analysemethoden in Zusammenarbeit mit der bioinformatischen Arbeitsgruppe innerhalb des DZLs und der MHH zu entwickeln und Zellen und Gewebe in der Tiefe zu charakterisieren. Respiratorische Infektionen [...] Folgen der RSV Infektion mit modernsten Techniken auf Einzelzell-Ebene. Als Teil des Exzellenzcluster RESIST , soll schließlich eine Replika-Kohorte aufgebaut werden, um die bereits identifizierten Biomarker [...] Antragstellern eine Phase I Studie der intrapulmonalen Zelltherapie bei herPAP vorbereitet, bei der die MHH der einzige europäischer Partner und damit zukünftiger europäischer Standort für die geplante Phase
(„Chronische Infektionen: Mikrobielle Persistenz und ihre Kontrolle“) und des Exzellenzclusters 2155 RESIST („Resolving Infection Susceptibility“). Er ist Koordinator des Themenbereichs „Infektionen des i [...] („Chronische Infektionen: Mikrobielle Persistenz und ihre Kontrolle“) und des Exzellenzclusters 2155 RESIST („Resolving Infection Susceptibility“), sowie vom Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) [...] g mit Hilfe des Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) und des Exzellenzclusters 2155 ‚RESIST‘ vorangetrieben. Die Rolle des Interferonsystems bei der Regulierung der KSHV Latenz Typ I und III
outbreak of respiratory syncytial virus B infections among adult hematologic patients. Antimicrob Resist Infect Control 2022; 11(1):88. Baier C, Tinne M, von Lengerke T, Gossé F, Ebadi E. Compliance with [...] the surgical area of an orthopedic university clinic: results of an observational study. Antimicrob Resist Infect Control 2022; 11(1):22. Bechmann L, Böttger R, Baier C, Tersteegen A, Bauer K, Kaasch AJ,
der MHH-Patientenuniversität . Neu im Hochschulshop: Der MHH-Rucksack Der anthrazitfarbene Rucksack ist mit MHH-Logo in zwei Farben erhältlich. © Morchner, MHH 22. Januar 2024 Ab sofort hat der MHH-Alumni [...] it zur MHH auch auf dem Weg zur Arbeit zeigen können: einen anthrazitfarbenen Rolltop-Rucksack mit MHH Logo in Ocker oder Taubenblau. Diese stylishen Begleiter aus dem MHH-Hochschulshop des MHH-Alumni [...] Rucksack ist mit MHH-Logo in zwei unterschiedlichen Farben erhältlich. Im MHH-Hochschulshop bietet der MHH-Alumni e.V. den Rucksack und verschiedene weitere Produkte an, die in der MHH-Lounge Gebäude K6
511 532 - 2845 / -4225 | FAX +49 511 532 8736 Email Sodeik.Beate @ MH-Hannover.de --> https://www.resist-cluster.de/wp-content/uploads/2019/09/CV_Sodeik.pdf Dr. Sodeik studied biology in Bonn (1982-88)
P. Brown, C. Schmitt, E. Ebadi, G. Hansen, T. F. Schulz, T. Pietschmann, F.-C. Bange Antimicrob Resist Infect Control. 2018;7:21. Published 2018 Labyrinthopeptins as virolytic inhibitors of respiratory
Wedemeyer plaudert mit Prof. Dr. Verena Keitel-Anselmino ► Mehr erfahren Die MHH im aufhof - Unsere Klinik ist dabei! (02/2024) Die MHH präsentiert ihre unterschiedlichen Facetten als Klinikum der Maximalversorgung [...] Damen und Herren (03/2025) Klinik- und Institutsleitungen verabschieden sich mit besonderer Spende von MHH-Präsident ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#125) (03/2025) Lipasämien und [...] erfahren Abschied Christiane Fahrenhorst (06/2024) Christiane Fahrenhorst wird nach 43 Jahren in der MHH von Prof. Wedemeyer, Dr. Terkamp und Dr. Leitolf verabschiedet. Wir wünschen ihr alles Gute für den
results of the WACH-trial's pilot survey on COM-B factors in a German university hospital. Antimicrob. Resist Infect Control 2021; 10(1):67. Vonberg RP. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie