Erkrankungen der Lunge (incl. der Bronchien und der Luftröhre), des Rippenfells (Pleura), der Brustwand, von Tumoren oder entzündlichen Erkrankungen des Mittefellraumes (Mediastinum) und des Zwerchfells [...] Trichterbrustkorrekturoperationen (NUSS-Methode, Pilegaard–Technik) Chirurgie mediastinaler- und Brustwandtumoren Trichterbrust / Kielbrust Behandlungsspektrum Resektion von gut- und bösartigen Erkrankungen
Rücken Bewegliche Halswirbelsäule Sturzprophylaxe Theraband 1 Theraband 2 Übungen an der Wand 1 Übungen an der Wand 2 Rebirth active @work Bewegungspause im Büro/ Home Office I Bewegungspause im Büro/ Home
Pathologisierung von Homosexualität, den durchgeführten medizinischen Maßnahmen, dem beginnenden Sinneswandel im Rahmen des politischen Umbruchs der 1960er Jahre sowie den Schritten hin zur Streichung von [...] hinweg. Die bereits genannten Quellen geben Auskunft über die Ansichten und Veränderungen. Diesen Meinungswandel zu dokumentieren und zu analysieren soll Bestandteil der Arbeit werden. Mit dieser Arbeit möchte
ermöglicht Sprossenwand-Anschaffung Die Sprossenwand ist bestellt, der Montageort gefunden. © Annika Morchner, MHH 13. Juli 2022 | 150 Minuten 2021 | Was aus den Spenden wurde Die Sprossenwand - sie war [...] die baulichen Gegebenheiten die Umsetzung etwas erschwert haben. So ließ die Wandbeschaffenheit an vielen Stellen die Wandmontage nicht zu, an anderen Orten war der Flur schlichtweg zu schmal. Im Vorraum [...] Vorraum des OP-Bereiches in der Viszeral- und Transplantationschirurgie aber wird nun in Kürze eine Sprossenwand ihr neues Zuhause finden. Eine Klimmzugstange und ein Satz Schlingentrainer komplettieren das
Bereich der bildgebenden Diagnostik in der Augenheilkunde hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Durch den Einsatz modernster Technik sind wir in der Lage, Befunde zu erfassen, zu analysieren [...] 1%- und Kokain-Augentropfen Endothelzellzahlmessung Sehschule und Orthoptik Orthoptischer Status, Harms-Wand, Prismen, Skiaskop, molekulargenetische Untersuchung Elektrophysiologische Untersuchungen: u.a
und der Zahl extremer Hitzeereignisse weltweit und in Deutschland beobachtet werden. Im Zuge des Klimawandels ist zu erwarten, dass sich diese Entwicklung fortsetzt. Extreme Hitzeereignisse sind mit vielfältigen [...] wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Anpassungsstrategien für die Gesundheitsversorgung an den Klimawandel. Abbildung 1. Projektübersicht ADAPT-HEAT Methoden Die Konsortialführung für das Projekt ADAPT-HEAT [...] Deutschland zu etablieren. Dies kann wegweisend für zukünftige Forschungsprojekte im Kontext von Klimawandel und Gesundheit sein. Förderung Das Projekt wird vom Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesauschuss
wichtig! Das ECM bietet ein umfangreiches Programm - dies bedeutet auch einen gewissen zeitlichen Aufwand für Sie. Mit Beginn des ECM unterzeichnen Sie eine Vereinbarung und verpflichten sich damit zu: aktiver [...] Steckbriefs oder Kurzberichts mit Foto für die Abschlussbroschüre der Zahlung von 125€ als Aufwandsentschädigung für Verpflegung bei Veranstaltungen Bewerbung Sollten Sie weitere Fragen zur Bewerbung oder [...] Karriereprogramm sowie an der Evaluierung und Qualitätssicherung Als Richtlinie für den zeitlichen Aufwand schauen Sie sich bitte den aktuellen Veranstaltungplan ( hier )an und bewerben sich nur, wenn sie
Welche Rolle spielen bei der chronischen Abstoßung weiße Blutkörperchen, die in die Spenderlunge einwandern? Welche Gene und Eiweiße spielen bei einer speziellen Abstoßungsreaktion (Bronchiolitis obliterans) [...] bei der Lungentransplantation? Lassen sich embryonale Stammzellen in Lungenzellen (Pneumozyten) umwandeln? Kann man eine Luftröhre züchten?
und Quantifizierung. Das sich hell darstellende Areal der Herzwand des linken Ventrikels entspricht einer Narbe nach einem Vorderwandinfarkt (a). Quantifizierung des Late Enhancements, (b-d). Das CardioLab
schienen, hatte Ägyptologe Oliver Gauert die Idee für eine Ausstellung über die großen Epidemien im Wandel der Zeit. Seine Recherchen brachten ihn bald mit Prof. Dr. Tobias Welte, Direktor der Klinik für [...] nicht immer einfach war, die Exponate auf den Weg nach Hildesheim zu bringen. Aber so charmant und wortgewandt, wie der großgewachsene Mann durch die Ausstellung führte, zweifelte niemand an seinem Verhand