Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach klinik für rehabilitationsmedizin mitarbeiter. Es wurden 568 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Neu- und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 22%
 

mit Kühlakkus) täglich bis 15:00 Uhr in die Milchküche der Kinderklinik. Die Milchküche liegt in der Nähe des Eingangsbereiches der Kinderklinik. Muttermilch, die Sie später abpumpen oder abgeben, wird auf [...] Station. Wenn Sie möchten, können Sie auch Einzelgespräche mit einem unserer Psychologen oder Mitarbeiter von der Seelsorge führen. Ein weiteres Angebot ist unsere Musiktherapie. Weiterhin steht Ihnen [...] jederzeit, sobald es Ihnen möglich ist, auf die Neugeborenen-Intensivstation (Station 69) in der Kinderklinik kommen. Geht es Ihnen noch nicht so gut, können sie auch im Rollstuhl oder im Bett gebracht werden

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 22%
 

Aktuelles aus der Klinik Tag der offenen Tür - Medizin von morgen Die Klinik für Unfallchirurgie war dieses Jahr mit einem Stand beim Tag der offenen Tür der MHH vertreten. Demonstriert wurde die navigierte [...] der interdisziplinäre Austausch gefördert. Beteiligt sind neben der Klinik für Unfallchirurgie die Pflegeteams der ZNA sowie die Kliniken für Innere Medizin, Neurologie und Anästhesie. Im Schockraum stehen [...] n anderer Kliniken, was dann den Effekt des „geteilten Leides“ haben kann. Andererseits führt die Schilderung der eigenen Lösungsansätze häufig zu „aha“ Effekten, die jeder für seine Klinik nutzen kann

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2015

Relevanz: 22%
 

Implementierung eines umfassenden Gesundheitsmanagements (Fit for Work and Life) für Mitarbeiter/innen eines Universitätsklinikums - ein Praxisbericht. Gesundheitswesen 2015; DOI: 10.1055/s-0035-1549955 Gutenbrunner [...] Gutenbrunner C. Die Priorität einzelner Rehabilitationsziele aus Sicht von Patienten, Ärzten und Mitarbeitern des Sozialdienstes. Das Gesundheitswesen 2015; 77: A27 Gutenbrunner C. The International Society

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 22%
 

Schmidt für ihren Reisebericht. Klinikbesichtigung im SkillsLab für Hebammen 30. August 2023 Die Gesellschaft der Freunde der MHH lässt die Veranstaltungsreihe „Klinikbesichtigung“ neu aufleben. Den Auftakt [...] Mitglieder noch Raum für Fragen, unter anderem zum Thema Bombenentschärfung auf dem Grundstück für den Klinikneubau und zum geplanten Stadtbahnanschluss des MHH-Neubaus. Hinweis: Die Dauerausstellung "Das Hann [...] für werdende Hebammen. Spendenradeln für gesunde Kinderherzen Prof. Philipp Beerbaum, Direktor der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin der MHH, und Dr. Eckhard Schenke (li

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 22%
 

Christoph Korallus, Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin © Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin 22. Oktober 2024 Am 18.09.2024 berichtete Dr. Christoph Korallus (Klinik für Rehabilitations- [...] e online Prof. Dr. Tanja Zimmermann, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie © medJUNGE 27. November 2024 Am 13.11.2024 berichtete Dr. Tanja Zimmermann (Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie) [...] Tenge, MHH 16. Juni 2025 Regelmäßig werden an der Medizinischen Hochschule Hannover langjährige Mitarbeitende für ihre Treue gewürdigt. Neben den Jubiläumsurkunden erhalten die geehrten Dienstjubilar:innen

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Neuropathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 21%
 

der von Biomarkern geleiteten zielgerichteten Therapien. Leitung : Prof. Dr. Friedrich Feuerhake Mitarbeiter : Valery Volk PhD, Marcela Francozo PhD, Nicole Krönke Offene Stellen: Forschungspraktika Links: [...] verbessern. Die Neuropathologie ist damit eine direkte Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und Klinik. Dabei kommt ein breites Spektrum verschiedener histologischer, protein-analytischer, molekularb

Allgemeine Inhalte

Verhaltenssüchte

Relevanz: 21%
 

aplProf`in Dr. Dr. Astrid Müller Mitarbeiter*innen: M. Sc. Tobias Thomas , M. Sc. Patricia Schaar , M. Sc. Alina Bader , B. Sc. Damla Seck Weitere Doktorand*innen/Mitarbeiter*innen: M. Sc. Bjarn-Ove Tetzlaff [...] Willkommen ..., auf der Seite der Arbeitsgruppe „Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen“ der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Verhaltenssüchten

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 21%
 

Informationen zum Studiengang HannibaL hier . Auch im Masterstudiengang Public Health unterrichten Mitarbeiter:innen der Medizinischen Soziologie. In Modulen "Forschungsmethoden II - Empirische Sozialforschung [...] (2012) Katrin Volkenand: Die Veränderung der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen in Mutter-Kind-Kliniken (2012) Anna Nickel : Soziale Aufstiege und Abstiege in Deutschland und Gesundheit (2011) Urs-Vito [...] Chantal Marie Kugel: Analyse der gesundheitlichen Belastungen von Müttern in stationären Mutter-Kind-Kliniken unter Berücksichtigung der sie begleitenden Kinder - Eine quantitativ-empirische Analyse der

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 21%
 

Fit for Work and Life - Integrierte Prävention und Rehabilitation für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Universitätsklinikums: Ergebnisse der Begleitevaluation. DRV-Schriften 2020; 120: 124-125 Kalke [...] Stichtenoth DO, Krause O. Die interdisziplinäre alterstraumatologische Visite. Empfehlungen für den Klinikalltag. Der Unfallchirurg 2020; DOI: https://doi.org/10.1007/s00113-020-00833-3 Küther G. Physikalische [...] Mobilisierungsroboter assistiert Physiotherapeutinnen in der stationären Versorgung eines Universitätsklinikums. Phys Med Rehabil Kuror 2020; 30: 382-387. DOI https://doi.org/10.1055/a-1190-5205 Sturm C

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 21%
 

für die klinische Ethik(-beratung). In: Mandry C & Wanderer G (Hrsg.): Narrative Ethik in der Klinikseelsorge. Ethische und theologische Analysen und Diskussionen von Fallerzählungen . Reihe: Ethik – Grundlagen [...] Ethik der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) unter Mitarbeit der Sektion Ethik der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin [...] ion der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) unter Mitarbeit der Sektion Ethik der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin

  • «
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen