che Hochschule Hannover, Ergänzungsstudiengang „Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health)“; ab 2012: Master of Science (M.Sc.) Weiterbildungs-Masterstudiengang „Bevölkerungsmedizin und [...] Hannover, Regelstudiengang Medizin) 2002 – 2012 Vorlesung/Seminar (Lehrbeauftragter): Verhaltensepidemiologie und Gesundheitspsychologie (Ludwig-Maximilians-Universität München, Postgradualer Studiengang „Öffentliche [...] „Diagnostische Methoden: Arzt-Patient-Gesprächsführung“ (Medizinische Hochschule Hannover, Modellstudiengang Medizin HannibaL) 2005 – 2006 Seminare und Kurse: Seminar „Medizinische Psychologie“ und Kursus
532-38986 E-Mail: Wegner.Gesine@mh-hannover.de Masterstudiengang Hebammenwissenschaft Hallet, Anne, Hebamme Dozentin und Studiengangskoordinatorin Masterstudiengang Familienhebamme BSc Hebammenkunde MSc Heb [...] 30625 Hannover Büro: K11-01-3300 Telefon: +49 511 532 6116 Gross.Mechthild@mh-hannover.de Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft Team Lehre Bach, Charlotte, Hebamme Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hebamme [...] Hannover Büro: K24-02-1112 Telefon: +49 511 532 39611 E-Mail: Voigt.Ulrike @ mh-hannover.de Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft Team Administration Amelang, Christian Verwaltung Forschungs- und Lehreinheit
mh-hannover.de Berufsbildungsweg 10/2018 – 09/2020 Masterstudiengang zum M.Sc. in Public Health Medizinische Hochschule Hannover 10/2015 – 08/2018 Bachelorstudiengang zum B.A. in Public Health/ Gesundheitswiss [...] (im Rahmen des Masterstudiengangs) Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig Abteilung Epidemiologie 09/2017 – 01/2018 Praxissemester (im Rahmen des Bachelorstudiengangs) Institut für [...] Ansprechpartnerin für das Modul Public Health II: Gesundheitsökonomie und Sozialmedizin (MSE P 424) im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Vorlesung „Sozialmedizinische Aspekte“ im
alen Studien, so dass wir sinnvolle Ansätze rasch in unsere Behandlungskonzepte integrieren können. Unsere Ambulanz verfügt darüber hinaus über ein aktives Portfolio ausgewählter Therapiestudien, über [...] he Mutationen (z.B. FGFR Fusionen, IDH1 Mutationen usw.) Behandlung im Rahmen von aktuellen Therapiestudien Besprechung molekulargenetischer Befunde im Molekularen Tumorboard Palliativmedizinische Kom [...] Systemtherapien mit Immuntherapien oder Tyrosinkinaseinhibitoren Behandlung im Rahmen von aktuellen Therapiestudien Besprechung molekulargenetischer Befunde im Molekularen Tumorboard Palliativmedizinische Kom
r bereitgestellt habe, gelöscht. Diesbezügliche Anfragen sind an das Studiendekanat Zahnmedizin der MHH zu stellen: Studiendekanat Zahnmedizin, OE 7777, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. Ich habe [...] Zugang zu den im Zuge des Feedbackbogens zur Famulatur erfassten Daten haben die Mitarbeiter des Studiendekanats Zahnmedizin. Die von mir angegebenen personenbezogenen Daten werden zur Organisation und Verbesserung
turbulente Studienzeit zurück, schlug mit Blick auf den aktuellen Zustand des Gesundheitswesens aber auch ernste Töne an und bedankte sich abschließend bei Hochschule, Präsidium und Studiendekan für die gute [...] Professor Siegfried Piepenbrock die Gäste und sprach seine Glückwünsche aus. Anschließend gratulierte Studiendekan Professor Ingo Just den neuen Kolleginnen und Kollegen, betonte aber auch, dass sich das Gesu
Erweiterung der personellen Ressourcen wurden Verein und MHH enger verzahnt: MHH-Präsident und Studiendekan der Humanmedizin sind nun qua Amt Mitglieder des Vorstandes bzw. des Beirates des MHH-Alumni e [...] die der MHH-Alumni e.V. seit einigen Jahren für Studierende organisiert. Verbesserung der Studienbedingungen "Alumni-Arbeit beginnt mit der Einschreibung, nicht mit dem Examen!" - wie wahr, wie wahr. [...] Daher kümmern wir uns von Anfang an um unsere Studierenden und haben dabei nicht nur die Studienbedingungen im engeren Sinne, sondern auch das akademische Leben im weiteren Sinne im Blick. So unterstützt
lassen sich in diesem neuen Modell ebenfalls untersuchen; konkrete Studien dazu haben wir gerade begonnen", betont der Studienleiter. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Robert Zweigerdt, zweigerdt [...] gesteuerte Entwicklung in sogenannte Herzorganoide beobachtet“, sagt Dr. Lika Drakhlis, Erstautorin der Studie. Damit die Zellen überhaupt ein frühes Herzstadium ausbilden können, mussten die Wissenschaftler
stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE
Jagdfeld erinnerte mit vielen Fotos an die Studienzeit. © Nico Herzog Die Rare Tones unterhielten mit Gesang, Gitarren und Cajon. © Nico Herzog Studiendekan Professor Just überreichte die Jubiläumsurkunden [...] ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen auf eine kleine Zeitreise mitnahm. Anschließend führte Studiendekan Prof. Dr. Ingo Just die Anwesenden mit einem Überblick über das heutige Studium wieder in die