Ihre Karriere bei uns Ärztliche Weiterbildung In der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie kann die komplette ärztliche Weiterbildung im Gebiet Haut und Geschlechtskrankheiten absolvie
Ellen-Schmidt-Programm – Habilitationsförderung für Wissenschaftlerinnen Ellen-Schmidt-Programm Habilitationsfördung für Frauen Jedes Jahr stellt die MHH 250.000 Euro bereit, um Frauen beim Abschluss
Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie Hand in Hand für Ihre Gesundheit Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Behandlung von an Krebs erkrankt
Bewerbungs– und Zulassungsverfahren Das Studium beginnt jährlich zum Wintersemester. Der Bewerbungszeitraum startet am 1. Juni und endet am 15. Juli eines Jahres. Das Zulassungsverfahren erfolgt über
M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie Steckbrief Regelstudienzeit / Leistungspunkte: 4 Semester / 120 LP Studienbeginn: jährlich zum Wintersemester Hauptunterrichtssprache: Deutsch Zulassung:
Die Klinikkonferenz berät das Präsidiumsmitglied für das Ressort Krankenversorgung - vor allem beim Wirtschaftsplan, bei der Einrichtung und Auflösung von Zentren, Abteilungen oder Betriebseinheiten u
Interdisziplinäre Tumorkonferenz Die bestmögliche Versorgung von Patienten mit Hauttumorerkrankungen erfordert Interdisziplinarität. Dazu findet einmal wöchentlich eine interdisziplinäre Tumorkonferen
Dr. med. Bastian Ringe Stellvertr. Leiter der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Innerklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin Oberarzt - Klinik für Allgemein-, Visz
AG Reproduktionsmedizin und Molekulare Perinatologie Prof. Dr. med. Frauke von Versen-Höynck, M.Sc. Prof. Dr. med. Frauke von Versen-Höynck, M.Sc. Tel.: 0511 532-6080 (Büro) Tel.: 0511 532-6084 (Labor