Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach eigen. Es wurden 1056 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege begeistert über 500 Pflegende

Relevanz: 70%
 

verfolgten die Veranstaltung online und vor Ort. „Wir freuen uns über das wachsende Interesse und die steigende Teilnahme von Pflegefachpersonen und medizinischem Fachpersonal aus der Onkologie an diesem intensiven

Allgemeine Inhalte

ORCID

Relevanz: 70%
 

ORCiD Aber was ist das eigentlich? ORCiD steht für Open Researcher and Contributor ID und ist ein international anerkannter, eindeutiger Identifikationscode für Wissenschaftler:innen. Diese ID ermöglicht

Allgemeine Inhalte

Pflege ist dein Job - Mach mehr daraus!

Relevanz: 70%
 

der Onkologie Dermatologie in der MHH - viel mehr als nur Salben und Cremes Mehr MHH Pflege .... zeigen wir regelmäßig auf: Facebook Instagram YouTube Mehr Videos

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 70%
 

Wintersemester 2020/21 wurde auch der Modellstudiengang Humanmedizin umstrukturiert, um auf die steigenden Studierendenzahlen pro Jahrgang einzugehen. Aus Tertialen wurden Quintile und wo früher vereinzelt [...] es im AStA, in der medizinischen Versorgung von Obdachlosen oder ganz privat im Zusammenleben mit eigenen Kindern oder einem pflegebedürftigen Elternteil. In diesem Jahr gibt es mehr Bewerbungen denn je [...] Phase: Für den Kurs der Technischen Propädeutik, aber auch den weiteren Verlauf des Studiums ist ein eigener „TPK-Koffer“ mit verschiedenen Instrumenten und Materialien unerlässlich. Der Neupreis liegt bei

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2016

Relevanz: 70%
 

Klinik für Neurochirurgie sicher. "Durch seine Eigenschaften hat das Material viele Vorteile gegenüber Implantaten aus Metall und Kunststoff." Diese Eigenschaften könnten beispielsweise auch bei der Behandlung [...] Material wird vom Körper resorbiert, das Implantat löst sich nach einigen Monaten auf und wird durch körpereigenen Knochen ersetzt. Der Schädel kann sich dadurch "normal" entwickeln. Es war der erste Eingriff

Allgemeine Inhalte

Pathologie im 3. Studienjahr

Relevanz: 70%
 

bedeutet auch die Übernahme der Verantwortung für die „eigenen“ Präparate im Kasten und entsprechend sollte der Umgang mit den Präparaten sein. In eigener Sache: Die „Herstellung“ eines Präparatekastens ist [...] Reihe von Präparaten, von denen wir beispielsweise sowohl Ausschnitte des Resektates in einem Kasten zeigen und in anderen Kästen eine dem Präparat entsprechende korrespondierende Biopsie. ! So ist ein es

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 70%
 

t NICHT erforderlich (abgeklärt mit Stabsstelle Strahlenschutz der MHH), im PJ erhalten Sie ein eigenes Strahlendosimeter über die Poliklinik. Wenn Sie in Absprache mit Ihrem Team für den OP eingeteilt [...] Eingabe der Patientendaten 5. Verbringung des Patienten in OP-Saal und Lagerung Im Verlauf der eigentlichen OP halten Sie sich an die Vorgaben Ihres Teamassistenten. Um möglichst viel von dem jeweiligen [...] und ggf. OP Box nicht vergessen!) 3. Übertragen der Bilder aus dem BV in das Visage (von Assistent zeigen lassen) 4. Gegebenenfalls in Rücksprache mit dem Assistenten das Post OP Röntgen anmelden Poliklinik

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 70%
 

kleinen Feierstunde ein Geschenk, mit dem sie ihre Verbundenheit zur MHH auch auf dem Weg zur Arbeit zeigen können: einen anthrazitfarbenen Rolltop-Rucksack mit MHH Logo in Ocker oder Taubenblau. Diese stylishen [...] bedeutet aber auch den Kontakt zu aktuellen Studierenden der Humanmedizin, die im Rahmen der Führungen zeigen, was es Neues an der MHH zu entdecken gibt und welche Orte unverändert sind. Oft entwickelt sich [...] großer Neugier und Anerkennung habe man sich die innovativen Lehrmethoden und die moderne Ausstattung zeigen lassen und der Austausch darüber habe geradezu eine bildliche Brücke zwischen der damaligen und heutigen

Allgemeine Inhalte

Abstinenzkontrollen

Relevanz: 69%
 

innerhalb der Laufzeit (wegen Urlaub, beruflicher Verpflichtungen oder Krankheit) müssen Sie bei uns anzeigen. Sie bekommen Einzelbefunde über die Untersuchungsergebnisse. Am Ende des Kontrollprogramms erhalten

Allgemeine Inhalte

kein Täter werden pädophil pädophilie hilfe kinder

Relevanz: 69%
 

konsumieren und therapeutische Hilfe suchen. Im Rahmen der Therapie soll eine Auseinandersetzung mit der eigenen Sexualität stattfinden, um den Betroffenen zu helfen, verantwortungsvoll mit ihrer Neigung zu leben

  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen