Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach atem. Es wurden 208 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 78%
 

erstklassige Behandlung und Versorgung unserer Patienten sicher. Weitere Spezialisten wie Psychologen, (Atem-) Physiotherapeuten, Ernährungsberaterinnen, Sozialarbeiter und Sporttherapeuten unterstützen unsere

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Scheibe

Relevanz: 78%
 

1 30625 Hannover Büro: Gebäude I3, Ebene 01, Raum 1270 Tel.: +49 511 532 2828 Mail: scheibe.renate@mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Karriereentwicklung, Aufgaben, Philosophie, Europäische Standards, Clinician Scientists, Medical Scientists, Exzellenz,

Relevanz: 77%
 

Mission Statement Talente früh identifizieren | nachhaltig fördern | Potentiale nutzen Die Förderung akademischer Karrieren in der medizinischen Forschung ist der Grundpfeiler für Exzellenz in Wissenschaft

Allgemeine Inhalte

Hinweis_Blutspender_Coronavirus

Relevanz: 77%
 

sten: Nach Erkrankung durch eine gesicherte Infektion mit dem SARS-CoV-2 Erreger oder eine Atemwegserkrankung mit grippeähnlichen Symptomen wie Fieber oder Husten gilt eine Rückstellung von 4 Wochen. Nach

Allgemeine Inhalte

Kopfzentrum

Relevanz: 77%
 

dort das Gehirn untergebracht, unsere Sinne – nämlich Sehen, Hören, Riechen und Schmecken -, unsere Atemwege beginnen dort ebenso wie unsere Nahrungsaufnahme. Aus medizinischer Sicht ist es daher für den

Allgemeine Inhalte

Funktionsbereiche

Relevanz: 77%
 

Interventionen oder operativen Maßnahmen. Für die Untersuchung ist keine Narkose und auch kein Atemstillstand erforderlich und ist somit auch bei sehr kleinen Säuglingen gut durchführbar. Die Computertomographie [...] Funktion und Gewebeeigenschaften. Die Untersuchung ist schmerzfrei, erfordert aber das Befolgen von Atemkommandos (z.B. "Luft anhalten"). Da das bei kleinen Kinder nicht immer funktioniert, werden gelegentlich

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 77%
 

toxische Wirkungen von anti-viralen Mitteln zu untersuchen, sind alternative Modelle der menschlichen Atemwege erforderlich. In diesem Projekt wollen wir respiratorische Epithelzellen abgeleitet aus humanen [...] Prof. Dr. Jessica Rademacher Klinik / Institut: Klinik für Pneumologie und Infektiologie Atemwegserkrankungen zählen zu den wichtigsten Ursachen für Morbidität und Mortalität weltweit. Die Auskultation [...] Epidemie. - Abschätzung des Leidensdrucks durch Vergleich von Häufigkeit und Schweregrad von Atemwegsinfektionen bei Kindern mit und ohne SAR-CoV-2-Antikörper. - Abschätzung des Zusammenhangs von Grunder

Allgemeine Inhalte

Stimmtherapie und Stimmschulung

Relevanz: 76%
 

es vor, dass … Sie öfter einen Kloß im Hals haben? Ihnen ihre Stimme manchmal wegbleibt? Ihnen der Atem stockt? Sie wenig authentisch wirken? Sie häufig heiser sind? Sie nicht verstanden werden? Sie sich

Allgemeine Inhalte

Auszeichnungen

Relevanz: 76%
 

Forschungsvorhaben: „Evaluation anti-entzündlicher Substanzen zur Therapie Th17-polarisierter Atemwegsentzündungen“ 2009 Nachwuchsförderpreis der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie

Allgemeine Inhalte

Molekulare Pathologie der Mukoviszidose (Prof. Tümmler)

Relevanz: 76%
 

Forschergruppe beschäftigt sich mit der Genetik und Infektiologie der CF, dem Mikrobiom in den CF Atemwegen, der Mikroevolution von Pseudomonas aeruginosa in der CF Lunge und neuen Optionen zur Behandlung [...] n und Populationsbiologie von Pseudomonas aeruginosa und in jüngster Zeit mit Analysen des Atemwegsmikrobioms bei chronischen Lungenerkrankungen. Weitere Infos Kooperation ECFS-CTN: European Cystic Fibrosis

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen