land ist eine interdisziplinäre und unpolitische Vereinigung mit dem Ziel, Wissenschaft und Forschung, Fortbildung und Praxis auf dem Gebiet der Prothesen-und Orthesenversorgung und Rehabilitation Kör [...] Hilfe ihrer aus allen Disziplinen des Versorgungsteams stammenden Mitglieder Wissenschaft und Forschung sowie Fortbildung und Praxis auf dem Gebiet der Prothesen- und Orthesenversorgung und Rehabilitation zu [...] Informationen und Kontakt: herold.lambert @ mh-hannover.de 1. Wissenschaftstag der Klinik für Unfallchirurgie Am 08.07.2022 fand der erste Wissenschaftstag der Klinik für Unfallchirurgie im NIFE (Niedersächsisches
chen Datenanalyse voraus. Nur über einen gut abgestimmten Forschungsprozess lassen sich abgesicherte Erkenntnisse im Rahmen der guten wissenschaftlichen Praxis (GWP) gewinnen. Diesen Prozess zu schärfen [...] Grundlagenforschung ist ein zentrales Element des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns. Besonderes Augenmerk liegt daher auf der wissenschaftlichen Qualität der Versuchsplanungen, der generierten Ergebnisse [...] Erkenntnisgewinn eine sorgfältige Versuchsplanung notwendig. So müssen z.B. Tierzahlen auf das wissenschaftlich notwendige Minimum reduziert werden. Dies setzt eine sorgfältige statistische Versuchsplanung
Abschluss „Psychotherapie – fachgebunden“ ist dadurch nach 2 Jahren möglich. Gute Planbarkeit und Integrierbarkeit in den Praxis- oder Klinikalltag. Die Kosten für die Weiterbildung werden teilweise aus der [...] in einem Konzept gründlich weiter gebildet, haben einen transparenten Weiterbildungsgang und eine gute Planbarkeit. Weiterbildungsziele Die Weiterbildung in fachgebundener Psychotherapie hat die Qualifizierung [...] Motivation, Emotion, Kognition, Krankheitsverarbeitung, Bewältigungsstrategien und Salutogenes Wissenschaftlich anerkannte Psychotherapieverfahren und Psychotherapiemethoden. Methoden der psychotherapeutischen
lernen. Dabei können praxisnah alle Abläufe des medizinischen Dokumentationsumfeldes und der klinischen Studien (GCP, General Clinical Praxis) erlebt werden. Das Praktikum wird nicht vergütet. Falls Sie an einem
Karriere, Studium und Familie durch "Väterförderung an der MHH" vom niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt. Während der zweieinhalbjährigen Laufzeit des Projektes wurde ein Konzept [...] Väter auf. Best Practice Lebensläufe zeigen, wie individuell Vereinbarkeitsthemen sind und dass es auf gute Rahmenbedingungen ankommt. Des weiteren gibt er einen kurzen Überblick über das Pilotprojekt "Vät [...] väterorientierte Personalpolitik mit praktischen Beispielen. Sie finden hier Experteninterviews und Praxisbeispiele zu väterbewusster Personalpolitik, Karriere und Führung, ElterngeldPlus, Ergebnisorientierung
ist unser Ziel, Diagnostik und Therapie nach den Leitlinien und den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft auf die persönlichen Situationen der Patientinnen abzustimmen und ihnen den besten Therapieerfolg [...] bei Brustkrebs Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) MHH-Frauenklinik erzielt seit mehreren Jahren gute Erfolge mit Kopfhautkühlung – eine sensorgestützte Silikonhaube schützt die Haarwurzeln. Der Verlust [...] möglich. Die Kopfhautkühlung wird nach unseren Erfahrungen im Allgemeinen dennoch von den Nutzerinnen gut vertragen und toleriert. Kosten : Die Kopfhautkühlung ist keine Kassensleistung , sondern eine Individuelle
Hochschule Hannover unterstützt ein Forschungsdatenmanagement gemäß den Prinzipien Guter Wissenschaftlicher Praxis nach den Grundsätzen des FAIR-Prinzips und unterstützt die Wissenschaftlerinnen und [...] mit den Grundsätzen der DFG und der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen zur Bedeutung von Forschungsdaten für die wissenschaftliche Forschung und zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit [...] MHH wurde beschlossen durch den Senat in seiner 608. Sitzung am 03. Mai 2023. Präambel Jede wissenschaftliche Tätigkeit generiert Forschungsdaten unterschiedlichster Art, sei es als Zwischenergebnis, N
(2022): Präimplantationsdiagnostik (PID), in: Marckmann G (Hrsg.). Praxisbuch Ethik in der Medizin , Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, [...] (2015): Präimplantationsdiagnostik (PID), in: Marckmann G (Hrsg.). Praxisbuch Ethik in der Medizin, Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 279-287. Hirschberg I , Kahrass H, Strech [...] Klinische Ethik. Biomedizin in Forschung und Praxis, Frankfurt/Main: Peter Lang Verlag. Tagungsberichte Hirschberg I , Kahrass H (2018): Jahrestagung der AEM 2017: Gute Medizin. Beitrag der Ethik zur Diskussion
Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis gelegt. Diese Praxis ist zumeist eine ästhetischer Natur und ich war neugierig, eine andere Art des Praxisbezugs von Philosophie kennen zu lernen. Durch diesen [...] in spezialisierter Bereiche ermöglichten. Zusätzlich kann noch gesagt werden, dass im Institut eine gute Atmosphäre vorhanden ist und alle Mitarbeiter°innen sehr offen mir und meinen Fragen gegenüber waren
Gesundheitsförderung. Posterpräsentation im Rahmen des Symposiums „Gesundheitskompetenz zwischen Wissenschaft und Praxis“ der Hochschule Hannover, Hannover, 15.09.2022. Oppermann L , Silke M (2022, August): Ge [...] drei Teilkompetenzen Bewegungskompetenz, Steuerungskompetenz und Selbstregulationskompetenz. Bei gut ausgeprägter BGK kann davon ausgegangen werden, dass ein Individuum in der Lage ist, Informationen [...] de von Gesundheitskompetenz und bewegungsbezogener Gesundheitskompetenz – Vergleich an einem Praxisbeispiel. Gesundheitswesen 2022; 84: 852 DOI 10.1055/s-0042-1753951 Oppermann L (2022, August): Förderung