gen: Heinrich Irenäus Quincke Professor für Medizin an der CAU Kiel (1987); 100 Jahre Plankton-Forschung . In Zusammenarbeit mit dem Institut für Meereskunde und dem Zoologischen Museum der CAU Kiel (1988) [...] Georg Zimmermann(1728-1795) und die Medizin des 18. Jahrhunderts Hannover (1996); mehrmalige Forschungsaufenthalte in Montpellier, Frankreich. Tagungsorganisation der Internationalen–Konferenz "Women, Health [...] Kooperation mit Prof. Lesley Doyal, University of Bristol, UK. 1999–2004: mehrere mehrmonatige Forschungsaufenthalte am Centro Latino-Americanó de Estudos de Vioencia e Saúde Jorge Careli [CLAVES] Fundação Oswaldo
Heilungschancen und der Prophylaxe sowie ein Bedarf an einer fachöffentlichen Kommunikation über Forschungen und Therapieversuche hinsichtlich der Erkrankungen Diphtherie und Tuberkulose. Mit Beginn des [...] a. bei Tuberkulose und Diphtherie, beschäftigt. Ab 1933 verloren sie vielfach ihre Stellen in Forschung und Lehre und später ihre Approbation, viele emigrierten. Das Feld der Akteure, das „Denkkollektiv“ [...] Hintergrund nach fachöffentlichem Austausch über Menschenversuche, insbesondere an Kindern, über Forschungsethik, über Menschenbilder der Mediziner von Kindern als Patienten sowie dem Umgang mit erkrankten
nd in die EXIST-Programmlinien Potentiale heben, da ein großes Potential begründet auf eine forschungsstarke Einrichtung und eine kontinuierliche Zahl an Erfindungsmeldungen vorliegt und dieses Potential [...] unterstützende Strukturen und Maßnahmen nachhaltig aufzubauen, um so das Potential aus der kliniknahen Forschung zu heben und die Zahl an Ausgründungen unter Nutzung dieses Potentials zu steigern. EXIST - Potentiale [...] qualifizieren“, betont Christiane Bock von Wülfingen, Leiterin der neu gegründeten Stabsstelle Forschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2). „Dazu brauchen wir leistungsfähige Prozesse, die letztlich
Leiterin des Forschungslabors ☎ 0511-532 6315 📱 0176-1532-6155 (intern 17-6155) E-Mail: Splith.Katrin(at)mh-hannover.de ► Profil... Dr. rer. nat. Jörg Mengwasser Koordination Forschungsbereich "Transplantation [...] (intern 17-2678) E-Mail: Mengwasser.Joerg(at)mh-hannover.de ► Profil... Vincent Wolf Koordination Forschungsbereich "Onkologie" ☎ 0511-532 4201 E-Mail: Wolf.Vincent(at)mh-hannover.de ► Profil... Prof. Dr. Reinhard
die Komplexität des Mikrobioms vom Mund bis zum Enddarm kontinuierlich zu. Durch intensive Forschungsbemühungen in den letzten Jahren wurde klar, dass insbesondere das intestinale Mikrobiom eine große Rolle [...] g" ins Leben gerufen. Weitere Informationen Klinische Schwerpunkte Der klinische Fokus unserer Forschung zielt auf das biliäre Mikrobiom ab und dessen Rolle bei Erkrankungen der Gallenwege. Lange galten [...] einen Einfluss auf Erkrankungen der Gallenwege nehmen können. Wir hoffen, dass wir durch unsere Forschung die Versorgung von PatientInnen mit primär und sekundär sklerosierender Cholangitis (PSC und SSC)
Drittmittel werden von den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der MHH zur Förderung von Forschung und Entwicklung sowie des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Lehre zusätzlich zum regulären [...] Stellen eingeworben. Die Drittmittelabteilung unterstützt bei der administrativen Abwicklung von Forschungsprojekten von der Vertragsprüfung und dem Projektstart über die Projektdurchführung bis zum Projektabschluss [...] mh-hannover.de Übermittlung der Leistungsangaben zur Rechnungsstellung in wirtschaftlichen Forschungsprojekten: Rechnung-Drittmittel @ mh-hannover.de Fragen zur elektronischen Drittmittelzeiterfassung bei
Medizinischen Hochschule Hannover einzusetzen. Rund 500 Persönlichkeiten engagieren sich derzeit für Forschung, Lehre und Krankenversorgung an einer der wichtigsten medizinischen Einrichtungen Deutschlands. [...] Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. Die Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. setzt sich für Forschung, Lehre, Krankenversorgung und das Campusleben an der MHH ein, mit besonderem Fokus auf Nachwuch [...] Adrian M.Grandt, Direktor der Victor’s Residenz Margarethenhof Prof. Dr. Mechthild M. Groß, Leitung Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft, MHH Dr. Andrea Hanke, Region Hannover, Dezernentin für Soziale
zu KollegInnen der MHH aus der Stammzell- und Organtransplantation, die zusammen das Integrierte Forschungs- und Behandlungszentrum Transplantation (IFB-Tx) bilden. Innerhalb der MHH Klinik für Hämatologie [...] Chemie Zentralapotheke der MHH MHH-Präsidiumsstabstelle für Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung. Ausserhalb der MHH Klinik für Hämatologie und Onkologie, Sana Klinikum Hameln-Pyrmont Klinik für
ZKS an der MHH als Stabsstelle von Prof. Michael Manns, MHH -Präsident und Vorstandsmitglied für Forschung und Lehre. Unter dem Dach des ZKS arbeiten zukünftig das KKS (Sachgebietsleitung Dr. Daniel Breuer) [...] die Financial Risk Management Unit (Herr Uwe Blöß), das Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung (Dr. Ina Fischer) und die CRC Core Facility der MHH eng verzahnt zusammen. Am 12.04.2021 fand im
beit mit dem Elternverein KEKS, auch mit gemeinsamen Forschungsprojekten. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung Studien Lehre Forschung Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Sobald