Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lehr. Es wurden 931 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: PREPARE

Relevanz: 63%
 

skosten) Teilnahme an einem Begleitcurriculum zur Erlangung von Schlüsselqualifikationen und Lehrbefähigung Zusatzangebote zur fachlichen Weiterbildung Regelmäßige Evaluationen und Feedback-Gespräche

Allgemeine Inhalte

Bibliographie der Arbeiten Otto Franks

Relevanz: 62%
 

Spaltung der Fettsäuren bei gewöhnlicher Temperatur ohne Fermente Arch.Anat.Physiol., 51-57. Zur Lehre von der Fettresorption Arch.Anat.Physiol., 297-308. 1895 Zur Dynamik des Herzmuskels Ztsch.Biol. 32 [...] Physiol München, 14, 147-156. Bericht über die Fortschritte der Physiologie MMW, 45, 2, 1286-1287. Zur Lehre von der Fettresorption Ztsch.Biol. 36, 568-593. Die Resorption der Aethylester der höheren Fettsäuren [...] den Angriffen K. Hürthles auf meine „Kritik der elastischen Manometer“ Ztsch.Biol. 55, 547-561. Zur Lehre von der erzwungenen Schwingung Ztsch.Biol. 56, 398-400. 1912 Die Theorie des Transmissionsmanometers

Allgemeine Inhalte

Benefits Day 2025

Relevanz: 62%
 

ische Betreuung oder das APN (Advanced practice nurse) Trainee Programm Digitale Lernangebote in Lehre und Weiterbildung einsetzen Abteilung: Das eLearning-Team der MHH im Peter L. Reichertz Institut für [...] es, orts- und zeitunabhängiges Lernen. Praxisnahes und interaktives Lernen kann die Qualität der Lehre verbessern und Lernenden mehr Flexibilität bieten. Doch wie gestaltet man digitale Lernangebote z [...] mediendidaktischen, medialen und technischen Realisierung von digitalen Lernangeboten in der Hochschullehre und der Aus- und Weiterbildung von Beschäftigten. Mehr erfährst Du dazu am Infostand des eLe

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 62%
 

Funktion als Studiendekan der Humanmedizin an der MHH mit großem Engagement sowohl für die akademische Lehre als auch für die Belange und Bedürfnisse der Studierenden eingesetzt. Mit dieser langjährigen Erfahrung [...] nen neu war, am prägendsten. Mit großer Neugier und Anerkennung habe man sich die innovativen Lehrmethoden und die moderne Ausstattung zeigen lassen und der Austausch darüber habe geradezu eine bildliche [...] ein Workshop in der MHH stattfinden, in dem zwölf Teilnehmende drei Stunden lang eine etwas andere Lehre erleben durften. Ermöglicht wurde dies unter anderem durch einen 300-Euro-Zuschuss des Alumnivereins

Allgemeine Inhalte

Teilprojektleiter:innen

Relevanz: 62%
 

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Nikolaus-Fiebiger-Zentrum für Molekulare Medizin Lehrstuhl für Genetik Glückstraße 6 91054 Erlangen Telefon: +49 9131 85-29136 Fax: +49 9131 85-29106 E-Mail:

Allgemeine Inhalte

MHH-Examensjubiläum vom 28.09.2024

Relevanz: 62%
 

für die Aufnahme an der MHH aussehen könnte“, so Machleidt. Das Miteinander von Lernenden und Lehrenden sei auch im Studium ein sehr wertschätzendes gewesen, selbst wenn die Spitznamen für einige Dozierende

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 06.07.2024

Relevanz: 62%
 

Medizinisches Wissen zu teilen ist auch die Grundidee von EM!L, dem Ehemaligenpreis für innovative Lehre, den der MHH-Alumni e.V. traditionell auf der Examensfeier im Sommer verleiht. In diesem Jahr hatte

Allgemeine Inhalte

Zentrale Forschungswerkstätten

Relevanz: 62%
 

sowie Herstellung von Geräten, Apparaturen und Versuchsaufbauten für die experimentelle Forschung und Lehre. Im persönlichen Gespräch erarbeiten wir gemeinsam eine geeignete Lösung und erstellen Ihnen kostenlos

Allgemeine Inhalte

Promotionspreise

Relevanz: 62%
 

leider auch, wenn die Promotionsarbeit vollständig in einer Abteilung der MHH erstellt und von HochschullehrerInnen der MHH betreut wurde. Können sich PromovendInnen aus den StrucMed-, KlinStrucMed- und Digi

Allgemeine Inhalte

MHH im aufhof

Relevanz: 62%
 

ung, Hochschule für den medizinisch-akademischen Nachwuchs sowie als Ausbildungsbetrieb für 19 Lehrberufe. Keine Anmeldung erforderlich. Einritt frei. MHH-Marktplatz Informiere Dich über ... Gesund leben

  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen