Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach arten. Es wurden 751 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Angeborener Herzfehler

Relevanz: 34%
 

ergeben sich neue Anforderungen an die medizinische Versorgung. Operationen am Herzen oder an den benachbarten Gefäßen sind zusätzliche Risikofaktoren für die vorzeitige Entwicklung einer Herzinsuffizienz

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 34%
 

nicht gelungen, qualitativ hochwertige iPS-Zellen (bzw. daraus abgeleitete Herzmuskelzellen) aus Tierarten wie Schwein oder Schaf herzustellen; Spezies-eigene Herzmuskelzellen können daher in solchen Modellen

Allgemeine Inhalte

Die MHH im Gespräch

Relevanz: 34%
 

(PÄHW) und dem dazugehörigen Zentrum für Schwerbrandverletzte über ein Alleinstellungsmerkmal für diese Art und Schwere der Verletzung. Klinikdirektor Prof. Dr. Peter Vogt stellt das Verletzungsbild schwerer

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 33%
 

(2022). Health Literacy Development among People with Chronic Diseases: Advancing the State of the Art and Learning from International Practices. International Journal of Environmental Research and Public [...] Gesundheitsbildung – Erfahrungen aus der ersten Patientenuniversität in Deutschland. In: Klusen N, Fließgarten A, Nebling T [Hrsg] Informiert und selbstbestimmt: Der mündige Bürger als mündiger Patient. Baden-Baden [...] Gesundheitssystem mitgestalten? Bern: Huber 2008; S. 93-106. Dierks ML , Gesundheitswesen 2025 – Was erwarten Patientinnen und Patienten? In: Niederlag W, Lemke HU, Nagel E, Dössel O [Hrsg] Gesundheitswesen

Allgemeine Inhalte

weitere Sportarten

Relevanz: 33%
 

Eishockey Adler Mannheim Fan-Trikot Stefan Loibl von der Mannschaft siginiert Eisbären Berlin Fan-Trikot von der Mannschaft signiert Hannover Scorpions Gameworn-Trikot von der Mannschaft signiert Star

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 33%
 

0275567. Gwinner, Wilfried, Annika Karch , Jan H. Braesen, Abedalrazag A. Khalifa, Jochen Metzger, Maarten Naesens, Elisabet van Loon, Dany Anglicheau, Pierre Marquet, Klemens Budde, Mareen Matz, Wolfgang [...] Sophia Heinrich, Agnes Bonifacius, Bastian Engel, Louisa Ruhl, Isabell Pink, Nele Thomas , Joerg Martens, Marius M. Hoeper, Rainer Blasczyk, Heiner Wedemeyer, Elmar Jaeckel, Yang Li, Christine S. Falk, [...] Schulze Lammers, Friederike C., Agnes Bonifacius, Sabine Tischer-Zimmermann, Lilia Goudeva, Jörg Martens, Bernd Lepenies, Maria von Karpowitz , Gunilla Einecke, Gernot Beutel, Thomas Skripuletz, Rainer

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologisches Zentrum

Relevanz: 33%
 

A, BRAND F, BANAN R, HUENEBURG R, WEBER CAM, EWERT W, KRONENBERG J, PREVITI C, ELYAN N, BEYER U, MARTENS H, HONG B, BRAESEN JH, ERBERSDOBLER A, KRAUSS JK, STANGEL M, SAMII A, WOLF S, PRELLER M, ARETZ S [...] resection and local treatment. Journal of Neuroscience Methods 299:1-7, 2018. BEYER U, BRAND F, MARTENS H, WEDER J, CHRISTIANS A, ELYAN N, HENTSCHEL B, WESTPHAL M, SCHACKERT G, PIETSCH T, HONG B, KRAUSS [...] prostate carcinoma risk and tumorigenesis. Acta Neuropathologica 134:905-922, 2017. BEYER U, BRAND F, MARTENS H, WEDER J, CHRISTIANS A, ELYAN N, HENTSCHEL B, WESTPHAL M, SCHACKERT G, PIETSCH T, HONG B, KRAUSS

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 32%
 

(Coping) mit einer besseren Anpassung an Krankheiten einhergeht. Es ist jedoch wenig untersucht, ob die Art und Weise, wie Frauen ihre Krankheit bewältigen, über die Zeit stabil ist, und ob eine bessere Anpassung [...] Linie die (Ehe-) Partner oder Partnerinnen. Die Ehefrau eines befragten Stomaträgers beschreibt ihre Art der Unterstützung mit folgenden Worten: „Er hatte keinen Hunger und ich hab ihn gelockt, ich habe Eis

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 32%
 

Überwachung des Behandlungsverlaufs und sind damit letztlich auch im Sinne des Patienten. Zahl und Art der Untersuchungen, einschließlich der Verlaufskontrollen und Patientenbefragungen zum Wohlbefinden

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 32%
 

Rubalskii E, Ruemke S, Salmoukas C, Boyle EC, Warnecke G, Tudorache I, Shrestha M, Schmitto JD, Martens A, Rojas SV, Ziesing S, Bochkareva S, Kuehn *C, Haverich A*. Bacteriophage therapy for critical

  • «
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen