Reproduzieren stark menschenfeindlicher Aussagen im Kontext des Gesundheitswesens. Wir wollen nicht verschweigen, was immer wieder passiert. Auf der anderen Seite sind viele der Beispiele auch schwer zu ertragen
Wette, die sich in Hörsaal F zusammengefunden hatten, um das bestandene Examen zu feiern – sei es das eigene oder das von Tochter oder Sohn, Freundin oder Freund, Ehefrau oder Ehemann. Entsprechend gut gelaunt
nach vorausgegangener vierwöchiger hyperakalorischer Diät westlicher Art (einer Art Fastfood Diät) zeigen, dass die 148M-Variante zu einer besonders aggressiven NAFLD führt, u.a. auch mit der Entstehung
Ambulanzbereich der pädiatrischen Hämatologie-Onkologie mit verschiedenen Schwerpunktsprechstunden. Ihr eigener Schwerpunkt liegt dabei derzeit in der Hämatologie und der onkologischen Nachsorge. Weiterer klinischer
(Überlagerung, 2D3D und 3D3D Registrierung von CT und MRT Daten, C-Arm CT Techniken) Befähigung zur eigenständigen Indikationsstellung für sämtliche interventionell radiologischen Verfahren Sichere Durchführung
Temperaturänderung im Gewebe führt zu einer Zerstörung der Tumorzellen, welchen mit der Zeit vom körpereigenen Abwehrsystem abgebaut werden. Mikrowellenablation einer Lungenmetastase A: Positionierung der
werden. Insbesondere bei schlechten Venenverhältnissen ist ein solcher Port hilfreich um die körpereigenen Venen zu schonen. Beim Tunnelkatheter wird lediglich der Verweilkatheter eingebracht, dieser jedoch
nach so langer Zeit darf natürlich das Gruppenbild nicht fehlen. © Annika Morchner, MHH Nach dem eigentlichen Festakt bot sich bei einem Glas Sekt und einem kleinen Imbiss reichlich Gelegenheit, noch einmal
Krankenhäuser haben über die Konzepte, die Strategien und die Umsetzung des Risikomanagements im ihren eigenen Häuser referiert. So war es für die Teilnehmer möglich aus der Praxis der Implementierung und Etablierung
: Interview mit Weightwatchers Impulse #02/2017: „Herzinfarktrisiko sinkt-Diabetes Typ 2 Zahlen steigen“ 23. September 2017 : Interview zum Projekt Morbiditätskompression, erschienen in BILD-Hannover.