Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrale. Es wurden 746 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

RTW-PIA

Relevanz: 40%
 

sowohl die Betroffenen als auch die Betriebe und die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Eine zentrale Aufgabe wird es daher zukünftig sein, die Rückkehr in die Arbeit nach erfolgter Behandlung möglichst

Allgemeine Inhalte

FAQ Studierende

Relevanz: 40%
 

Corporate Design der MHH! Informationen erhalten Sie unter​​ Styleguide der MHH auf der Website der Zentralen Forschungswerkstätten finden. MHH-Logos, Word- und PowerPoint-Vorlagen in deutscher und englischer

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 40%
 

Wissenschaft und Studium . Baden-Baden: Nomos, 2020, S. 436-441 Januar 2020 Gausemeier B (2020) Zentrale Peripherie. Biologische und medizinische Forschung in Berlin-Buch, 1930-1989. Stuttgart: Franz Steiner

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Kind

Relevanz: 40%
 

0511 532-6474 oder E-Mail: familienservice/at/mh-hannover.de Eltern-Kind-Raum für Studierende Im zentralen Lehrgebäude J2 gibt es einen Eltern-Kind-Raum für Studierende . Der Raum ist mit einer Küchenzeile

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Chirurgie

Relevanz: 39%
 

der oberen und unteren Extremitäten irreparabel geschädigt, etwa durch Unfallfolge, Tumor oder zentraler Erkrankung wie Schlaganfall oder Zerebralparese, sind schwere Funktionsbeeinträchtigungen die Folge [...] Ellenbogen-Streckung Handgelenks-Streckung Kneifgriff zwischen Zeigefinger und Daumen (Schlüsselgriff) Zentrale Bedeutung hat die Handgelenksstreckung, da durch den, bei der Funktionshand gebildeten, Tenodese-Effekt

Allgemeine Inhalte

2004

Relevanz: 38%
 

H J,Kreipe H: Epigenetische Alterationen im Mammakarzinom durch aberrante Promotormethylierung. Zentralbl Gynäkol 2004; 126: 272-4 Lucke T, Marwedel KM, Kanzelmeyer NK, Hori A, Offner G, Kreipe HH, Ehrich

Allgemeine Inhalte

2002

Relevanz: 38%
 

capture does not allow sufficient triaging of recurrent atypical Pap smear classified as PAP III D. Zentralbl Gynäkol 2002; 124(2): 111-5 Brummer O, Bohmer G, Hollwitz B, Flemming P, Petry KU, Kühnle H: MMP-1

Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 38%
 

Untersuchungen erfolgt nach GoÄ oder EBM. Für Lob, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte an das zentrale Feedback- und Beschwerdemanagement der MHH ( https://www.mhh.de/beschwerdemanagement ) oder direkt

Allgemeine Inhalte

Benefits Day 2025

Relevanz: 38%
 

und Unterstützungsangebote. Qualitätsmanagement und -sicherung für optimale Prozesse Abteilung: Zentrales Qualitätsmanagement Das Team Qualitätsmanagement hat das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Kliniken

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 38%
 

statt, oder es wurden sogar Sehnen-Knochen-Übergänge (En­the­sen) aus­gebildet. Diese Arbeiten sind zentrale Grundlage für die heutige Förderung in der DFG-Forschungsgruppe 2180 „Gradierte Implantate für

  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen