"Translationale Forschung und Medizin" an. Angebote für (angehende) Forschungsgruppenleitungen nextGENERATION CORE100Pilot AVIATOR ALLEGRO Weitere finanzielle Förderungen bietet das Forschungsdekanat : HiLF II [...] Weiterbildung im Bereich "Translationale Forschung und Medizin" an. Karriere, Forschung und Translation gemeinsam denken! Hannover Health Science Campus vereint Forschung, Klinik, Lehre und Karriere an einem [...] einem Ort Strukturierte Karriereplanung unterstützt Forschungserfolge Integration von Karrierebausteinen in allen Forschungsschwerpunkten: Infektion & Immunität Transplantation & Regeneration Biomedizintechnik
Aufgaben in Klinik, Forschung und Lehre engagiert/e sie sich unter anderem als Sprecherin des Sonderforschungsbereiches 587 der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Sprecherin des Forschungskollegs TITUS der Else [...] 1992 bis 1997 an der Universität Düsseldorf. 1997-1999 folgte über ein DFG Stipendium ein Forschungsaufenthalt an der Stanford University am Institut für Immunologie und Transplantationsmedizin. Hier wurden [...] Präsidentin der Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie, Senatorin der MHH, Mitglied der Forschungskommission der MHH und Beiratsmitglied des NGFN des BMBF. Gesine Hansen ist gewähltes Mitglied der Nationalen
Zentralen Forschungswerkstätten Die Fachbereiche Gerätebau und Digitale Medien stehen Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Ideen mit kompetentem Know-how zur Seite. Die Zentralen Forschungswerkstätten Maßarbeit [...] Maßarbeit für die Wissenschaft Wer wir sind Die Zentralen Forschungswerkstätten (ZFW) gliedern sich in die Bereiche „Gerätebau“ und „Digitale Medien“ . Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Ihre ind [...] Ihnen eine persönliche und kostenlose Beratung direkt vor Ort! Wenn Sie für Ihre experimentelle Forschung ein spezielles Laborgerät neu bauen lassen müssen oder für Ihre Veröffentlichungen professionelle
31.01.2022 COFONI Covid-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen Das LEBAO ist Teil des Covid-19-Forschungsnetzwerks Niedersachsen. In der neuesten Förderrunde fördert das Land Niedersachsen vier Studien zu [...] Euro vier Forschungsprojekte zu unterschiedlichen Aspekten im Zusammenhang mit Long Covid. Das vom Niedersächsischen Wissenschaftsministerium 2020 ins Leben gerufene Covid-19-Forschungsnetzwerk Niedersachsen [...] ster Björn Thümler. „Mit COFONI haben wir in Niedersachsen ein fachrichtungsübergreifendes Forschungsnetzwerk geschaffen, das uns hilft, die langfristigen Folgen der Pandemie zu bekämpfen.“ Mehr: Niedersachsen
elle Forschung 0511 532 5086 Dr. rer. nat. Angela Cornelius wissenschaftliche Studienkoordinatorin/Experimentelle Forschung Nadine Domröse wissenschaftliche Mitarbeiterin/Experimentelle Forschung Dr. rer [...] rdinatorin/Experimentelle Forschung 0511 532 7663 Joëlle Naim, M.A. wissenschaftliche Mitarbeiterin/Experimentelle Forschung Chris Werner Study Nurse/Experimentelle Forschung
Planetare Gesundheit und Forschungsethik: ein neues Arbeitsfeld für die Medizinethik Seit 2013 ist die ethische Forderung, dass ökologische Nachhaltigkeit bei medizinischer Forschung berücksichtigt werden [...] dotierten Collaboration Award für die Planung eines gemeinsamen Forschungsprojekts verwenden. Inhaltlich wird sich das Forschungsprojekt dem neuen Feld der „Digital Bioethics“ widmen. Unter dem Titel [...] bioethische Forschung“ soll ein innovativer Beitrag zur methodischen Weiterentwicklung für Forschende in der Bioethik geleistet werden. Weil immer mehr empirische und konzeptionelle bioethische Forschung mit großen
Studien / Forschung Studien / Forschung Patient Empowerment in der Forschung und in klinischen Studien geht über die passive Teilnahme hinaus, indem Patientinnen und Patienten aktiv in Forschungsprozesse sowie [...] Beteiligung der Betroffenen zu fördern. Online-Studiendashboard Um ausgewählte Forschungen sowie bestimmte Forschungsfragen und -ergebnisse für jeden verständlich zu machen, hat das CCC Hannover ein On [...] für das CCC-N Mitwirkung bei Patientenberichten etc. Bei Forschungsprojekten / Studien Einbindung in Planung und Umsetzung von Forschungsprojekten Unterstützung bei der Rekrutierung von Studienteilnehmern
erste Masterstudiengang für Hebammenwissenschaft in Deutschland Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft an der MHH hat das Ziel, sowohl [...] die Forschungs- und Lehreinheit mehr als 110 Arbeiten und Abstracts unter dem Peer-Review-Verfahren veröffentlicht und zahlreiche Fördermittel erhalten, darunter der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der [...] sowohl den Hebammenberuf insgesamt als auch die Qualität der Hebammenbetreuung durch Forschung und Lehre voranzubringen. Hierdurch ergeben sich neue Möglichkeiten in Bildung und Beruf für Hebammen und die
der Vernetzung nationaler Forschungsaktivitäten auf europäischem Level dient und den Abbau der Fragmentierung der Forschungslandschaft zum Ziel hat. Gefördert wird keine Forschung, sondern Vernetzungsaktivitäten [...] Das HFSP ist ein internationales Programm zur Förderung von zukunftsweisender Forschung zu lebenden Organismen, wobei Forschung auf allen Ebenen gefördert wird, von Biomolekülen bis zur Interaktion von Organismen [...] EU haben sich zu Programminitiativen zusammengeschlossen, um bestimme Forschungsvorhaben gemeinsam zu fördern, hierbei steht Forschung zur Lösung der "Großen Herausforderungen" im Vordergrund. Wie bei ERA-NETs
mit Krankenversicherungsdaten Gutachter für Forschungsförderungsorganisationen: Deutsche Forschungsgemeinschaft Bundesministerium für Bildung und Forschung Hans-Böckler-Stiftung Stiftung Deutsche Krebshilfe [...] Hochschule Hannover 10/2013 - 03/2014 Mitglied der Forschungsgruppe "Normative Aspekte von Public Health" am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung/ Bielefeld (ZIF) Funktionen in Berufsorganisationen [...] Faktoren bei Ausbruch und Verlauf von Krankheiten (Forschungsprojekte zu Krebskrankheiten und Herz-Kreislaufkrankheiten) Entwicklung von Forschungsmethoden: Konstruktion und Testung von Fragebögen, Entwicklung