Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gynakologie. Es wurden 94 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 57%
 

in der Kinderklinik behandelt. Geburtshilfliche Notfälle (Schwangerschaft) werden direkt in der Gynäkologie behandelt. Zahnmedizinische Notfälle werden direkt in der Zahnklinik behandelt. Alle anderen Notfälle

Allgemeine Inhalte

Oberärzt:innen

Relevanz: 57%
 

agter Hage.Axel @ mh-hannover.de PD Dr. Sebastian Heiderich Oberarzt, stellv. Bereichsleitung Gynäkologie, Maligne Hyperthermie Beratung, Patient:innensicherheitsbeauftragter Heiderich.Sebastian @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Erfahrungsberichte

Relevanz: 56%
 

Wien - Knochenmark- und Stammzelltransplantation (Wien) Krankenhaus Barmherzige Brüder - OTA Gynäkologie (Wien) St. Anna Kinderspital (Wien) St. Anna Kinderspital (Wien) St. Anna Kinderspital (Wien) St [...] Johann (Sankt Johann) Bezirkskrankenhaus St. Johann (Sankt Johann) Jahr 2022 Klinik Favoriten - Gynäkologie (Wien) Uniklinikum Salzburg - Herzchirurgie (Salzburg) Landeskrankenhaus Salzburg -Gefäßchirurgie

Allgemeine Inhalte

Station 44

Relevanz: 55%
 

Postoperative Nachbetreuung chirurgischer Patienten nach: Eingriffen am Auge Eingriffen aus der Gynäkologie und Geburtshilfe Eingriffen im Bereich der Trachea (Luftröhre) Eingriffen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Molekularpathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 55%
 

Maximilian Knöner, Medizinische Klinik II, Helios Klinikum Hildesheim Dr. med. Monika Noskowicz, Gynäkologie, MHH Dr. med. Sascha Persing, Innere Medizin, Klinikum Wolfenbüttel Dr. med. Juliane Pokorny (geb

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Dysplasie-Einheit

Relevanz: 54%
 

auf, sodass die auffälligen Areale durch die rötliche Porphyrinfluoreszenz markiert wird. In der Gynäkologie sind fluoreszenzdiagnostische Methoden vor allem im Bereich der Zervixdysplasien, des Ovarialkarzinoms

Allgemeine Inhalte

Myomzentrum

Relevanz: 51%
 

Uterus-Myom-Embolisation wir in der Radiologie der MHH durchgeführt. Die Patientinnen werden in der Gynäkologie aufgenommen und die Behandlung wird dann in der Radiologie unter Röntgenkontrolle durchgeführt

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 50%
 

Gross MM, Timmer A. Evidenz in der Geburtshilfe und Gynäkologie. In: Wacker J, Sillem M, Bastert G, Heyl W, editors. Therapiehandbuch Gynäkologie. 2nd ed. Wien: Springer; 2013. p. 3-18. Groß MM. Heba [...] 68: 906 Timmer A Groß MM. Evidenz in der Geburtshilfe und Gynäkologie. In: Wacker J, Sillem M, Bastert G, Heyl W (Hg.) Therapiehandbuch Gynäkologie Wien: Springer Verlag, 2007, S. 3-17 Willhöft S Oehler K [...] Faktoren bestimmen die Dauer der Eröffnungsphase? 56. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Berlin 19.-22.09.2006 Geburtshilfe Frauenheilkd. 2006; 66: 107 David M Pachaly

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ Einsatzbereiche

Relevanz: 49%
 

Augenheilkunde - ambulanter OP Augenheilkunde - Anmeldung Augenheilkunde - Funktionsdiagnostik Gynäkologie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Immunologie und Rheumatologie Interdisziplinäre Infusionsambulanz

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

Relevanz: 47%
 

Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf ABOU-DAKN, M., SCHAEFERS, R. OP-Manual Gynäkologie und Geburtshilfe: Alles für den OP und die Station UHL, B. HBW P Pr5 - Praxismodul 5 S3-Leitlinie [...] Research for Midwives REES, C. HBW WP1 - Ultraschall Ultraschalldiagnostik in Geburtshilfe und Gynäkologie GEMBRUCH, U., HECHER, K. und STEINER, H. HBW WP2 - Public Health und Familiengesundheit Global

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen