erfolgen die PSA-Tests in Abhängigkeit vom individuellen Risiko des Mannes, das anhand eines Basis-PSA-Wertes im Alter von 45 bzw. 50 Jahren ermittelt wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.probase
einigen Tagen wurden wiederholt Bluttests durchgeführt, um heraus zu finden, weshalb sein direkter Bilirubin-Wert so erhöht war. Der Oberarzt konnte zwar einige genetische Sachen ausschließen, jedoch nicht sagen [...] war quietsche gelb. Er hatte immer mehr Wasser im Körper, der Bauchumfang nahm stetig zu und alle Werte verschlechterten sich rasant. 17 Mal am Tag hieß es nun: Medikamenteneinnahme! Am 5.März 2012 wurde [...] und wir waren allen so unendlich dankbar. Doch anstatt eines stetigen Rücklaufs stiegen Leonards Werte wieder an. Außerdem hatte er trotz aller Hilfsmittel einfach keinen Stuhlgang. So wurde am 10. April
finden Sie hier: Arzneimittelgesetz Klinische Prüfung-Bewertungsverfahren-Verordnung (KPBV) Den Link zur Klinische Prüfung-Bewertungsverfahren-Verordnung (KPBV) finden Sie hier: KPBV Mitglieder (Stand [...] strebt die Registrierung beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für die Bewertung von Forschungsvorhaben mit Arzneimitteln gemäß Clinical Trial Regulation (CTR) zum Herbst 2025 an
vermitteln, um wissenschaftliche Befunde und Entwicklungen in der Medizin zu reflektieren, kritisch zu bewerten und in die ärztliche Tätigkeit zu integrieren. Das Modul ist interdisziplinär angelegt und umfasst [...] Forschungsarbeit anzufertigen, die spätestens zu Beginn des 5. Studienjahres einzureichen ist und bewertet wird. Der Nachweis des Kursbesuchs zur "Guten Wissenschaftliche Praxis" gehört ebenfalls zu den [...] Möglichkeit der Beteiligung an der Lehre gegeben. Weitere Informationen zur Anmeldung, Betreuung und Bewertung einer Forschungsarbeit in ILIAS (passwortgeschützt)
digitalen Lehre an der MHH. Der HSC schließt mit der Möglichkeit, das bisherige Studium im Rückblick zu bewerten. Ferner können die Studierenden mittels Freitextkommentaren Lob oder Kritik an den Rahmenbedingungen [...] n des Studiums äußern. Seit 2022 wird der HSC als Panel angelegt, was es ermöglicht, einzelne Bewertungen unter Wahrung der DSGVO im Verlauf beobachten zu können. Die Studierenden erhalten jeweils im September [...] ihre Teilnahme gebeten. Ziel ist es, einen Einblick in die Veränderungen der Einschätzungen und Bewertung über den Studienverlauf zu erhalten und zu analysieren und so die Angebote genauer auf die Bedürfnisse
unmittelbar nach der Geburt aller bei uns entbundenen Schwangeren wird anonym erfasst und statistisch ausgewertet. Die Ergebnisse unserer Klinik werden sowohl mit den von uns gesetzten Qualitätszielen verglichen [...] etabliertes Notfallkaiserschnitt-Trainingsprogramm , deutlich erreichen. Bei Kindern mit einem niedrigen pH-Wert spricht man von einer fetalen Azidose. Trotz des hohen Risikoprofils einer Universitätsklinik hatten [...] reifgeborenen Kinder an der Medizinischen Hochschule Hannover eine solche fetale Azidose mit einem pH-Wert unter 7. Die niedrige Quote von 0,45% aus 2015 konnten wir nochmals verbessern. Die Zahl von fetalen
ementsysteme anhand der Kriterien des internationalen Biobank-Standards ISO 20387 bewerten zu lassen. Diese Bewertung wurde vor Ort von qualifizierten Auditor:Innen des nationalen Biobank-Netzwerks - German
jeweiligen Ursachen. Eine Besonderheit des Registers ist, dass viele Auswertungen bereits automatisiert vorbereitet sind: So wird die Auswertung wesentlich vereinfacht und beschleunigt. Erfahrungen und Entwicklungen [...] eingesetzt und nachbeobachtet. Auch diese Ergebnisse fließen in das Register ein. Ein Beispiel für Auswertungen aus dem Register ist die Arbeit: „Decellularized fresh homografts for pulmonary valve replacement: [...] Ergebnisse werden auf Basis der Erfahrungen mit dem oben beschriebenen Register zusammengestellt und ausgewertet. Die „Fördergemeinschaft Deutscher Kinderherzzentren“ macht durch ihre Unterstützung dieses Projekt
Kenntnisse an, analysieren die experimentellen Ansätze der vorgestellten Studien/Publikationen und bewerten diese im Zusammenhang mit eigenen Lösungsansätzen und möglichen Alternativen. Die Studierenden erwerben [...] Therapie von Erkrankungen. Insbesondere die Evaluierung von Limitationen einzelner Methoden, die Bewertung von Ergebnissen sowie die Suche nach alternativen Lösungsansätzen werden den Studierenden vermittelt
532 3647 möglich. Bitte bringen Sie zum Ambulanztermin Ihre Vorbefunde (inklusive Ihrer aktuellen PSA-Werte sowie – falls vorhanden – eine aktuelle Bildgebung mit CD und schriftlichem Befund) mit. Für Rückfragen