GerSCI-Forschungsprojekt Studie zur Lebens- und Versorgungssituation von querschnittgelähmten Menschen in Deutschland Copyright: Steve Buissinne, Pixabay Projektbeschreibung Wie schätzen Menschen mit [...] al Spinal Cord Society (ISCoS) das International Spinal Cord Injury-Projekt (InSCI). Ziel dieser Studie ist es, eine Erhebung globaler und verlässlicher Daten zu Menschen mit Querschnittlähmungen durchzuführen [...] durchzuführen. Deutschland beteiligte sich mit dem German Spinal Cord Injury-Projekt (GerSCI) an dieser Studie. Das Projekt ist an der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
TP4 dient der Überprüfung der in TP2 und TP3 im Rahmen der monozentrischen prospektiven Kohorten-Studie erhobenen Befunde in den in TP1 verwendeten anonymisierten Krankenkassendaten der AOKN, wobei Be [...] eren von Frauen an der MHH Anlässlich der 50 Jahr-Feier der MHH wurde im Gleichstellungsbüro die Studie "Der Weg nach oben - 50 Jahre Spitzenkarrieren von Frauen an der MHH" durchgeführt. Der Jahrestag [...] für die Gegenwart und Zukunft einer geschlechtergerechteren Fachkultur nutzbar macht. Im Rahmen der Studie wurde untersucht, wie es Frauen seit dem Bestehen der MHH gelungen ist, führende Positionen in Klinik
mtoxin.de Deutsche Dystonie Gesellschaft e.V., www.dystonie.de Studien: Über unseren Spezialambulanzen ist auch die Teilnahme an Studien möglich. Wir bieten die Möglichkeit zur Teilnahme an Prospektiven [...] Dystonien). Therapiestudien mit zur Überprüfung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit neuen Medikamenten. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme an klinischen Studien haben [...] Kontakt: Telefon 0511/532 3122 E-Mail: Neurologie.Poliklinik @ mh-hannover.de Bei Interesse an Studienteilnahmen melden Sie sich bitte unter: Bewegungsstoerung.Neurologie @ mh-hannover.de
dizin (CiiM). Diese Studie ist gefördert durch die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) im Rahmen des Clinician Scientist Programms PRACTIS . NOURISHED: Mit der „NOURISHED“ Studie initiieren wir eine [...] führen. Weitere Informationen Ausgewählte aktuelle Forschungsprojekte SIGMOID: Durch die „SIGMOID“ Studie evaluieren wir die Identifikation von neuartigen, prädiktiven Biomarkern bezüglich des Therapiea [...] potenzieller diagnostischer und vor allem (ernährungs-) therapeutischer Ansatzpunkte. DORO: Die "DORO" Studie ist eine anonymisierte, webbasierte Querschnittserhebung zu geschlechtsspezifischen Unterschieden
Hinweise zur Wirksamkeit von CTC in Deutschland – Ergebnisse einer Re-Analyse von Daten der CTC-EFF-Studie. forum kriminalprävention 2/2025 S 19-22 Walter U, Ünlü S, Decker L, von Holt I , Röding D (2025) [...] (2023). Immune correlates against SARS-CoV-2 infection – results of population and hospital-based studies in the IMMUNEBRIDGE project in Germany, 2022. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 755 - 756. doi:10 [...] treue und Reichweite evidenzbasierter Programme – Analyse zur Baseline-Äquivalenz in der CTC-EFF-Studie. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik
sind, wird oft in großangelegten internationalen Studienkonsortien nachgegangen. Die urologisch-onkologische Arbeitsgruppe hat bislang an zwei Großstudien, die die Untersuchung von über 50.000 Personen [...] Uro-Onkologie leisten? Für die Tumorbiologie war es von höchstem Interesse als eine Vielzahl von Studien in den letzten Jahren nachweisen konnte, dass neben genetischen Änderungen, wie z.B. den Genmutationen [...] klinischen Anwendung wird es aber notwendig sein, unabhängige Daten in sogenannten prospektiven Studien und in Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Zentren zu erheben. Weitere aktuelle Projekte beinhalten
befassen wir uns mit einer Reihe von Fragestellungen: Klinische Studien im Bereich der Therapie der MS reichen von Phase II bis Phase IV Studien sowie auch kleinere, akademisch initiierte, sogenannte Investigator [...] dweit und international vernetzt und nehmen an der NationNMO-Kohortenstudie des KKNMS und Medikamentenstudien teil. Unser besonderes Forschungsinteresse gilt der Beurteilung und Optimierung von (auch [...] ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=trebst+c+nmosd Link weiterführende Webseiten: Neuromyelitis optica Studiengruppe https://nemos-net.de/ Zentrum seltene Erkrankungen der MHH – Zentrum für seltene autoimmune E
für alle Aspekte der Einlagerung und zum Management biologischer Proben. Das Zentrum für Klinische Studien (ZKS) an der Medizinischen Hochschule Hannover berät akademische Forscherinnen und Forscher sowie [...] sowie Pharma- und Medizinprodukteunternehmen bei der Planung und Durchführung klinischer Studien nach AMG, MPDG und BOÄ. Darüber hinaus bietet das ZKS GCP-konforme Dienstleistungen in den Bereichen Projek [...] ment (Erstellung eCRF mit Marvin oder SecuTrial, Datenvalidierung) und Monitoring an. Phase 1 – Studien können in der Translationsinfrastruktur Clinical Research Center durch das Team der Early Clinical
ßung zu erhöhen.“ Im Blut der Kinder fanden die Forschenden in der multizentrischen europäischen Studie des Netzwerks der Europäischen Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung [...] rift Journal of Hepatology. „In der Langzeituntersuchung, die wir im Rahmen der multizentrischen Studie ChilSFree durchgeführt haben, haben wir Blutproben von lebertransplantierten Kindern über einen Zeitraum
Gerinnungsstörungen. Studien Um die Therapie für unsere Patienten weiter zu verbessern und möglichst für jeden Patienten eine optimale Therapie anbieten zu können, nehmen wir an Studien teil. Schulungen,