CINAHL (Cumulative Index to Nursing and Allied Health Literature) indexiert Fachliteratur der Pflegewissenschaft und ihrer angrenzenden Bereiche. Im Vergleich zur bisherigen Plattform CINAHL Complete ermöglicht [...] Durchsuchung einer noch größeren Anzahl an Zeitschriften sowie den Zugriff auf zahlreiche Videos zu pflegerelevanten Themen. Die erneute Lizenzierung wurde durch die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft
Simon A, Alt-Epping B (Hg.) Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit. Medizinische und pflegerische Grundlagen - ethische und rechtliche Bewertungen. Stuttgart: Kohlhammer. November 2018 Neitzke
oder Rehabilitation für Mütter, Väter und Kinder nach §§24 und 41 SGB V oder Vorsorgemaßnahmen für pflegende Angehörige nach §23 durchführen. Träger der Einrichtungen sind sowohl Wohlfahrtsverbände (Mütte
Einzelnen: Informationen für werdende Eltern Kinderbetreuung Studieren mit Kind Väterbeauftragter Pflege von Angehörigen Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen Noch mehr Informationen findest Du hier
interessierten Heimbewohner:innen an ehrenamtliche Kartenschreiber:innen. "Wir bekommen von den Pflegenden in den Altenheimen oft sehr rührende Rückmeldungen, wie groß die Freude über den Kartengruss war" [...] gerade ihr Praktisches Jahr, hat zwei Kinder und hat sich bis vor ein paar Monaten um ihre pflegebedürftige Großmutter gekümmert, die stolze 98 Jahre alt wurde. Um ihren Lebensunterhalt zu sichern, arbeitet
analysiert seitdem in wöchentlichen bis monatlichen Intervallen Blutproben von mehr als 200 Ärzten, Pflegenden und anderen Mitarbeitern der Krankenversorgung auf Serokonversion gegen SARS-CoV2. Zusätzlich werden
fortgeschrittene Erkrankung vorliegt, wenn deren Probleme und Beschwerden einer regelmäßigen pflegerischen, ärztlichen und psychosozialen Betreuung bedürfen. Dabei stehen die Kommunikation über die in
Niedersachsen: Aufgaben und Herausforderungen der Onkologischen Fachpflege in einem zertifizierten Zentrum Maren Schürmann, M.Sc. Pflegerische Koordinatorin des Onkologischen Zentrums der Universitätsmedizin [...] sich mit einem Workshop „CED und Stoma“. Gemeinsam informierten Doris Kost und Kirsten Strunk (Pflegeexpertinnen für Stoma, Kontinenz und Wunden) mit Dr. Alexander Wagner (Funktionsoberarzt Colorektalchirurgie)
interdisziplinäre Austausch gefördert. Beteiligt sind neben der Klinik für Unfallchirurgie die Pflegeteams der ZNA sowie die Kliniken für Innere Medizin, Neurologie und Anästhesie. Im Schockraum stehen [...] Verlaufs und in der Rehabilitation gemeinsam mit Fachkräften der Physiotherapie, onkologischen Fachpflege, Ernährungstherapie und der technischen Orthopädie. Neben den onkologischen Aspekten der Erkrankung
zwei Kinder einem Neurochirurgen zugeteilt und konnten die Stationsarbeit mit Patientenkontakt und Pflege hautnah erleben. Der lange Tag wurde mit der Röntgenbesprechung beendet. Die Kinder gingen etwas