Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach termine. Es wurden 882 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Equipment of the laboratory in detail

Relevanz: 51%
 

of the company Denovix. The Bioanalyzer 2100 of the company Agilent is used for the more exact determination of size and quality of DNA and RNA. For the concentration of low concentrated (DNA-) samples our

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 51%
 

Biomedizin sind in den Forschungslaboren der Frauenklinik jederzeit möglich. Dauer: ca. 4-6 Wochen; Termine nach Absprache. Ansprechpartner: Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset ( Doerk.Thilo @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Doris Steinemann

Relevanz: 51%
 

(Laufzeit 1.09.2004 – 31.08. 2007) EU European MCL Network (LSHC-CT-2004-503351): Translational determination of molecular prognostic factors and pharmacogenomics in a European interdisciplinary collaboration:

Allgemeine Inhalte

NP Publications

Relevanz: 50%
 

Wahl-Schott C, Fenske S. Implantation of Combined Telemetric ECG and Blood Pressure Transmitters to Determine Spontaneous Baroreflex Sensitivity in Conscious Mice. J Vis Exp. 2021 Feb 14;(168). https://doi [...] Becher T, Fischer M. 2018. „Activation of renal ClC-K chloride channels depends on an intact N terminus of their accessory subunit barttin”. J Biol Chem. 2018 Jun 1;293(22):8626-8637. https://doi.org/10 [...] Hanff E, Zinke M, Böhmer A, Niebuhr J, Maassen M, Endeward V, Maassen N, Tsikas D. 2018. „GC-MS determination of nitrous anhydrase activity of bovine and human carbonic anhydrase II and IV”. Anal Biochem

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 50%
 

Kommende Veranstaltungen & Termine PD. Dr. Zweigerdt, Gruppenleiter in der HTTG/ LABAO © Zweigerdt, MHH Mittwoch, 14.05.2025 | 18.30 Uhr "Mini-Herzen – die Magie pluripotenter Stammzellen" im Hörsaal G [...] den Mädchenchor an die Medizinische Hochschule Hannover ein. Zweimal mussten wir diesen besonderen Termin bereits pandemiebedingt verschieben. Nun hoffen wir das Beste. Auf dem Programm stehen Melodien von [...] Pelizaeus-Museum | Am Steine 1-2 | 31134 Hildesheim // ausgebucht Wegen des großen Erfolges des ersten Termins konnten wir Oliver Gauert und Prof. Dr. Tobias Welte für einen zweiten gemeinsamen Besuch in der

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jan Zeidler

Relevanz: 49%
 

tz 2021; 64: 1307-1314 Pardey N / Kreis K / Schmidt T / Stahmeyer JT / Krauth C / Zeidler J . Determinants of colorectal cancer screening in Germany: a claims data analysis. Zeitschrift für Gastroenterologie [...] Hirsch FW / Lacher M / Zeidler J. Pediatric solid organ injury – frequency of abdominal imaging is determined by the treating department. Medicine 2020; 99: 45(e23057) March S / Andrich S / Drepper J / Ho [...] FW / Gosemann JH / Zimmermann P. Frequency of neuroimaging for pediatric minor brain injury is determined by the primary treating medical department. Medicine 2019; 98: e16320 Neubauer S / Zeidler H /

Allgemeine Inhalte

Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster

Relevanz: 49%
 

Geschichte der Medizin, Ruhr-Universität Bochum; 07.12.2016, Bochum, Deutschland (mit Schlomann A) Self-determination in the face of digitization in business and everyday life. Conceptual considerations, empirical [...] 2017, Hamburg, Deutschland Schlomann A, Jannes M, Mertz M , Woopen C, Rietz C (2016) Digital self-determination in a comparative perspective: do young and old internet users differ? (Präsentation) Annual

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 49%
 

Mechanochemical properties of human myosin 1C are modulated by isoform-specific differences in the N-terminal extension. J Biol Chem. doi: 10.1074/jbc.RA120.015187 Hennig, S., and Manstein, D.J. (2020) Enhanced [...] M., Reinke, P. Y. A., Giese, S., Samson, A. O., Taft, M. H., Manstein, D.J. and Henn, A. (2017) N-terminal splicing extensions of the human MYO1C gene fine-tune the kinetics of the three full-length myosin [...] Ohkura, R., Shimada, T., Manstein, D.J., and Sutoh, K. (2006). Functional characterization of the N-terminal region of myosin-2. J Biol Chem 281 , 36102-36109. ( Abstract )( pdf ) Fedorov, R., Witte, G.,

Allgemeine Inhalte

Studium und Lehre

Relevanz: 49%
 

und der Vollständigkeit des Logbuches. Das Praktikum ist nur in der Vorlesungszeit möglich , Terminvergabe über das Studierendensekretariat Radiologie . Strahlenschutz Der Strahlenschutzkurs im Rahmen

Allgemeine Inhalte

Allostery for Medicine

Relevanz: 49%
 

mechanisms of allosteric regulation of NO synthesis by NOS isoforms, we identified the most promising determinants for isoform-selective inhibition of these enzymes. These elements, including the substrate access

  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen