interessierten Heimbewohner:innen an ehrenamtliche Kartenschreiber:innen. "Wir bekommen von den Pflegenden in den Altenheimen oft sehr rührende Rückmeldungen, wie groß die Freude über den Kartengruss war" [...] gerade ihr Praktisches Jahr, hat zwei Kinder und hat sich bis vor ein paar Monaten um ihre pflegebedürftige Großmutter gekümmert, die stolze 98 Jahre alt wurde. Um ihren Lebensunterhalt zu sichern, arbeitet
analysiert seitdem in wöchentlichen bis monatlichen Intervallen Blutproben von mehr als 200 Ärzten, Pflegenden und anderen Mitarbeitern der Krankenversorgung auf Serokonversion gegen SARS-CoV2. Zusätzlich werden
fortgeschrittene Erkrankung vorliegt, wenn deren Probleme und Beschwerden einer regelmäßigen pflegerischen, ärztlichen und psychosozialen Betreuung bedürfen. Dabei stehen die Kommunikation über die in
interdisziplinäre Austausch gefördert. Beteiligt sind neben der Klinik für Unfallchirurgie die Pflegeteams der ZNA sowie die Kliniken für Innere Medizin, Neurologie und Anästhesie. Im Schockraum stehen [...] Verlaufs und in der Rehabilitation gemeinsam mit Fachkräften der Physiotherapie, onkologischen Fachpflege, Ernährungstherapie und der technischen Orthopädie. Neben den onkologischen Aspekten der Erkrankung
zwei Kinder einem Neurochirurgen zugeteilt und konnten die Stationsarbeit mit Patientenkontakt und Pflege hautnah erleben. Der lange Tag wurde mit der Röntgenbesprechung beendet. Die Kinder gingen etwas
er, Wärmeplatte, Waage usw. Als ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde, kam mein „persönlicher Pfleger“ Andreas Bleck von der Stat. 65 mit zu uns nach Hause und „nahm erstmal alles ab“. Auch beim ersten
enschaften (acht Wochen) (2022) – Praktikantin Philosophie (vier Wochen) (2022) – Praktikant Pflege/Public Health (acht Wochen) (2023) – Praktikant Philosophie (vier Wochen) (2024) Gutachtertätigkeiten
Arzt aus der Klinik zur Seite gestellt. Darüber hinaus stehen erfahrene Neurochirurgen und das Pflegepersonal bereit, um Fragen zu beantworten und spannende Einblicke in den Alltag einer neurochirurgischen
für das Arbeiten im klinischen Alltag erlernen. Skills Lab - Fit für den OP Die Bildungsakademie Pflege bietet gemeinsam mit dem SkillsLab der MHH ein bundesweit einmaliges Projekt zum sicheren Verhalten
2025; 35: 43-51De Jong L / Schmidt T / Stahmeyer JT / Eberhard S / Zeidler J / Damm K. Informelle Pflege und Berufstätigkeit: Einflussfaktoren auf die Bereitschaft. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung [...] 2024; 83: 407-415 De Jong L / Schmidt T / Stahmeyer JT / Eberhard S / Zeidler J / Damm K. Informelle Pflege und Berufstätigkeit: Einflussfaktoren auf die Bereitschaft. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung [...] JT / Eberhard S / Zeidler J / Damm K. „Aber vielfach scheitert man dann an Besonderheiten“ – Pflegeberater über Gesetzesänderungen und die Herausforderungen ihrer Arbeit: Eine qualitative Untersuchung