Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) ist eine national sowie international anerkannte Spezialabteilung für die Bereiche (minimal-invasive) Koronar- und Klappenchirurgie, Implantation von Kunsthe [...] Gefäßchirurgie. Das Ergebnis der Operation ist Teamarbeit – wir als Fachbereich Kardioanästhesie sind ein Teil des Teams! Wir klären die Patientinnen und Patienten in einem persönlichen Narkosevorgespräch über [...] Extremität ist die Versorgung von Erkrankungen der Aorta ein Schwerpunktbereich der chirurgischen Abteilung. Unabhängig davon, ob es sich um einen Notfall- oder Elektiveingriff handelt, kommen dabei immer
Beurteilung der AMG- / MPG- / GCP-Prüferqualifikationen im Rahmen klinischer Prüfungen durch die Ethikkommission (EK) Entsprechend der Beschlüsse der Bundesärztekammer (BÄK) vom 21./22.04.2022, veröffentlicht [...] Webseiten des Arbeitskreises medizinischer Ethik-Kommissionen. Jede/jeder maßgeblich an der Prüfgruppe beteiligte ärztliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter: "Grundlagenkurs" (8 UE, AMG oder MPG). Ausnahme: Nachgewiesene [...] spezifisches Curriculum). Letzter Kurs vor > 3 Jahren absolviert und in dieser Zeit keine aktive Teilnahme an klinischen Prüfungen: "Auffrischungskurs" (4 UE; Berücksichtigung aktueller Gesetzesänderungen)
Publizieren Wissenschaftliche Erkenntnisse wollen geteilt, bewertet, ggf. weiterentwickelt, zusammengeführt und angewendet werden. Ihre Sichtbarkeit und ihr Auffinden werden gewährleistet durch ihre V [...] tformen, als Verlagsproduktionen, in (Forschungsdaten-)Repositorien etc.. In der Medizin wird größtenteils online publiziert; verstärkt durch die Forderungen nationaler und internationaler Forschungsförderer [...] kosten. Hier wird der Vorgang geprüft und angewiesen. Die Banküberweisung erfolgt durch die Finanzabteilung, die Abbuchung von Ihrer angegebenen Finanzstelle kontrollieren Sie mit SAP. ...............
entiertes Versorgungmodell (STATAMED) Qualitätsindikatoren & -beurteilung Im Forschungsschwerpunkt „Qualitätsindikatoren und –beurteilung“ widmen wir uns der Beforschung unterschiedlicher Facetten von [...] von Qualität im Gesundheitswesen. Hier interessieren uns aktuell die Beurteilung der Umsetzung von Qualitätsindikatoren aus der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patient*innen mit einer nicht-heilbaren K [...] Analyse regionaler Hospiz- und Palliativnetzwerke mittels eines adaptierten Instruments zur Qualitätsbeurteilung (HOPAN) Umsetzung der Qualitätsindikatoren aus der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patient*innen
statt. Die aktuellen Termine und Themen entnehmen Sie bitte dem folgenden Link. Die Teilnahme erfolgt über den Link Teilnahme am Webinar im aktuellen Programm. Hinweis: Je nach Browser-Anbieter ist gegebenenfalls [...] folgenden Link erforderlich. Die Veranstaltungen sind für Sie kostenlos. Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme! Neurologisch-Neurochirurgisches Mittwochskolloquium Aktuelle Termine Neuronale Netze: Vom biologischen [...] der neurovaskulären Medizin mit Ihnen diskutieren. Wir laden Sie ganz herzlich zur kostenlosen Teilnahme im Hörsaal M ein. Hier können Sie das Programm einsehen. Mit freundlichen Grüßen, Dr. med. Ramona
statt: die Vortragenden waren mit 50 Teilnehmern im Hörsaal M und über den Einwahllink konnten online noch einmal weitere 30 Personen teilnehmen. Alle Teilnehmer –ob online oder vor Ort hatten die Möglichkeit [...] hatten sich für die Veranstaltung angemeldet, von denen nur 50 teilnehmen konnten. Die ausgewählten Studierenden wurden in vier Gruppen eingeteilt und durchliefen in einem festgelegten Zeitplan die vielseitigen [...] Nervensystems“ Videos einer neurochirurgischen Operation und beantworteten Fragen der interessierten Teilnehmer. Weitere Informationen finden Sie in der MHH-Info Ausgabe Dezember 2023 ab Seite 34. Zudem finden
machten sich 25 Studierende am 19. April 2023 auf den Weg nach Kopenhagen. Es waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Add-on Fellowships for Interdisciplinary Life Science der Joachim Herz Stiftung, [...] der zur Behandlung der atopischen Dermatitis eingesetzt wird, konnte die antivirale Abwehr nur teilweise normalisieren“, erläutert der 31-Jährige. „Im Masterstudium haben mir insbesondere die thematischen [...] sich der viersemestrige Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft. Der Studiengang ist als Teil des Exzellenzclusters RESIST entstanden, dessen Federführung die MHH hat. Nun hat er seine ersten
Verlauf), Alida-Zugriff Zugänge zu klinikeigenen Anwendungen: TimeElement, Freischaltung für das Abteilungslaufwerk Von uns gestellte Materialien: Lupenset gegen Pfand zur direkten und indirekten Funduskopie [...] anbieten. Daher haben wir Sie anhand Ihrer Gruppennummern in Kleingruppen à maximal 6 Studierende eingeteilt. Bitte bereiten Sie sich auf das Seminar anhand der ILIAS Inhalte zu Untersuchungen/Skills-Kurs [...] en zum UaP von 10-14 Uhr unseren Kolleginnen und Kollegen in der Poliklinik und im OP/ Block 3 zugeteilt. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, in der UAPP individuell UaP Unterrichtseinheiten zu buchen
Ansatz ressourcenorientierter Intervention. ‚Empowerment‘ gilt als Prozess, in dem Menschen in benachteiligter Position eigene Kräfte entwickeln und soziale Ressourcen nutzen, um ihre Lebensumstände zu verbessern [...] g und Evaluierung der Entscheidungsprozesse, mit dem Ziel, dass die an politischer Gestaltung beteiligten Akteure und Akteurinnen den Blickwinkel der Gleichstellung zwischen Frauen und Männern in alle [...] Förderung von heterogenen Gruppenzusammensetzungen und die damit einhergehende Gleichberechtigung und Teilhabe aller Menschen ist das Ziel einer sozialen Inklusion.
selbst erfahrener oder auch beobachteter Alltagsdiskriminierung austauschen. Voraussetzung für die Teilnahme ist nicht die Betroffenheit von einer bestimmten Form von Diskriminierung. Wir wollen voneinander [...] Fragen möchten euch zum Nachdenken anregen Auf kleinen Zetteln konntet ihr eure eigene Erfahrungen teilen oder euch mit Betroffenen solidarisieren Variations of White - Filmvorführung und Reflexion am M [...] Uhr. Bitte tragt euch im Wohnzimmer im Laufe des morgigen Tages in die dort aushängenden Teilnehmer*innenlisten ein, zu welchem Zeitpunkt ihr kommen möchtet. #sayit Nehmt die Aktionstage gerne zum Anlass