2025 Di M Hygienemanagement und Gesundheitsüberwachung 05.06.2025 Do M 3R-Konzept / Planung und Auswertung v. Tierversuchen 12.06.2025 Do M Ethik im Tierversuch 19.06.2025 Do M Nachholtermin: Anästhesie
Organspende auf. ► Mehr erfahren 14. Juni - Tag des Cholesterins (06/2024) Jeder sollte seinen LDL-Cholesterinwert kennen. Ist er dauerhaft zu hoch, kann es zu Ablagerungen in den Blutgefäßen und damit zur [...] Folgen ► Mehr erfahren Das große Kochbuch für die Leber (09/2022) 122 Rezepte mit allen wichtigen Nährwertangaben; wichtige Küchentipps und Regeln für eine lebergesunde Ernährung ► Mehr erfahren Septischer Schock:
nicht über Landkreisgrenzen hinweg Fälle mit Kontaktpersonen verknüpfen. Eine Darstellung und Auswertung von Infektionsketten ist so nicht möglich. Landesbehörden und das Robert Koch-Institut (RKI) können
Stefanie Paquet Für unsere jungen Patienten bieten wir das gesamte Spektrum einer qualitativ hochwertigen bildgebenden Diagnostik mit moderner Technologie, aufgeteilt in die folgenden unterschiedlichen
ation zu und sie wurde Mitte September auf die Warteliste gesetzt. Die Wartezeit durften wir dankenswerter Weise in Viersen, nahe bei uns zu Hause verbringen – das war nicht selbstverständlich, denn Rebeccas
sich diese Einflüsse translational für Diagnostik, individuelle Prognoseabschätzung und Therapie verwerten lassen sind hierbei die zentralen Fragestellungen der Arbeitsgruppe. In unserer Arbeitsgruppe wird
an der MHH Zahlen, Daten, Fakten. Hier gibt es Informationen über das Zulassungsverfahren und Wissenswertes zum Medizinstudium an der MHH. Film ab! Den ganzen Menschen im Blick: Alexander berichtet vom
zeigt, dass Menschen mit derartiger Diagnose herausragende Fähigkeiten haben können und einen echten Mehrwert für Arbeitgeber und Kollegen darstellen. Nun kommt die deutsche Version ins TV. Die Doku - Reihe
installiert. In Verbindung mit der Chipkarte steht Ihnen ein Safe (sofern vorhanden) für Ihre Wertgegenstände zur Verfügung. Über die Telefontastatur bedienen Sie auch das Fernsehgerät. Darüber hinaus besteht
ethischen Diskurses ein. (Textdokument von Marcel Mertz) Grundlagen des Argumentierens Erkennen und Bewerten von Argumenten (mit Übungsaufgaben) Die rationale Auseinandersetzung in einer Debatte erfordert