Strahlentherapie statt , so dass sich für Sie keine weiteren Arztbesuche bei anderen Ärzten ergeben. Mithilfe dieser Computertomographie können wir den im Rahmen der geplanten Bestrahlung betroffenen Körperbereich
University of Applied Sciences Erlangung des Master of Science (MSc. PH) 2011-2012 Geprüfte Wiss. Hilfskraft am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH, Forschungsschwerpunkt
s der HMS, arbeitet Andrea Schenk auch an dem Forschungsthema der Beurteilung von Leberfunktion mithilfe von MR-Bildgebung und künstlicher Intelligenz (KI). Die Gastprofessur findet im Surgical Planning
1 Diabetes: Die Perspektive von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern Erfassung von Bedarfen und Hilfen im schulischen Bereich auf der Grundlage von Expert:inneninterviews und Befragung von Kindern und
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Katharina Bremer Ricarda Brender Dr. Dr. Vitali Gorenoi Studentische Hilfskraft Seyma-Nur Toklu Beschreibung des Projektes In Deutschland existiert eine Fülle von Programmen mit
Ernährung während der Baby-Zeit, Allergieprävention, Lebensmittelkunde, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen wenn es mal nicht rund läuft. Auch der Umgang mit Süßigkeiten ist ein Thema. Wir freuen uns auf
Göttingen 2. Berufserfahrung: Seit 2017: Advanced Practice Nurse, MHH 2015-2016: Wissenschaftliche Hilfskraft im Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen 2012-2016: Gesundheits- und [...] (DGP) Projekte/Arbeitsgruppen : APN Netzwerk (MHH) (laufend) Standard AG (MHH) (laufend) Deutsche Krebshilfe AG Pflege (laufend) Ethikkommission für Berufe in der Pflege Niedersachsen (PEK-Nds) (laufend) [...] durchblutet. Beim Clipping wird im Rahmen einer Operation am Gehirn der Aneurysmahals von außen mithilfe eines Metallclips verschlossen. In der MHH findet die weitere Versorgung auf einer neurochirurgischen
Herz, 1-11. https://doi.org/10.1007/s00059-025-05325-x Lisner W (2025): Hebammen im Wartheland. Geburtshilfe zwischen Privatheit und Rassenpolitik, 1939-1945, (Das Private im Nationalsozialismus, Bd. 6) [...] 52-57. doi: 10.1055/a-2211-9608 Lisner W (2024): „[A]ls deutsche Hebamme im befreiten Osten“ – Geburtshilfe und Reichshebammengesetz als Instrumente des „Volkstumskampfes“ im Warthegau 1939-1945? In: Pierre
Diagnostik von begleitenden psychischen Störungen ('Komorbidität', z.B. Ängste und Depressionen) Hilfe bei Krisen und akuten Ängsten Therapieempfehlung für (auch teil-/stationäre) psychosomatisch-psyc
und anhand von Beispielen anwenderorientiert und praxisnah besprochen. Es werden Tipps und Hilfestellungen zu wichtigen Antragspunkten wie Statistik, Versuchsbeschreibung, Scoring oder Schmerzmanagement