Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1283 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Familienservice der MHH

Relevanz: 66%
 

verschiedenen familienunterstützenden Maßnahmen und Angebote der MHH finden Sie in der Broschüre Rückenwind einen kurzen Überblick gibt der Flyer Familienservice der MHH . Servicezeiten Der Familienservice

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 66%
 

e. Abriss der Historie Die Gründung der Medizinischen Hochschule Hannover geht auf das Jahr 1961 zurück. Im Juni 1961 empfahl der Wissenschaftsrat, sieben neue Medizinische Akademien zu gründen. Im Dezember [...] 1965 wie auch im März 1966 die Entscheidung zur Etablierung eines Lehrstuhls jeweils um ein Jahr zurück. Voller Sorge um den zahnmedizinischen Nachwuchs wies der damalige Präsident der Zahnärztekammer

Allgemeine Inhalte

Radiologie im Brustzentrum

Relevanz: 66%
 

Brustdrüsengewebes nur eingeschränkt aussagekräftig ist. Bei dem Ultraschall liegt die Patientin auf dem Rücken. Der Untersucher betrachtet die gesamte Brust mittels einer Ultraschallsonde lückenlos unter mäßiger [...] ist eine Biopsie zur weiteren Abklärung notwendig. Bei dieser Untersuchung wird die Patientin in Rückenlage positioniert. Die zu biopsierende Stelle wird mit einem lokalen Anästhetikum betäubt. Dann erfolgt

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 66%
 

Gyulumyan, H. Scheuermann, S. Hirtz, S. Wege, H. Mairbäurl, M. Dorda, R. Hyde, A. Bagheri-Hanson, C. Rueckes-Nilges, S. Fischer, M. A. Mall, B. Tümmler. A J Respir Crit Care Med.2018;197(11):1433-1442. Intestinal [...] Bovermann, L. Liboschik, A. Steinmetz, D. Tennhardt, F. Dörfler, J. Röhmel, K. Unorji-Frank, C. Rückes-Nilges, B. von Stoutz, L. Naehrlich, M. V. Kopp, A.-M. Dittrich, O. Sommerburg, M. A. Mall. ERJ Open

Allgemeine Inhalte

Myomzentrum

Relevanz: 66%
 

Schwangerschaft verursachen. Myome, welche in den Bauchraum ragen, können anatomisch auf andere Organe drücken wie z.B. der Blase und Probleme beim Harn lassen oder Schmerzen verursachen. Wann müssen Myome behandelt [...] sind, dass man keine Vollnarkose benötigt, es bleibt nur ein sehr kleiner Schnitt in der Leiste zurück und in der Regel ist die Patientin schnell wieder auf den Beinen. Des Weiteren wird der Uterus erhalten

Allgemeine Inhalte

Prävention

Relevanz: 66%
 

f-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Stoffwechselerkrankungen, Adipositas, Tumorerkrankungen, Rückenschmerzen, Osteoporose, psychische Störungen etc.), sondern auch das Wohlbefinden und die seelische Gesundheit [...] steigern. Gleichzeitig kann regelmäßige körperliche Aktivität zur Prävention von Übergewicht, Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf - oder Krebserkrankungen beitragen. (www.rki.de) Fleischfrei und fettreduziert

Allgemeine Inhalte

Tumorkonferenzen

Relevanz: 66%
 

ept erstellt. Die Behandlungsempfehlungen basieren auf allgemein anerkannten Leitlinien und berücksichtigen die persönliche Erkrankungssituation, z. B. im Hinblick auf Begleiterkrankungen und Wünsche der [...] Kontakt: Telefon +49 511 532-3468 E-Mail Onkologisches.Zentrum @ mh-hannover.de Gehirn- und Rückenmarkstumoren Mittwochs, 16:15 Uhr | Raum K5-H0-4140 Leitung: Dr. med. Majid Esmaeilzadeh Moghaddam Kontakt:

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 66%
 

der Ankunft im Ausland Certificate of Enrolment Vor der Heimreise Letter of Confirmation Nach der Rückkehr Merkblatt Erfahrungsbericht Erasmus+ (SMP) Praktikum, Famulatur & PJ im Ausland Die aktuelle Pr [...] Praktikums im International Office abgegeben werden. Zu spät eintreffende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Förderung Finanzielle Förderung / Mobilitätsstipendium: Ausgewählte ProgrammteilnehmerInnen [...] der Ankunft im Ausland Certificate of Arrival Vor der Heimreise Letter of Confirmation Nach der Rückkehr Merkblatt Erfahrungsbericht DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst Promos Das Bundesministerium

Allgemeine Inhalte

Benefits Day 2025

Relevanz: 66%
 

Gabriele Seidel Rücken fit machen Abteilung: Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin Wer kennt es nicht? Verspannter Schultern, steifer Nacken oder Kreuzschmerzen. Unser Rücken muss ganz schön viel [...] zeigt Dr. med. Christoph Korallus aus der Rehabilitations- und Sportmedizin . Vortrag: Gesunder Rücken am Arbeitsplatz mit Ausgleichsübungen und Arbeitsplatzeinstellungen 11. März, 15:45 Uhr, Seminarraum

Allgemeine Inhalte

Kurse

Relevanz: 66%
 

Spätfolgen der konventionellen Therapie zu lindern. Sie dienen als unterstützende Begleitung und sind ausdrücklich kein Ersatz für die konventionelle Therapie oder die psychoonkologische Betreuung. Überblick und [...] Kathrin Georgiew, Kommunikationspsychologin (M.A.), Heilpraktikerin für Psychotherapie Mit Kunst ausdrücken, was einen bewegt und das Gefühl von Selbstwirksamkeit stärken. Inhalte Kunsttherapeutische Übungen [...] Wissenschaft des Yoga zu einem einzigartigen Konzept, das die unterschiedlichen Stadien der Therapie berücksichtigt und auf die besonderen physischen und emotionalen Bedürfnisse von Menschen mit Krebs zugeschnitten

  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen