Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2206 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Markus Cornberg

Relevanz: 85%
 

for Individualized Infection Medicine (CIIM) . Sein klinischer Schwerpunkt ist die Behandlung von Patienten mit infektiösen Lebererkrankungen. Prof. Cornberg war als verantwortlicher Arzt an zahlreichen [...] ist die Bedeutung von zellulären Immunantworten für Krankheitsverlauf und Therapieansprechen bei Patienten mit Virushepatitis. Prof. Cornberg hat zahlreiche wissenschaftliche Originalarbeiten sowie Übersichts-

Allgemeine Inhalte

Klietz

Relevanz: 85%
 

herapie Forschungsschwerpunkte Palliativmedizinische Versorgung von Patienten mit neurologische Erkrankungen insbesondere Patienten mit Bewegungsstörungen Bildgebung bei Morbus Parkinson und atypischen

Allgemeine Inhalte

Imaging Unit

Relevanz: 85%
 

Auf 6000 Quadratmetern Fläche bietet das dreigeschossige Gebäude Raum für klinische Studien, patientenorientierte Forschung, epidemiologische Studien. Die einzigartige Infrastruktur des CRC Hannover wird [...] he Forschung voranzutreiben, sind wir auf dem besten Weg, eines der führenden Zentren für patientenorientierte und translationale Medizin in Europa zu werden.

Allgemeine Inhalte

Geroprothetik, Epithetik und Defektprothetik

Relevanz: 85%
 

Lebensalter oder bei Patienten mit spezifischen chronischen Erkrankungen kann oftmals die Gewöhnungsfähigkeit an neuen Zahnersatz sinken. Wir führen eine auf die individuelle Patientensituation abgestimmte B

Allgemeine Inhalte

Fertilitätsprotektion und Erhalt der Fruchtbarkeit

Relevanz: 85%
 

und -patienten deutlich verbessert. Die weitere Lebensplanung und Lebensqualität nach der Krebserkrankung gewinnt dadurch immer mehr an Bedeutung. Vor allem für junge Patientinnen und Patienten trägt

Allgemeine Inhalte

Seelsorge

Relevanz: 85%
 

darin nicht allein gelassen. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger machen sich mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen oder Beschäftigten auf die Suche nach Geborgenheit, Ressourcen und Sinnfindung. Dabei [...] Überzeugungen für alle offen. Dienste und Angebote seelsorgliche Gespräche mit Patientinnen und Patienten Begleitung und Beratung von Angehörigen und Mitbetroffenen Begleitung von Kindern und ihren Angehörigen

Allgemeine Inhalte

Tudok-Qualitätssicherung

Relevanz: 85%
 

Zusammenhang z.B. Angaben zur Zahl der in den einzelnen Kalenderjahren diagnostizierten und behandelten Patienten (Ersterkrankungen, Rezidive), differenziert nach Krankenheitsart, Krankheitsstadium und Behandl [...] Qualitätsindikatoren, bei denen z.B. angegeben werden muss, wie hoch die Quoten der Patientinnen und Patienten sind, die zur Therapieentscheidung in einer interdisziplinären Tumorkonferenz vorgestellt wurden

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 85%
 

Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, das folgende Formular dient der Anmeldung zur Lungentran [...] durch uns einverstanden. Kontaktformular Lungentransplantation 1 Ihre Daten (Ärztin/Arzt) 2 Patienten-Daten Name: * Institution/Einrichtung und Schwerpunkt: E-Mail: * Telefonnummer: * Faxnummer: * Arztadresse:

Allgemeine Inhalte

Arzneimitteltherapieinformationssystem-ATIS

Relevanz: 85%
 

Spezielle Expertise und externe Evidenz bieten hier die Grundlage für eine individuell auf den Patienten zugeschnittene beste diagnostische bzw. therapeutische Entscheidung. Eine umfassende Risikoanalyse [...] erheit sind nicht selbstverständlich! Therapieoptimierung gewährleistet höchste Sicherheit für Patienten, schützt die Umwelt und reduziert Kosten. Kontakt für Anfragen aus der MHH: MHH-intern über das

Allgemeine Inhalte

Härtefonds

Relevanz: 85%
 

Härtefonds für Krebspatienten Finanzielle Not bei einer Krebserkrankung Krebs ist eine einschneidende Diagnose, die das Leben von Grund auf verändern kann. Dinge, die vorher selbstverständlich erschienen [...] Not gerät, wenn ihn der Schicksalsschlag Krebs ereilt. Der Härtefonds für Krebspatientinnen und -patienten wurde im Juni 2018 auf Initiative des Onkologischen Zentrums in Zusammenarbeit mit der Förderstiftung

  • «
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen