Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studienjahre mhh. Es wurden 104 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Allgemeine Inhalte

Simulationspatient:in werden

Relevanz: 62%
 

Ihre Ansprechpartnerinnen sind: Koordination SPP-MHH Frau Svenja Ebeling Tel.: +49 511 532-5899 | E-Mail: ebeling.svenja @ mh-hannover.de Sekretariat SPP-MHH Frau Zada Akyol Tel.: +49 511 532-4439 | E-Mail: [...] Gesprächsführungs-Praktikum des Moduls Diagnostische Methoden statt. Die Studierenden des zweiten Studienjahres üben dort die empathische Diagnosemitteilung und das Erheben von Anamnesen. Dafür senden wir Ihnen [...] bungen zur Vorbereitung. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen sowohl wir, als Team des SPP-MHH, als auch die Fachdozierenden der jeweiligen Termine zur Seite. Für ihre Mitwirkung erhalten unsere

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 62%
 

Figiel / Anästhesie / MHH Das notfallmedizinische Praktikum (u.a. Atemwegssicherung, Elektrotherapie von Herzrhythmusstörungen und Advanced Cardiac Life Support) im vierten Studienjahr findet ebenfalls im [...] sind. 2. Ich habe bereits ein Arbeitsverhältnis mit der MHH, darf ich mich dennoch um HAINS kümmern? Auch wenn für eine Zweitbeschäftigung an der MHH entsprechende verwaltungstechnische Hürden zu nehmen sind [...] ist das eigene Bestehen der beiden Praktika! 1. Macht HAINS mich reich? Während wir beim Einheits-MHH-Stundenlohn für Studenten von 9,50 Euro pro Stunde (ab 01.04.2016) keinen monetären Reichtum in Aussicht

Allgemeine Inhalte

Humanmedizin

Relevanz: 61%
 

Mitarbeiterfortbildungen (Mikrobiologie MHH) Infektiologische Fallkonferenz der MHH (Zentrum Innere Medizin MHH) Grand Round der MHH (Zentrum Innere Medizin MHH) Bei Interesse an einer Famulatur oder einem [...] Skills Lab der MHH im Gebäude K10, Ebene U0. Kurzfristige Raumänderungen sind jedoch stets möglich. Bitte fragen Sie daher ggf. im Studiendekanat nach. Hier finden Sie den Lageplan des MHH-Campus. Dozentinnen [...] vorgestellt. Das vollständige Curriculum des Moduls finden Sie hier . Wir freuen uns, dass wir für das Studienjahr 2021/2022 für unser Modul mit dem Lehrpreis der Studierendenschaft ausgezeichnet wurden ( zur Urkunde

Allgemeine Inhalte

Bewerb. und Zulassung n.St.

Relevanz: 61%
 

Credits) Diplom Magister- / Masterabschluss Staatsexamen Derzeit stehen 35 Studienplätze in jedem Studienjahr zur Verfügung, die über ein hochschuleigenes Zulassungsverfahren vergeben werden. Zulassungen für [...] Bewerbungsfrist beginnt am 1. Juni und endet am 15. Juli Sie bewerben sich über das Online-Portal der MHH ( https://campus.mh-hannover.de ) Am besten nutzen Sie für die Dateneingabe den Browser Google Chrome [...] findet Ende Juli im Rahmen des Zulassungsverfahrens eine Zulassungsklausur ( zwei Stunden ) an der MHH statt. Alle Studierenden, die sich beworben und gemäß der Entscheidungen des Zulassungsausschusses

Allgemeine Inhalte

Bewerbung höheres Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH

Relevanz: 60%
 

für zulassungsbeschränkte Studiengänge an der MHH verbunden ist. Bewerbung nach Fachsemestern zum Winter- oder Sommersemester An der MHH beginnt das Studienjahr stets zum Wintersemester (WS). Daher sind nur [...] bewerben. Die Bewerbung erfolgt mit allen Nachweisen ausschließlich digital über das Onlineportal MHH Online Campus . Zur Antragstellung müssen noch keine Leistungsnachweise vorgelegt werden. Sie haben [...] r Wichtige Hinweise zum Verfahren Der jeweils aktuelle Status Ihrer Bewerbung ist im Onlineportal MHH Online Campus für Sie einsehbar. Zusätzliche Anfragen zu Ihrem Bewerbungsstatus bringen Ihnen keinen

Allgemeine Inhalte

Für Studierende

Relevanz: 60%
 

besteht die Möglichkeit des selbstständigen Vorbereitens von Patienten Mitarbeit im Team: Zugänge zu MHH-weiten Anwendungen: SAP (Rolle Arzt, Freischaltung für Verlauf), Alida-Zugriff Zugänge zu klinikeigenen [...] Brockmann und ihr Vertreter Herr Dr. Volkmann gerne zur Verfügung. Untersuchungskurs Augenheilkunde 4. Studienjahr Liebe Studierende, Willkommen zu dem Seminar/Kurs und UaP im Rahmen der Augenheilkunde. Die aktuellen

Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Zulassung

Relevanz: 58%
 

vor dem Hochschulstudium als Äquivalent angerechnet. Derzeit stehen 25 Studienplätze in jedem Studienjahr zur Verfügung, die über ein hochschuleigenes Zulassungsverfahren vergeben werden. Zulassungen für [...] mh-hannover.de . Die Ordnung über den Zugang und die Zulassung zum Masterstudiengang Public Health an der MHH finden Sie hier . Die Zulassungsvoraussetzungen sind zusammengefasst auf folgendem Merkblatt . Zug [...] findet Ende Juli im Rahmen des Zulassungsverfahrens eine Zulassungsklausur ( zwei Stunden ) an der MHH statt. Alle Studierenden, die sich beworben und gemäß der Entscheidungen des Zulassungsausschusses

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 56%
 

Absolventen eines Veterinär- oder Humanmedizinstudiums . Derzeit stehen 20 Studienplätze in jedem Studienjahr zur Verfügung, die über ein hochschuleigenes Zulassungsverfahren vergeben werden. Zulassungen für [...] Ablauf der Bewerbungsfrist findet Ende Juli im Rahmen des Zulassungsverfahrens ein Kenntnistest an der MHH statt. Alle Studierenden, die sich beworben und gemäß der Entscheidungen des Zulassungsausschusses [...] Zugang und die Zulassung zum konsekutiven Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft an der MHH finden Sie hier . Gut zu wissen! Unsere Empfehlungen an Bewerbende Bitte beachten Sie die folgenden

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren

Relevanz: 56%
 

einem vergleichbaren biowissenschaftlichen Studiengang. Derzeit stehen 30 Studienplätze in jedem Studienjahr zur Verfügung, die über ein hochschuleigenes Zulassungsverfahren vergeben werden. Zulassungen für [...] Die Ordnung über den Zugang und die Zulassung zum konsekutiven Masterstudiengang Biomedizin an der MHH finden Sie hier . Zugangsvoraussetzungen Kriterien, die unbedingt erfüllt sein müssen, um sich bewerben [...] Ablauf der Bewerbungsfrist findet Ende Juli im Rahmen des Zulassungsverfahrens ein Kenntnistest an der MHH statt. Alle Studierenden, die sich beworben und gemäß der Entscheidungen des Zulassungsausschusses

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 54%
 

ichkeiten: https://www.mhh.de/deutschlandstipendium-foerdern Dokumente Für Förderer Informationen zu Ihren Fördermöglichkeiten (Link) Für alle Satzung Deutschlandstipendium MHH 2022 02 09 Gesetzestexte [...] Voraussetzungen für eine Bewerbung Wer kann sich bewerben? Bewerben kann sich, wer als Student:in an der MHH immatrikuliert ist, gleich welcher Fachrichtung und Abschluss. NICHT Bewerben können sich Studierende [...] geregelt. Die Stipendien werden aufgrund von „Begabung und Leistung“ vergeben (Stipendien-Satzung der MHH). „Begabung und Leistung“ werden wie folgt nachgewiesen werden: für bereits immatrikulierte Studierende

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen