des/der Promovend:in und der vorschlagenden Person (MHH-Hochschullehrer:in) die zugrundeliegende Dissertation oder Publikation als Datei ein qualifiziertes Empfehlungsschreiben der vorschlagenden Person
insgesamt 12 Monate. Sie nehmen während der Förderperiode (verpflichtend) zwei Freisemester. Die Dissertation wird anschließend studienbegleitend abgeschlossen. Der Projektbeginn erfolgt zum 1. Juli oder
Vortrag halten). - Sie müssen sich mindestens einmal pro Jahr mit der Beratungsgruppe für Ihre Dissertation (Betreuer und 2 Co-Betreuer) treffen, also insgesamt dreimal. Kann ich zwischen einem PhD- und
Reviews) im Rahmen des Wissenschaftsmoduls an, die zum Teil auch als Vorarbeit für eine spätere Dissertation (s. unten) genutzt werden können. Nähere Informationen sind auf ILIAS abrufbar: Informationen
an und gehen auf die folgenden Fragestellungen ein: Was ist die intrinsische Motivation für die Dissertation? Was sind die mittel- und langfristigen Ziele in Hinsicht auf die berufliche Ausbildung und den
beschreiben: Bitte geben Sie den Titel und eine Beschreibung Ihrer Master-, Diplom-, Dr.med. (Dissertation) oder einer gleichwertigen Arbeit. Geben Sie die Bedeutung, die Ziele und die von Ihnen geleisteten
from previously reported studies“. (Dissertation) Medizinische Hochschule Hannover, 2002. http://www.mh-hannover.de/einrichtungen/biblio/diss1/diss-gorenoi.pdf Dissertation zum Dr. PH Gorenoi V: „Intravaskuläre [...] Stents bei koronarer Herzkrankheit Stenting versus Ballondilatation bei koronarer Herzkrankheit Dissertation zum Dr. med. Gorenoi V: „Age-related changes in serum concentrations of SHBG, testosterone, estrogens [...] arterial occlusive disease: systematic review of medical efficacy and health economic modelling]“. (Dissertation) Medizinische Hochschule Hannover, 2010. HTA-Berichte Gorenoi V , Bruns F, Mertz M, Kahrass H
Auszeichnung Frau Dr. med. Gökce Hatipoglu Majernik , Klinik für Neurochirurgie, wurde für ihre Dissertation „Effekte von Tyrosinkinase-Inhibitoren bei primären und sekundären intrakraniellen Tumoren – eine
en Infektionen an der Medizinischen Hochschule Hannover. - 2 ungezählte Blätter, Blatt 6-119. Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover, 2022. Meier, Alexandra (B.Sc.). Der Effekt von Clostridioides [...] beeinflussen Maßnahmen in nosokomialen MRSA-Ausbrüchen? - IX, 90 Blätter, 1 ungezähltes Blatt, Dissertation, Medizinische Hochschule Hannover, 2022. Petersen L, Stroh S, Schöttelndreier D, Grassl GA, Rottner
kardiovaskuläre System bearbeitet und an zahlreichen Publikationen mitgewirkt. Mit ihrer kumulativen Dissertation zum Thema „ Effects of fibroblast growth factor-23 and Klotho on endothelial function and left