Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach genetik. Es wurden 339 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Proteinbiochemie (BCM WP 18)

Relevanz: 76%
 

Zellen Ursachen pathologischer Zustände am Beispiel von Mutanten verschiedener Glykoproteine in genetischen Erkrankungen (Intestinale Enzymdefizienzen, lysosomale Speichererkrankungen - Morbus Niemann-Pick

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel

Relevanz: 76%
 

Staufenbiel Lebenslauf Pubmed Researchgate Publikationsliste Forschungsschwerpunkte Identifikation von genetischen u. epigenetischen Risikofaktoren in der Parodontologie Zusammenhänge zwischen Allgemeinerkrankungen

Allgemeine Inhalte

Biologielaboranten

Relevanz: 75%
 

ien. Die Ausbildung in der MHH erfolgt im Zentralen Tierlabor . Sie hat folgende Schwerpunkte: genetische Diagnostik, Gesundheitsdiagnostik, Reproduktionsbiologie, experimentelle Chirurgie und Betreuung

Allgemeine Inhalte

Teaching

Relevanz: 75%
 

ry curricula). Courses: MSc Biomedizin, Modul Experimentelle Hämatologie Wahlfach I: Biologie / Genetik

Allgemeine Inhalte

Hereditäre Thrombozytopenien

Relevanz: 75%
 

verschiedener Gendefekte konnten in den letzten Jahren identifiziert werden, allerdings sind die genetischen Ursachen vieler Thrombozytopenien weiterhin unbekannt. Wir führen seit einigen Jahren ein bundesweites

Allgemeine Inhalte

Forschungslabore

Relevanz: 75%
 

bei normaler Ernährung entstehenden Arbeiterinnen. Der Ausgangsorganismus ist in beiden Fällen genetisch d.h. in Bezug auf die Erbinformation die als Sequenz in der DNA festgeschrieben ähnlich, trotzdem [...] höchstem Interesse als eine Vielzahl von Studien in den letzten Jahren nachweisen konnte, dass neben genetischen Änderungen, wie z.B. den Genmutationen sehr oft auch epigenetische Änderungen in Tumorzellen n [...] Grundlage einer zukünftigen individuellen Tumorrisikovorhersage darstellen. Projekt: Identifizierung genetischer Risikofaktoren des Prostatakarzinoms Der Frage, ob bestimmte Genvarianten - also Veränderungen

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Vorlesungen

Relevanz: 75%
 

to change! Vorlesung "Molekulare Genetik" Diese Vorlesung ist für: Studierende des Studiengangs Biologie (Bsc) und wird im Rahmen des Wahlpflichtmoduls Molekulare Genetik angeboten. Der Vorlesung schließt [...] 04.12.2025 Do G Postoperative Versorgung, Schmerzerkennung u. -therapie 11.12.2025 Do G Zucht und Genetik von Labornagern 18.12.2025 Do G Hygienemanagement und Gesundheitsüberwachung 08.01.2026 Do G 3R-Konzept

Allgemeine Inhalte

Forschung am Institut für Humangenetik

Relevanz: 75%
 

wissenschaftlichen Erkenntnisse leisten einen wichtigen Beitrag zum Verständnis teils ultra-seltener genetischer Erkrankungen, der Identifikation von Risikofaktoren für Krebs und der Zusammenhänge von Genotyp

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Hermann Haller

Relevanz: 75%
 

gestörte Signaltransduktion von VEGF für die Alterung verantwortlich ist und daß sich durch gezielte genetische Manipulation diese Alterungs-und Dedifferenzierungsprozesse aufhalten lassen. Unser zweites Fo [...] Nierengewebe aus humanen Stammzellen herzustellen. Wir verwenden dazu Zebrafisch Embryos mit genetischen Markern für Nierenzellen, Makrophagen und Endothel und LSM Mikroskopie um die zellulären und m

Allgemeine Inhalte

Angeborene Immundefekte im Kindesalter

Relevanz: 75%
 

von angeborenen Störungen des Immunsystems (Immundefekte) Forschung zu Störungen des Immunsystems (Genetik, Funktionen, Verlauf und Behandlung) Lehre mit Darstellung der Immundefekte Weiterführende Links:

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen