Zellen Ursachen pathologischer Zustände am Beispiel von Mutanten verschiedener Glykoproteine in genetischen Erkrankungen (Intestinale Enzymdefizienzen, lysosomale Speichererkrankungen - Morbus Niemann-Pick
Staufenbiel Lebenslauf Pubmed Researchgate Publikationsliste Forschungsschwerpunkte Identifikation von genetischen u. epigenetischen Risikofaktoren in der Parodontologie Zusammenhänge zwischen Allgemeinerkrankungen
ien. Die Ausbildung in der MHH erfolgt im Zentralen Tierlabor . Sie hat folgende Schwerpunkte: genetische Diagnostik, Gesundheitsdiagnostik, Reproduktionsbiologie, experimentelle Chirurgie und Betreuung
ry curricula). Courses: MSc Biomedizin, Modul Experimentelle Hämatologie Wahlfach I: Biologie / Genetik
verschiedener Gendefekte konnten in den letzten Jahren identifiziert werden, allerdings sind die genetischen Ursachen vieler Thrombozytopenien weiterhin unbekannt. Wir führen seit einigen Jahren ein bundesweites
bei normaler Ernährung entstehenden Arbeiterinnen. Der Ausgangsorganismus ist in beiden Fällen genetisch d.h. in Bezug auf die Erbinformation die als Sequenz in der DNA festgeschrieben ähnlich, trotzdem [...] höchstem Interesse als eine Vielzahl von Studien in den letzten Jahren nachweisen konnte, dass neben genetischen Änderungen, wie z.B. den Genmutationen sehr oft auch epigenetische Änderungen in Tumorzellen n [...] Grundlage einer zukünftigen individuellen Tumorrisikovorhersage darstellen. Projekt: Identifizierung genetischer Risikofaktoren des Prostatakarzinoms Der Frage, ob bestimmte Genvarianten - also Veränderungen
to change! Vorlesung "Molekulare Genetik" Diese Vorlesung ist für: Studierende des Studiengangs Biologie (Bsc) und wird im Rahmen des Wahlpflichtmoduls Molekulare Genetik angeboten. Der Vorlesung schließt [...] 04.12.2025 Do G Postoperative Versorgung, Schmerzerkennung u. -therapie 11.12.2025 Do G Zucht und Genetik von Labornagern 18.12.2025 Do G Hygienemanagement und Gesundheitsüberwachung 08.01.2026 Do G 3R-Konzept
wissenschaftlichen Erkenntnisse leisten einen wichtigen Beitrag zum Verständnis teils ultra-seltener genetischer Erkrankungen, der Identifikation von Risikofaktoren für Krebs und der Zusammenhänge von Genotyp
gestörte Signaltransduktion von VEGF für die Alterung verantwortlich ist und daß sich durch gezielte genetische Manipulation diese Alterungs-und Dedifferenzierungsprozesse aufhalten lassen. Unser zweites Fo [...] Nierengewebe aus humanen Stammzellen herzustellen. Wir verwenden dazu Zebrafisch Embryos mit genetischen Markern für Nierenzellen, Makrophagen und Endothel und LSM Mikroskopie um die zellulären und m
von angeborenen Störungen des Immunsystems (Immundefekte) Forschung zu Störungen des Immunsystems (Genetik, Funktionen, Verlauf und Behandlung) Lehre mit Darstellung der Immundefekte Weiterführende Links: