Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3407 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lisa Brünig, M.A.

Relevanz: 90%
 

Koordinatorin des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover [...] als Koordinatorin des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin an der MHH tätig. Ihren Bachelorabschluss machte sie im Bereich der [...] Zuge der Arbeit an der MHH wird Lisa Brünig sich verstärkt mit Aspekten der geschlechtersensiblen Medizin beschäftigen. Akademischer Werdegang Januar 2018 – März 2019: Studentische Hilfskraft am Institut

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Julius J. Schmidt

Relevanz: 90%
 

Kooperationspartner PD. Dr. med. Klaus Stahl, AG Translationale Intensivmedizin, MHH PD Dr. med. Benjamin Seeliger, AG Translationale Intensivmedizin, MHH Prof. Jan T. Kielstein, Klinkum Braunschweig Prof. Sascha [...] Nephrologische Intensivmedizin Arbeitsgruppenleitung PD Dr. med. Julius J. Schmidt Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Angelina Jechalke Ann-Kathrin Strunk Wissenschaftliches Profil Die Arbeitsgemeinschaft [...] chaft Nephrologische Intensivmedizin befasst sich mit den Auswirkungen gängiger extrakorporaler Verfahren in der Therapie auf der Intensivstation, sowie mit dem Einsatz neuer innovativer extrakorporaler

Allgemeine Inhalte

Ambulante Patientenversorgung

Relevanz: 90%
 

Versorgung im niedergelassenen Bereich der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PMR) hält die Klinik für Rehabilitationsmedizin der MHH ein umfassendes Therapieangebot - vor allem für Patient*innen mit [...] COVID-Reha-Sprechstunde Telemedizinische Post-COVID-Beratung (ViCoReK) Tinitus & Schwindel Fit for Work and Life Zur Terminvergabe wenden Sie sich bitte an unsere Arztanmeldung. Telemedizinische Post-COVID-Beratung [...] dem Post-COVID-Syndrom leiden, können Sie sich über Ihre Hausärztin bzw. Ihren Hausarzt einen telemedizinischen Termin bei uns buchen lassen. Dieser findet dann entweder mit oder ohne hausärztliche Beteiligung

Allgemeine Inhalte

Anabel Bornemann

Relevanz: 90%
 

Rückbildungs- und Präventionskurse Seit 07/2017 Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover Publikationen Seidel G, Bornemann A , Meyer A, Kretschmer [...] (0)511-532-5376 E-Mail: Bornemann.Anabel @ mh-hannover.de Hochschulausbildung 10/2018-07/2021 Medizinische Hochschule Hannover Abschluss: Master of Science Public Health Titel der Masterarbeit: Selbst [...] Adipositas Berufsausbildung / Weiterbildung / Praktika 06/2006-09/2006 Pflegepraktikum an der Medizinischen Hochschule Hannover, Kinderklinik 10/2006-09/2009 Schule für Physiotherapie Neustadt am Rübenberge

Allgemeine Inhalte

EM!L

Relevanz: 90%
 

können sich alle Dozierenden, Studierenden und Mitarbeiter_innen der MHH, die in der Humanmedizin oder der Zahnmedizin der MHH ein innovatives Lehrprojekt umgesetzt haben, das auf didaktisch-fundierten [...] praktischen Ausbildung von Medizinstudierenden an der MHH. Preisträger 2022 Dr. Lion D. Sieg und Dr. Hendrik Eismann Für die nachhaltige Digitalisierung des Moduls Notfallmedizin wurden Dr. Lion D. Sieg und [...] Auswahl erfolgt durch eine Kommission, der unter anderem die Studiendekane der Human- und der Zahnmedizin sowie der Vorstandsvorsitzende des MHH-Alumni e.V. angehören. Auswahlkriterien sind: Qualität der

Allgemeine Inhalte

BeoNet Register

Relevanz: 90%
 

Projektleitung Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel.: 0511 – 532 9317 Fax: 0511 -532 169317 Mail: lingner.heidrun@mh-hannover.de Kathrin Krüger, MPH Medizinische Hochschule [...] ambulanten Bereich findet man kaum verlässliche, umfassende und belastbare Daten. In verschiedenen medizinischen präventiven und kurativen, politischen oder ökonomischen Bereichen wird deswegen mit Hochrechnungen [...] erichterstattung gearbeitet. Um diesem Manko zu begegnen entsteht das BeoNet-Register an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Rahmen des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) / Standortverbund

Allgemeine Inhalte

Nicola Häberle

Relevanz: 90%
 

In: Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). „Neue Ideen für mehr Gesundheit“. Düsseldorf: [...] Reschauer G und Michaelis M (Hrsg.). Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst. Band 33. Auflage 650. Freiburg: FFAS Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und Sozialmedizin, S. 175–187. Lincke HJ, Häberle N , [...] ale Gesundheitskompetenz. Nicola Häberle ist seit 2018 Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie e.V. (DGMS) sowie seit 2020 Mitglied im Deutschen Netzwerk Gesundheitskompetenz e.V

Allgemeine Inhalte

Das Klinische Ethik-Komitee der MHH (KEK)

Relevanz: 90%
 

Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Tel: (0511) 532-4271 Frau Prof. Dr. Bettina Bohnhorst (stellvertr. Vorsitzende), Zentrum f. Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Neonatologie, Station 69 Frau Hannah [...] Anästhesie und Intensivmedizin Herr Dr. Martin Hinteregger, Klinik für Herz-,Thorax-, Gefäß- und Transplantationschirugie Herr Prof. Dr. Wolfgang Koppert , Klinik f. Anästhesiologie und Intensivmedizin Frau Doris [...] Klinisches Ethik-Komitee Die Möglichkeiten der modernen Medizin, insbesondere an einer Universitätsklinik, können vielen Patientinnen und Patienten helfen, ihre Gesundheit wiederherzustellen, oder gar

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 90%
 

Patienten Sehr geehrte Besucher unserer Homepage, wir begrüßen Sie herzlich im Zentrum der Inneren Medizin und stellen Ihnen unser Leistungsspektrum zur internistischen Notfallversorgung vor. Die interdi [...] behandelt. Geburtshilfliche Notfälle (Schwangerschaft) werden direkt in der Gynäkologie behandelt. Zahnmedizinische Notfälle werden direkt in der Zahnklinik behandelt. Alle anderen Notfälle werden in der Zentralen [...] eine zeitnahe stationäre Aufnahme ausreichend, die über die jeweiligen Kliniken des Zentrums Innere Medizin organisiert werden kann, nicht jedoch über die Zentrale Notaufnahme. Neu aufgetretene oder akut

Allgemeine Inhalte

BeoNet-Register

Relevanz: 90%
 

Projektleitung Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel.: 0511 – 532 9317 Fax: 0511 -532 169317 Mail: lingner.heidrun@mh-hannover.de Kathrin Krüger, MPH Medizinische Hochschule [...] ambulanten Bereich findet man kaum verlässliche, umfassende und belastbare Daten. In verschiedenen medizinischen präventiven und kurativen, politischen oder ökonomischen Bereichen wird deswegen mit Hochrechnungen [...] erichterstattung gearbeitet. Um diesem Manko zu begegnen entsteht das BeoNet-Register an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Rahmen des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) / Standortverbund

  • «
  • …
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen