2023 Entzündungen und Infektionen an der Leine Veranstaltungen aus dem Jahr 2022 16.02.2022 Das hepatozelluläre Karzinom » Faltblatt zur Veranstaltung herunterladen (PDF) 09.03.2022 CED-Seminar 2022 » Faltblatt
Cardiovasc Surg 124, no. 1:63. Martin, U. 2002. Infektion humaner Zellen durch porcine endogene Retroviren: Nur ein Artefakt immortalisierter Zellinien? In Xenotransplantation, Grundlagen, Chancen, Risiken. H. [...] Martin, U. 2001. Zelltransplantation und Tissue Engineering: Aktuelle Entwicklungen und klinische Perspektiven. Laborwelt, no. 1:4. Mertsching, H., and Martin, U. 2001. Zelltransplantation und Gewebezuch [...] der Helm, K., and Steinhoff, G. 1999. Produktive Infektion humaner Zellen durch porcine Retroviren (PERV) aus primären Endothelzellen. Tx Med 11, no. 3:217. Martin, U., and Steinhoff, G. 1999. Porcine
Geschäftsführende Oberärztin Telefon: +49 511 532 5258 mueller-vahl.kirsten @ mh-hannover.de Lebenslauf Exzellenz auf einen Blick : siehe hier Publikationen: Pubmed Sekretariat Martina Henning Telefon: +49 511
peripheral blood progenitor cells. Schiedlmeier B, Wermann K, Kühlcke K, Eckert HG, Baum C, Fruehauf S, Zeller WJ. Bone Marrow Transplant. 2000 May;25 Suppl 2:S118-24. Quantitative assessment of retroviral transfer [...] nonobese diabetic/severe combined immunodeficient mice. Schiedlmeier B, Kühlcke K, Eckert HG, Baum C, Zeller WJ, Fruehauf S. Blood. 2000 Feb 15;95(4):1237-48.
en WD Therapie WB 300- Toxikologie QV 600- Urologie WJ Verkehrsmedizin WD 700- Zahnmedizin WU Zellbiologie QU Zoologie QL Suche innerhalb der Klassifikation A - General Works Collections, Series, Collected
price: Einfluss der SSRI Exposition auf Proliferationsrate und Glukoseaufnahme in Brust- und Eierstockkrebszelllinien 2019: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Psychotherapie
tleiter: Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategie (IMTTS), Institut für Zelltherapeutika, Institut für Transplantationsimmunologie (Zugehörigkeit aller Institute: Medizinische Hochschule
Technology, principal considerations and clinical implementation Rana M, Holtmann H, Lommen J, Rana M, Zeller A, Kübler N, Hufendiek K , Hermann E, Gellrich NC, Sproll C. J Craniomaxillofac Surg 2018;46(6):994-1000; [...] 7-018-0760-7 Bilaterale rezidivierende MOG-IgG-positive autoimmune Optikusneuritis nach Stammzelltransplantation Khalili Amiri S.*, Hufendiek K., Skripuletz T., Stadler M., Framme C., Hufendiek K . Op [...] visual loss after preoperative embolization of an ethmoidal metastasis. Hufendiek K , Hufendiek K , Finkenzeller T, Helbig H, Framme C . Int Ophthalmol. 2012 Apr;32(2):165-9. doi: 10.1007/s10792-012-9525-5.