AG Molekulare Gynäkologie Frauenklinik im Forschungszentrum, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, D-30625 Hannover English version Wissens [...] Erkrankungen - Molekulare Determinanten der zellulären Strahlensensibilität Ort: Forschungslabore der Frauenklinik, Gebäude I11, Ebene SO Kontakt: Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset Dipl.-Biochemiker, Fachhumangenetiker [...] Deutsche Forschungsgemeinschaft Hans-Werner & Josephine Hector Stiftung Monika Kutzner Stiftung Rudolf Bartling Stiftung Wilhelm Sander Stiftung Wissenschaftliche Publikationen der letzten Jahre: siehe hier Stand:
C , Bartling T, Schrem H, Krauth C (2020). Organ procurement and transplantation in Germany during the COVID-19 pandemic. Lancet 396(10260):1395. Doi: 10.1016/S0140-6736(20)32213-3. 2019 Bartling T, Oedingen [...] Studiengang Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover Publikationen 2024 Qu Z, Oedingen C , Bartling T, Schrem H, Krauth C (2024). Factors influencing deceased organ donation rates in OECD countries: [...] countries: a panel data analysis. BMJ Open 2024;14:e077765. doi:10.1136/bmjopen-2023-077765 2023 Bartling T, Oedingen C , Schrem H, Kohlmann T, Krauth C (2023). Setting Organ Allocation Priorities: A Discrete
Care Nurse? Sabine Burrows arbeitet bei uns in der Frauenklinik in der Onkologischen Pflege - und ihre Arbeit ist unverzichtbar. Sie begleitet Frauen durch eine herausfordernde Zeit, hört zu, vermittelt [...] ete Therapie oder Immuntherapie) eine große Bedeutung erlangt. Da beide Therapieformen in der Frauenklinik durchgeführt werden, ist eine Behandlung "aus erster Hand" gewährleistet. Überdies besteht eine [...] e - Ergänzendes Behandlungsverfahren bei Brustkrebs Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) MHH-Frauenklinik erzielt seit mehreren Jahren gute Erfolge mit Kopfhautkühlung – eine sensorgestützte Silikonhaube
Ein Kommentar von Patientenvertreterin Silke Schwethelm zur Eröffnung der Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie Stand: 21.10.2022 Patientenvertreterin Silke Schwethelm. Foto: privat „Als Patie [...] meinen Dank aussprechen und meine Anerkennung für ihr Engagement zum Ausdruck bringen. Besonders Frau Professorin Steinmann als Leiterin des Zentrums, die sich seit Jahren mit Naturheilkunde in der Onkologie [...] utin baut sie die naturheilkundlichen Angebote an der MHH für die Betroffenen immer weiter aus.“ Silke Schwethelm Patientenvertreterin im Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover Weitere Informationen
einer Intensivstation Frau Dr. med. Beate Wolter, MSc HCM, Ltg. zentrales Qualitäts- und Risikomanagement, Universitätsklinikum Münster Schadenmanagement – Zweites und Drittes Opfer Frau Dipl. BW (FH) Carola [...] Strategisches Risikomanagement und Patientensicherheit, MHH Vermeidung von Verwechslungen im Krankenhaus Frau Dr. med. Maria Cartes, Ltg. Strategisches Risikomanagement und Patientensicherheit, MHH Patienten [...] Becker Podiumsdiskussion Dr. med. Maria Ines Cartes Prof. Dr. med. Christian Krettek, FRACS, FRCSEd Silke Peetz, Redaktionsleitung Thieme Compliance Swen-Lars Röhl, Justitiar MHH Reinhold Tokar, Geschäftsführung
Mitarbeiter Tel. für alle technischen Mitarbeiter +49 511 532-4368 Stella Herzog, ltd. MTA Gerda Bartling, MTA Christina Breselge, MTA Nathalie-Celine Brudlo, MTA Marina Claus, MTA Anna Fetter, MTA Elena [...] Mehler, MTA Sophe Meyer, MTA Susan Paulitz, MTA Sabine Philipp, BTA Carina Redlich, Biologielaborantin Silke Redmann, MTA Christiane Reineke, MTA Angelika Schröder, MTA Sophie Schulze, MTA Gabriele Singer, MTA
ngen bei der Arbeit von Interesse. In Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg nimmt Frau Häberle am Promotionsprogramm ChEG teil. Im Mittelpunkt ihres Promotionsprojekts steht die organisationale [...] Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 775 - 775. doi:10.1055/s-0043-1770478 Fischbock N, Häberle N, Silke M (2022, August): Gesundheitsprofessionen und (organisationale) Gesundheitskompetenz. Workshop im [...] Erkrankungen und interdisziplinäre Gesundheitskompetenzforschung, Hannover, 01.08.2022. Häberle N , Silke M, Fischbock N (2022). Der Beitrag von Gesundheitsprofessionen zur Förderung einer gesundheitskompetenten
Leitung von Frau Prof. Weissenborn (Neurologische Klinik der MHH) und Frau Dr. Raum (DZFA, Heidelberg), Förderung durch den NFFG (Niedersächsischer Forschungsverbund für Frauen-/Geschlechterforschung in Nat [...] Silke Kramer, Fachärztin, MPH wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkte Patientenorientierung und Gesundheitsbildung und Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511 532 - 8426 Telefax: [...] Telefax: +49 (0)511 532 - 5376 E-Mail: Kramer.Silke @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Rehabilitationsforschung Outcomemessung Gender Ausbildung/Tätigkeiten 1982 - 1989 Studium der Humanmedizin an der MHH 1989
(Rehabilitationsmedizin) 29. November 2021 Vortrag: Prof. Dr. Christian Krauth, Carina Oedingen & Tim Bartling (Epidemiologie / Sozialmedizin) Titel: „Präferenzen der Allgemeinbevölkerung zu den Maßnahmen zur [...] ns : Discrete Choice Experimente“ Moderation: Prof. Dr. Christian Krauth, Carina Oedingen & Tim Bartling (Epidemiologie / Sozialmedizin) Oktober 12. Oktober 2021 Vortrag: Prof. Dr. Tobias Welte (Pneumologie) [...] im Winter 2021? Ergebnisse eines Befragungsprojekts im Masterstudiengang Public Health Moderatorin: Frau Dr. Jelena Epping (Medizinische Soziologie) Mai 03. Mai 2021 Vortrag: Prof. Dr. Nils Schneider & Prof
German Research Foundation Hans-Werner & Josephine Hector Foundation Monika Kutzner Foundation Rudolf Bartling Foundation Wilhelm Sander Foundation Publications of the past years Please see here Latest update: