Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Ambulanzen
Gesucht nach frauenklinik. Es wurden 30 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3270

Dr. S. Holthausen-Markou

0511-532-9550 0511-532-9470 gynaekologische-psychosomatik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis freitags 08:00-16:00 Uhr

Akute psychoonkologische Unterstützung im Zusammenhang mit ambulanter bzw. stationärer Behandlung im Haus

  • bei der Krankheitsbewältigung nach gynäkologischer Krebserkrankung, z.B. nach Organverlust, bei/nach Chemotherapie, Bestrahlung
  • bei Ängsten angesichts erhöhtem Risiko für erblichen Brustkrebs und Eierstockkrebs
Zur Gynäkologischen Psychosomatik| Psychoonkologie
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene 01, Raum 2090

Prof. Dr. T.W. Park-Simon

0511-532-9545 0511-532-6039 gynaekologische-onkologie@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis freitags 08:30-13:00 Uhr 

In der Ambulanz unserer Gynäkologischen Onkologie beraten wir Patientinnen zwecks Therapieplanung, die an einem Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs oder anderen seltenen gynäkologischen Krebserkrankungen erkrankt sind.

Unser Behandlungsangebot umfasst die:

  • Chemotherapie,
  • antihormonelle Therapie,
  • Antikörpertherapie (z.B. Trastuzumab, Bevacizumab),
  • "targeted therapy", d.h. zielgerichtete Therapie mit „Biologicals“ (z.B. Lapatinib)
Zur Medikamentösen Tumortherapie
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4450

Prof. Dr. C. von Kaisenberg

0511-532-9581 0176-1532-9575 0511-532-9750 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,      
    freitags 08:00-14:30 Uhr

ETS, Organscreening, Fehlbildungsdiagnostik
► bei Problemen der Pränatalmedizin (u.a. Chromosomenstörungen, Fehlbildungen (maternale Grunderkrankungen, fetaler Herzfehler, Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten), Plazentaprobleme, Frühgeburt),
► bei Mehrlingsschwangerschaften
► bei Problemen von Schwangeren (Präeklampsie, Diabetes, Herzerkrankungen, Leber- und Nierenerkrankungen Transplantation)

Zur Pränatalmedizin
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

K10 3. Bauabschnitt (zwischen Kinder- und Frauenklinik), Ebene S0

Monika Kiederley, Fachschwester Nephrologie

+49(0)511 53048-0 + s. Sprechzeiten

Allgem. Ambulante Untersuchungen:
Montag 09:00-12:00h
Dienstag bis Freitag 08:00-12:00h
Telefon: +49(0)511 530-4817

Hämodialyse
Montag, Mittwoch, Freitag 12:00-18:00h und nach Vereinbarung

Peritonealdialyse Sprechstunde
Dienstag, Donnerstag 14:00-16:00h und nach Vereinbarung
Telefon: +49(0)511 530-0

Die kindernephrologische Ambulanz wird durch das KfH Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche an der MHH betreut. Die Diagnose und Therapie aller kindlichen Nierenerkrankungen und des Bluthochdrucks im Kindesalter ist in der Ambulanz möglich. Zudem werden Kinder vor und nach einer Nierentransplantation betreut.

Zum KfH-Zentrum in Hannover
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3270

Dr. S. Holthausen-Markou

0511-532-9550 0511-532-9470 gynaekologische-psychosomatik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis freitags 08:00 bis 16:00 Uhr

In der Psychosomatischen Frauenheilkunde ermöglichen wir akute psychotherapeutisch-psychosomatische Unterstützung in krisenhaften Situationen in Zusammenhang mit ambulanter bzw. stationärer Behandlung im Haus bei

  • unerfülltem Kinderwunsch,
  • Komplikationen in der Schwangerschaft (z.B. Schwangerschaftserbrechen, vorzeitige Wehen, Diagnose schwerer Erkrankungen des Kindes im Mutterleib)
  • nach der Geburt (z.B. Wochenbettdepression),
  • Verlusterfahrungen (z.B. bei Fehlgeburt, Totgeburt, Schwangerschaftsabbruch oder perinatalem Tod des Kindes)   
  • bei psychosomatischen Erkrankungen oder psychischer Verstärkung von Erkrankungen mit oder ohne organmedizinischem Befund (z.B. chronische Unterleibschmerzen, Endometriose, PMDS / Prämenstruelle Dysphorische Störung, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Vaginismus)
  • bei erhöhtem Risiko für Entwicklung psychischer und psychosomatischer Störungen, z.B. bei psychischer Vorerkrankung
Zur Gynäkologischen Psychosomatik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3390

0511-532-9563 0511-532-9565 brustzentrum@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr

Plastisch-rekonstruktive Brustchirurgie (Überweisung vom Frauenarzt erforderlich) bei gut- wie bösartigen Erkrankungen der Brust.

Spezielle Schwerpunkte:

  • Onkoplastische Eingriffe
  • Prophylaktische Mastektomien
  • Mammareduktionsplastiken

Eine besondere Expertise in der onkologischen Therapie von Brustkrebs wurde unserem Brustzentrum bereits mehrfach mit der Zertifizierung durch die DKG bescheinigt.

Zum Brustzentrum
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3390

Frau Dr. E. Kühnle

0511-532-9563 0511-532-9565 brustzentrum@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr

Vorstellung bei abklärungsbedürftigen Befunden (Überweisung vom Frauenarzt erforderlich) - Früherkennung  bzw. Diagnostik von gut- und bösartigen Erkrankungen der Brust mittels Mammographie-Screening, Mamma-Sonographie, Biopsie (Gewebeentnahme) wie z.B. bei

  • Mikrokalk
  • Brustkrebsvorstufe (DCIS - Duktales Carcinoma in situ)
  • Brustkrebs (bei Frauen und bei Männern)
  • Fibroadenom
  • Zysten in der Brust
  • Schmerzen in der Brust
  • Gynäkomastie bei Männern

Eine besondere Expertise in der onkologischen Therapie des Brustkrebses wurde unserem Brustzentrum bereits mehrfach mit der Zertifizierung durch die DKG bescheinigt.

Zum Brustzentrum
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 5140

Dr. W. Zheng

0511-532-6095 0511-532-6094

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-15:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:00 Uhr

In der Sprechstunde der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) besprechen wir alle Aspekte Ihrer Gesundheit und der Ihres Partners / Ihrer Partnerin und bieten individuell auf Sie abgestimmte TCM-Therapien, einschließlich Akupunktur und chinesischer Kräutermedizin an.

  • bei unerfülltem Kinderwunsch
  • bei allgemeinen und Frauen-Beschwerden wie Menstruationsstörung, Wechseljahresbeschwerden, Dysmenorrhoe, Vulvadynie usw.,
  • Schmerztherapie (Migräne, Spannungskopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Akut- und chronische Schmerzen)
  • unterstützende Begleitung der Chemotherapie
Zum Institut für TCM-Traditionelle Chinesische Medizin
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4290

Prof. Dr. T.W. Park-Simon

0511-532-9760/-9761 0511-532-9763 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr
Zum Gynäkologischen Krebszentrum
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene 01, Raum 2090

Dr. A. Denecke

0511-532-9544 0511-532-6039 gynaekologische-onkologie@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags und freitags 08:30-14:00 Uhr,     
    dienstags und donnerstags 08:30-12:00 Uhr
Zur Gynäkologischen Dysplasie-Einheit
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen